Kassenbuchungen

Antworten

Kassenbuchungen

Hallo zusammen,

wir verwenden noch die free version 1.4.4.80.
Jetzt wird es nötig das wir die Kasse dazu benutzen.
Wir suchen bei der Kasse die Möglichkeit den Aktuellen Kassenbestand (Bar) zu sehen um am Abend zum Kassenschluss zählen zu können.
Des weiteren vermisse ich die Möglichkeit Einlagen (Wechselgeld) Entnahmen (Einzahlungen Bank usw.) zu buchen.
In Verbindung damit interessiert mich wie ich am Morgen bei erster Öffnung Kasse das aktuelle Wechselgeld eingeben kann.
Als letztes würden wir gerne wissen ob die Möglichkeit besteht die Kasse so einzurichten das nach jeder Buchung automatisch eine Abmeldung erfolgt, damit sich der nächste Verkäufer mit seinen Daten anmelden kann. Vielleicht sogar so das mann ein Fenster mit allen Namen sieht der Mitarbeiter drauf klickt und sein KW eingibt.
Danke schon mal für eure Anregungen.
PS: Wo kann ich eingeben das beim Belegdruck automatisch immer zwei Belege gedruckt werden. (Kassenbon auf Din A 4)

Re: Kassenbuchungen

Hallo,
hast Du das schon gefunden: http://www.grel.ch/ftp/cao-faktura/CAO_ ... h_V1_2.pdf
Kassenbuch.pdf
Das habe ich auch noch irgendwo bei mir auf dem Rechner gehabt. Das mit der An- Abmeldung kann ich Dir leider nicht beantworten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

installierte Erweiterungen

*** Auftragsbearbeitung, Shop Auftrag, Stapelbuchung, Stapeldruck, Teilrechnungen, Preisupdate


*** MySQL 4.1.22 local
*** Parallels Desktop 12 # 2 x 2,8 GHz Intel Core i7 # 16,0 GB RAM

Re: Kassenbuchungen

Hallo
RainbowSix hat geschrieben: Wir suchen bei der Kasse die Möglichkeit den Aktuellen Kassenbestand (Bar) zu sehen um am Abend zum Kassenschluss zählen zu können.
Den Kassenbestand kann man in CAO im Kassenbuch sehen
RainbowSix hat geschrieben:Des weiteren vermisse ich die Möglichkeit Einlagen (Wechselgeld) Entnahmen (Einzahlungen Bank usw.) zu buchen.
Auch das kann man im Kassenbuch unter Manuele buchung machen
RainbowSix hat geschrieben:In Verbindung damit interessiert mich wie ich am Morgen bei erster Öffnung Kasse das aktuelle Wechselgeld eingeben kann.
Das geht soweit ich weis nicht (noch nicht)
RainbowSix hat geschrieben:Als letztes würden wir gerne wissen ob die Möglichkeit besteht die Kasse so einzurichten das nach jeder Buchung automatisch eine Abmeldung erfolgt, damit sich der nächste Verkäufer mit seinen Daten anmelden kann. Vielleicht sogar so das mann ein Fenster mit allen Namen sieht der Mitarbeiter drauf klickt und sein KW eingibt.
Das ist nicht möglich. Da würde ich dann mit einem Trick arbeiten, für jeden Verkäufer/in eine Kasse in die Taskleiste legen die da nur noch hoch geklickt wird.


