Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

Hallo Gemeinde

Endlich habe ich wieder Zeit mich um CAO zu kümmern... 8-)
Ich bin dabei die Lieferanten im System so zu erfassen das ich diese später direkt ins E-Banking importieren kann. Dazu muss ich die Bankverbindung unter Stammdaten --> Erweitert eingeben. Hier habe ich das Problem das ich machen kann was ich möchte, ich erhalte jedesmal die Fehlermeldung:
Die Bankverbindung des Lieferanten scheint nicht in Ordnung zu sein. Bitte weisen Sie dem Lieferanten eine gütlige Bankverbindung zu.
Ich habe die Feder unter Bankverbindung (Ausland) ausgefüllt. Ich habe diese weg gelassen und alles andere ausgefüllt, BLZ und Kontonummer eingegeben, mit und ohne Stricke, mit und ohne UmsatzST-ID und und und... Ich weiss echt nicht mehr woran das noch liegen könnte.

Kann es auch sein das sich das System bei Erfassung der Rechnunug die Bankdaten merkt und diese erst wieder übernommen werden wenn man einen neuen Beleg schreibt? - Habe dies zwar auch schon mehrfach probiert und meine das dies kein Zusammenhang hat.
Bisher habe ich noch bei keinem Lieferanten ein Ergebnis erzielen können und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

Hallo,
sind das deutsche Konten?
Hast Du mal in Reg.-Editor die Anzahl der Ziffern geändert. Standardmäßig sollten es 10 Ziffern sein.
Wenn Du in dem Feld BLZ auf die drei Punkt klickst, findest Du dann in der sich öffnenden Datenbank die Bank?
In einem Testmandanten konnte ich sogar testweise eine vierstellige Konto-Nr. eingeben.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

Hallo

Nein das sind Schweizer Konten. Die BLZ werden auch vorgeschlagen. Der Kontonummer kann ich mehr Zeichen geben, aber welchen Vorteil erhoffst du dir daraus?

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

MrFoxdata hat geschrieben:Hallo,

das Thema hatten wir schon:

http://forum.cao-wawi.de/viewtopic.php? ... mer#p13013
Danke für deine Unterstützung. Ich wäre jetzt nach einer anderen Anleitung gegangen (http://doku.cao-wawi.de/stammdaten:adressen).
Allerdings habe ich nicht das Problem das die Kontonummer zu lange ist sondern das die Bankverbindung des Lieferanten nicht akzeptiert wird. Egal welcher. Siehe mein erster Beitrag. Vielleicht kannst du mir ebenfalls Unterstützung bieten? Ich wäre und bin dir dankbar.

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

Hallo,

zu welchem Zeitpunkt und wo kommt den diese Fehlermeldung?
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

Hallo,
also ich habe es jetzt nochmal in einem Testmandanten probiert. Siehe Bild. Die Anzahl der BLZ-Ziffern habe ich vorher im Reg.-Editor auf 10 erhöht. Ich konnte die Bankdaten eingeben und speichern. Sag doch mal Deine BLZ, die Du eintragen möchtest.
Bankdaten.PNG
Du hast auch geschrieben, dass Du die Daten für´s E-Banking benutzen willst. Ich glaube mich erinnern zu können, dass es beim Export der Daten (DTA-Datein) und wieder einlesen in die Bankingsoftware zu problemen kommt, wenn man im Reg.-Editor die Ziffernanzahl verändert. Aber das weiß ich wirklich nicht mehr so genau.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

Hallo,
MrFoxdata hat geschrieben:Hallo,

zu welchem Zeitpunkt und wo kommt den diese Fehlermeldung?
Das würde mich auch interessieren. Ich habe jetzt mal weiter getestet. Mit den oben eingegebenen Bankdaten und Reg-.Editor Änderungen habe ich eine EK-Rechnung erstellt. Über Finanzen / Überweisungen wollte ich eine DTA erstellen. Es folgt folgende Fehlermeldung.
BankdatenDTA.PNG
Gebe ich korrekte Bankdaten ein (z.B. meine eigene) dann erhalte ich ebenfalls diese Fehlermeldung.
Jetzt habe ich zwei Einkaufsrechnung mit einer richtigen Kontonummer und einer frei erfundenen Kontonummer im Journal. Jetzt ändere ich wieder im Reg.-Editor die Länge der BLZ auf 8. Starte CAO neu. Probiere wieder über Finanzen/Überweisungen eine DTA-Datei für die zwei Einkaufsrechnungen zu erstellen. Es funktioniert!
BankRegEdikorr.PNG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

Moin,

ich denke mal das ändern der BLZ wird den Fehler verursachen, da BLZ soweit ich weiß immer 8 Stellen lang sind und in der DTA nur 8 Stellen akzeptier werden.
Ich werd das mal prüfen
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

Thomas lag genau richtig mit seiner Vermutung. Ich hatte den Wert auch auf 10 stehen, hab dies nun geändert, es funktioniert leider immer noch nicht.
Als ich die Standardwerte überprüfen wollte ist mir aufgefallen das in dem Link von MrFoxdata viel mehr Angaben gemacht werden können als es bei mir der Fall ist. Stimmt da was nicht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

Sorry Leute, ich stell mich glaube ich wirklich verdammt ungeschickt an.
Ich habe mir die Daten von Thomas übernommen, dachte damit sollte es ja funktionieren (die Bank hat einen nur 3-stelligen BLZ). Ich habe euch im Anhang nun ein Bild von meinen Einstellungen. Kann mir das mal jemand anschauen und sagen wo ich falsch liege? Ich habe nach den Änderungen CAO geschlossen und wieder neu gestartet. Allerdings erhalte ich immer noch die gleiche Fehlermeldungen.

Ich freue mich schon auf den AHA-Effekt. :D

@Lafi, Vielen Dank. das beruhigt immerhin ein wenig. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

Ändere mal den Wert von KTO_LEN auf 10.

12 ist für die DTA-Datei zu lang, da gibt es noch Probleme.

Speichern und Neustart nicht vergessen, dann probieren.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

thomas hat geschrieben:Ändere mal den Wert von KTO_LEN auf 10.

12 ist für die DTA-Datei zu lang, da gibt es noch Probleme.

Speichern und Neustart nicht vergessen, dann probieren.
Vielen Dank Thomas. Wirklich nett von dir das du dir so Mühe gibst.
Aber leider hat das nicht weiter geholfen. Es kommt immer noch die selbe Fehlermeldung. Gibt es nicht irgendwo eine Auflistung was alles passen muss das die Überweisung geschluckt wird? Dann kann ich da mal Schritt für Schritt ran gehen.

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

:?
So sieht es bei mi aus:
RegEdiBank.PNG
Eine Anleitung gibt es, soviel ich weiß, nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Bankdaten des Lieferanten werden nicht akzeptiert

So sieht es bei mir auch aus. Mir fällt halt immer noch auf das auch du mehr Daten für die Einstellungen hast. Bei mir kommt als dritter Punkt such_dll und dann ist da nichts mehr.
Bin ich am richtigen Ort: Modul--> Registrierungs-Editor?