Wilde Zeichen und Lade öffnen mit Epson TM-T88III

Antworten

Wilde Zeichen und Lade öffnen mit Epson TM-T88III

Moin Cao-Freunde,

ich brauche mal eure Hilfe. Ich arbeite schon seit bestimmt 8 Jahren mit CAO und habe dieses bisher auch immer weiter empfohlen. Allerdings habe ich bisher wenig Berührungen mit dem Thema Bondrucker und Kassenladen gehabt. Nun habe ich folgende Situation:
Ich habe einen Kassenrechner für einen Kollegen aufgebaut und erst einmal die freie CAO-Version installiert, um alle Komponenten zu testen. Da bei der freien Version die CAO-Kasse intergriert ist, versuche ich die Komponenten, wie Scanner, Bondrucker und Kassenlade zum Laufen zu bringen. Die Konifig sieht so aus:
- Dell Rechner mit WIN XP Pro SP3
- MySQL 4.1.22 Community
- CAO Free 1.4.4.1
- CAO Kasse 1.4.3.714K
- Epson Bondrucker TM-T88III über USB-to-Serial-Adapter
- Standardkassenlade über RJ-11 an den Epson Drucker angeschlossen
- Ich habe den USB-to-Serial-Adapter auf COM3 konfiguriert
- CAO-Kasse habe ich unter den Einstellungen die COM3 Schnittstelle eingestellt, den Treiber TM-T88II ausgewählt und
die Boudrate auf 9600,8,n,1 eingestellt
- Drucker ist nicht unter Windows installiert
Ich kann den Drucker unter CAO-Kasse ansteuern (Bon drucken), es kommen aber nur Fragezeichen und große C´s heraus. Die Lade läßt sich unter lade öffnen auch nicht ansteuern.

Meine Frage: Ist das evtl. eine Einschränkung bei der Free-Version? Da ich zwar zwei Kauflizenzen habe, aber nur unter Linux Ubuntu 12.10 mit Wine 4 arbeite, kann ich die Umgebung nicht nachstellen.

Kann mir hier jemand helfen?
Vielen Dank und liebe Grüße

Zeljko
SEWD-Design
Zeljko Dupelj
Hunoldsberg 3
86150 Augsburg
------------------------------------------------
CAO 1.5K, CAO Kasse Pro
Ubuntu 18.04 LTS 64bit mit Wine 3.0
MariaDB Community

Re: Wilde Zeichen und Lade öffnen mit Epson TM-T88III

Hallo
Nein eine einschrenkung hast du nicht und es ist auch wurscht ob
du die K oder F version bei der Kasse benutzt (zur zeit).
Ich kenne den Bon Drucker nicht aber den Treiber den nutzen andere,
somit sollte der Drucker laufen.
Bei USB-to-Serial-Adapter gibt es unterschiede, laut meinem Computer experten.
So bei meinem Bon Drucker (TSP600) habe ich noch einstelmöglichkeiten unter dem Drucker da sind
kleine Schieber womit ich was on oder off stellen kann, ich weis nicht ob es bei deinem auch ist.
Ich würde an deiner stelle mir erst mal ein Rechner suchen der einen Serialen anschluss hat
und da testen ob der Bon Drucker läuft.
Alles andere wäre in meinen Augen raten und hoffen.

gruß
Thomas
Rechner Win 10
CAO K 1,5,1,17 MariaDB 10,2 Win 10 und Win 11

Re: Wilde Zeichen und Lade öffnen mit Epson TM-T88III

Hallo Thomas,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Der Rechner hat einen seriellen Anschluß, das habe ich natürlich auch probiert, das Ergebnis ist allerding gleich. Den seriellen Anschluß brauche ich noch für das Kundendisplay, daher die USB-to-Serial Lösung. Ich habe den Drucker mal unter Windows installiert und mit dem UBS-Adapter getestet - läuft einwandfrei. Habe danach den Treiber deinstalliert, um Anschlußbelegungsprobleme zu eleminieren.
Sollte ich den Treiber trotzdem installiert lasssen (auch auf einem anderen Port)?

Lieben Gruß

Zeljko
SEWD-Design
Zeljko Dupelj
Hunoldsberg 3
86150 Augsburg
------------------------------------------------
CAO 1.5K, CAO Kasse Pro
Ubuntu 18.04 LTS 64bit mit Wine 3.0
MariaDB Community

Re: Wilde Zeichen und Lade öffnen mit Epson TM-T88III

Hi,

wenn der Drucker nur Müll ausspuckt, dann stimmt etwas mit der Übertragung nicht. Ist beim Drucker eventuell eine andere Baudrate eingestellt?
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Wilde Zeichen und Lade öffnen mit Epson TM-T88III

Hi Thoren,

vielen Dank für die Hilfe. Habe die Baudrate über die DIP-Schalter überprüft und eingestellt. Druckt jetzt. ;)

Wie kan ich denn einstellen, wann der Drucker abschneiden soll? Schneidet mir im Moment direkt in der Mehwertsteuer ab.

Vielen Dank

Zeljko

P.S.: Wollte dich eh noch einmal wegen Vertrieb CAO anrufen.
SEWD-Design
Zeljko Dupelj
Hunoldsberg 3
86150 Augsburg
------------------------------------------------
CAO 1.5K, CAO Kasse Pro
Ubuntu 18.04 LTS 64bit mit Wine 3.0
MariaDB Community

Re: Wilde Zeichen und Lade öffnen mit Epson TM-T88III

Hallo SEWD,

habe bei mir im Kassenbon-Layout 8 Leerzeilen vor dem Abschneidebefehl eingefügt, damit es passt.

Viele Grüße
..nightdriver
CAO: 1.4.4.126K + F
Kasse: 1.4.3.729K
Admin: 1.4.2.909
DB: MySQL 4.1.22
HeidiSQL: 7.0.0.4224
Shop: Gambio GX2 v2.0.15.1 r13109
Bondrucker TM-T88IV-USB mit virtuellem Serial-Treiber

Re: Wilde Zeichen und Lade öffnen mit Epson TM-T88III

Hi Nightdriver,

vielen Dank, habe mir auch ein paar Leerzeilen eingefügt. Scheint jetzt sauber zu funktionieren. Vielen Dank an alle für die Hilfe.

Lieben Gruß

Zeljko
SEWD-Design
Zeljko Dupelj
Hunoldsberg 3
86150 Augsburg
------------------------------------------------
CAO 1.5K, CAO Kasse Pro
Ubuntu 18.04 LTS 64bit mit Wine 3.0
MariaDB Community