So mein wissen
Gruß
Thomas
Rechner Win 10
CAO K 1,5,1,17 MariaDB 10,2 Win 10 und Win 11

Re: Kassenbuchungen /Kassenstandkontrolle

Hallo RainbowSix,
genau vor dem gleichen Problem stehen wir auch. Wir hatten uns bisher etwas in EXCEL zusammengebastelt, da konnte man in der untersten Zeile immer diese Angaben einsehen: wie viel jeder Kassierer eingenommen hat am laufenden Tag und vie wiel Geld insgesamt in der Kasse zu sein hat.
So was schreckt natürlich unehrliche Mitarbeiter von vornherein ab, weil zu jeder Sekunde eine Beaufsichtigende Person kommen könnte und mal schnell die Scheine nachzählen. Das haben wir in der Vergangenheit zu genüge gemacht, und das war bekannt und es nie was relevant gefehlt. Die Excel-Liste wurde mit einem Makro vor Überschreiben/Löschen geschützt. Makros kann man abstellen, aber so visiert sind die Mitarbeiter nicht. :D
Wir sind hellauf begeistert über die Detailinformationen und Historien, die CAO liefern kann, ( Als Neuling muss man sich da mal Zeit nehmen und ausprobieren, wie tief man sich da "reinclicken" kann). Aber über die fehlende (augenblickliche) Kontrolle sind wir enttäuscht. :(
Der Link zum grel.ch-PDF bringt da auch keine neue Erkenntnisse. Der Tipp im CAO-WAWI nachzuschauen beim Kassenschluss trifft es auch nicht, man möchte permanent und augenblicklich die Kontrolle über den Kassenstand behalten und (vermutlich) die Werte noch in andere Dateien/Programme übertragen und sich nicht kompliziert durchhangeln. Schön wäre es, wenn die CAO-Leute das mal so Programmieren könnten, dass der Kassenstand (Bargeld) klein in der Statuszeile stehen würde oder mit einer Tastenkombination erscheinen würde. Vermutlich wird CAO von der großen Mehrheit von Leuten benutzt, die zuhause alleine vorm PC sitzen und irgendwas im IT verkaufen. Gute Ideen von früher werden im Kassen-Programm kaum noch weiter verfolgt, weil die Priorität beim IT-Handel liegt.
Jetzt im Moment fällt mir zur notdürftigen Überbrückung folgende Vorgehensweise ein:
Erstelle einen Dummy-Kunden "Wechselmann", der Dir morgens den Wechselgeldbetrag in die Kasse "spült." Angeblich kann man in CAO mit negativem Vorzeichen buchen (GUTSCHEIN ist auch ein
Stichwort dazu). Abends kann der Wechselmann wieder sein "Geld" abholen. Der passende Dummy-Artikel dazu legt man am Besten als "Lohn"-Artikel an. Der aktuelle Wert, was an Bargeld in der Kasse ist, wird ja irgendwo in der SQL-Datenbank hinterlegt sein. Wenn man diesen Wert genau mit einem kleinen Programm oder Script abfragen kann, wäre das Problem der ständigen Kontrolle schon mal gelöst. Wir werden es mal ausprobieren in den nächsten Tagen. So bekommt auch kein Mitarbeiter Zugriff aufs eigentliche CAO-WAWI-Programm. ;)
Zu dem "verschiedene Kassierer und ein PC"-Problem:
Wie schon richtig erwähnt, CAO-Kasse kann man in mehreren Instanzen auch am gleichen PC starten, und dann mit verschiedenen Mitarbeitern betreiben, vorausgesetzt sie sind angelegt. CAO bietet eine reichhaltige Fülle an Rechten oder Verboten/Sperren, die man für jeden Mitarbeiter einrichten kann.
Aber schnell vertut man sich da und benutzt den falschen Usernamen bei einem Verkauf. (Ewig an- und Abmelden bei jedem Verkauf, das nervt auch, und kostet Zeit.) Man kann das Aussehen der Kasse in der Kassen-Einstellung etwas verändern. Bei mir wird es dann unleserlich Dunkelblau und Schwarz, aber angeblich kann man das in der Windowsfarbverwaltung wieder hinbiegen.
Aber eleganter und wahrscheinlich genau der richtige Tipp für Euch wäre dieser:
An dem PC zwei (oder mehr) verschiedene Benutzerkonten einrichten. Jeder Kassierer meldet sich unabhängig voneinander an und öffnet CAO-Kasse in seinem Bereich. CAO bleibt angemeldet, der User klickt auf Abmelden von Windows, alternativ kann der Bildschirmschoner auf eine Minute eingestellt werden mit Kennwort-Reaktivierung. Aber noch besser ist, wenn jeder Kassierer seinen eigenen PC oder Laptop hat. Mit Wlan macht es sogar Spaß, die "Kasse" überall hin mitzunehmen, im Laden oder Lager. :) CAO-Kasse ist durchaus brauchbar auf einem 10-Zoll-Netbook mit nur 1024x600 Pixeln.

