Seite 1 von 1

Cash Terminal: Zahlbetrag aus CAO-Kasse

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 16:52
von 9092887
HAllo Forum,
haben evtl. noch mehr Nutzer der CAO-Kasse Interesse an einer "Übergabe" Lösung für den Kaufbetrag, an ein EC-Cash-Terminal.

Bei uns würde es gern genutz werden, weil i.Momnet wird eben der Zahlbetrag (manuell) in das Cash-Terminal eingetippt. Tippfehler inklusive (peinlich/ärgerlich)...

Auch die neue Kassenversion 1.5 hat da, meines Wissens nach, noch nichts im Programm intergriert.

Technischer Hintergrund: es gibt ein entspr. Protokoll, mit dem das per LAN zwischen Cash-TErminal und Kassen-PC lösbar ist. (Discounter / Tankstellen usw. haben das).

Vlt. kann das mit eingabaut werden. Könnte ja auch ein neues Kauf-Modul werden?


Viele Grüße

Re: Cash Terminal: Zahlbetrag aus CAO-Kasse

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 12:06
von mengl
Interesse von meiner Seite ist da.

Re: Cash Terminal: Zahlbetrag aus CAO-Kasse

Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 21:51
von Zuckerbäcker
wäre interessant

Re: Cash Terminal: Zahlbetrag aus CAO-Kasse

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 19:36
von martinsach
Ich hätte auch Interesse.

Alternativ wäre eine schnelle Zwischenlösung mit http://www.easyzvt.de/ möglich.
Dazu würde man nur einen Export aus CAO benötigen.

Re: Cash Terminal: Zahlbetrag aus CAO-Kasse

Verfasst: Sa 16. Nov 2019, 06:20
von thielchen
Ich hätte auch Interesse.

Re: Cash Terminal: Zahlbetrag aus CAO-Kasse

Verfasst: So 17. Nov 2019, 16:41
von hh-cm
Es wird ohne eine Zwischenlösung wie z.B EasyZVT nicht funktionieren.
Das ZVT Protokoll ist nicht ohne und die einzelnen Geräteanbieter wollen die Schnittstelle zertifizieren.

Re: Cash Terminal: Zahlbetrag aus CAO-Kasse

Verfasst: Di 14. Mai 2024, 10:50
von stefaan
Ich greife das Thema nochmals auf, da meine zwei Kunden mit CAO mit dieser Funktion liebäugeln.
Wäre eine externe Lösung denkbar, die über eine zusätzliche Schaltfläche eine externe Exe-Datei mit dem Betrag als Parameter aufruft?
Z.B. Easyzvt oder Portalum.Zvt.EasyPay.
Wenn die Zahlung am Terminal erfolgt ist, dann schließt man die Rechnung regulär ab. Storno etc für das Terminal im ZVT-Modus läuft dann ebenfalls extra (wenn aktiviert).
Es geht (in meinem Fall) nur um die Übergabe des korreten Betrags an das Terminal. Die Belege kommen weiterhin am Terminal raus und werden an die Rechnung geheftet.

Somit könnte man das komplette ZVT-Thema aus CAO raushalten.