Re: Kassenbuchungen

Wow, erst mal vielen Dank für eure Antworten.

Wir haben jetzt seit Anfang Februar die CAO in Einsatz und kommen immer besser zurecht.
Das mit dem Kassenstand abfragen geht ja jederzeit über die CAO im Kassenbuch.
Was mich und unsere Mitarbeiter extrem stört ist das die CAO egal was man macht immer im letzten Vorgang stehen bleibt.
z.B. Artikel oder Kunden gesucht, Vorgang abgeschlossen neunen Vorgang eröffnet und beim Suchen steht die CAO dann immer noch mit den alten Suchbegriffen im zuletzt gesuchten Artikel oder Kunden. Kann man das irgendwie umgehen oder so einstellen das die CAO bei jeder neuen Abfrage oder Anlage ganz oben im Warengruppe steht und nichts vorselektiert ist.
Des weiteren ist es komisch das man bei der Artikelsuche von der Kasse aus die Warengruppen links nicht sieht. Habe bis jetzt nichts zum einblenden gefunden.
Besteht die Möglichkeit die EK´s dauerhaft anzuzeigen und nicht immer mit F9 zu aktivieren?
Danke auch jetzt schon mal im Voraus für den regen austausch hier. ;)

Re: Kassenbuchungen

RainbowSix hat geschrieben: Des weiteren ist es komisch das man bei der Artikelsuche von der Kasse aus die Warengruppen links nicht sieht. Habe bis jetzt nichts zum einblenden gefunden.
Hallo,

klick mal auf Artikel, gleich unterhalb der Menüleiste, dann müsstest du die Warengruppen sehen.
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: Kassenbuchungen

MrFoxdata hat geschrieben:
RainbowSix hat geschrieben: Des weiteren ist es komisch das man bei der Artikelsuche von der Kasse aus die Warengruppen links nicht sieht. Habe bis jetzt nichts zum einblenden gefunden.
Hallo,

klick mal auf Artikel, gleich unterhalb der Menüleiste, dann müsstest du die Warengruppen sehen.
Danke, jetzt geht es, man was habe ich gesucht. :lol: :roll:

Re: Kassenbuchungen

Ich muss mich dahingehend korrigieren, dass richtiges Abmelden des Benutzers bei Windows alle Programme schliesst, also auch CAO_Kasse, ist also nicht das, was wir suchen.
Ich hasse die Microsoft-Support-Seiten da sie offensichtlich google-translate-mäßig aus dem Englischen übersetzt wurden, aber genau da habe ich (hier für XP), folgende Anweisung zum schnellen Benutzer-Wechsel gefunden:
https://support.microsoft.com/kb/279765/de
Dies müßte dann die Lösung sein, wenn man mit Passwort-Schutz den Benutzer wechseln will.

Um den aktuellen Kassenstand (also die Barschaft) (jederzeit) zu sehen, müßte eine SQL-Abfrage die Lösung dazu liefern.
Die müßte in etwa so gestaltet sein:
Liste mir alle Endsummen (Brutto) der Verkäufe des laufenden Tages auf, die in bar bezahlt wurden,
bilde die Summe daraus, addiere den Kassenstand zu Tagesbeginn, ziehe evtl. Auszahlungen ab.
Ich habe mir die Datenbanktabellen dazu angesehen:
Jemand, der sich in- und auswendig damit auskennt, hätte es wesentlich einfacher die passende Abfrage in einem Rutsch zu schreiben.