CAO Netzwerkinstallation

Probleme oder Fragen zur Installation, Update und Netzwerkanbindung
Antworten

CAO Netzwerkinstallation

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem bei einer Ntzwerkinstallation und hoffe ihr könnt mir helfen.

Zu meinem Problem:

Ich habe ein Kaufversion für einen Arbeitsplatz und wollte nun diese erweitern auf 2 Arbeitsplätze.

Nun habe ich versucht eine Netzwerk aufzubauen. Geplant ist auf einem Rechner, auf dem bis dato die Einzelplatzinstallation installiert war und einwandfrei läuft, die Datenbank weiterhin zu belassen. Auf dem zweiten Rechner soll dann die Cao-Version draufgespielt werden und diese soll dann mit den Daten vom ersten Rechner "gefüttert" werden.

Doch leider schaffe ich es nicht eine Verbindung herzustellen.
Ich habe versucht eine Verbindung zur Datenbank vom zweiten Rechner auf den ersten Rechner herzustellen.
Es kommt leider immer derselbe Fehler:

Der Server ist nicht erreichbar !!!
Unknown MySQL Server Host

ICh hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im Voraus!!!

Re: CAO Netzwerkinstallation

Zwei Dinge die du machen musst:

Zum einen: ist in der Firewall des ersten Rechners, auf dem der MySQL Server installiert ist, der Port 3306 freigeschaltet?
Das ist der Port, über dem die Anfragen an den MySQL Server laufen.

Zum zweiten: hat der Datenbank Benutzer (MySQL Benutzer) das recht von extern auf die Datenbank zuzugreifen?
Beispiel: Wenn dein Benutzer in der Datenbank wie folgt aufgebaut ist: "benutzer@localhost" dann kann er nicht von extern zugreifen.
Der Benutzer muss auch von ausserhalt zugreigfen dürfen, dafür muss der Benutzer wie folgt aufgebaut sein: "benutzer@%"

Dann sollte es eigentlich Problemlos funktionieren.
Gruss Christian
_____________

Re: CAO Netzwerkinstallation

Hallo Christian,

ich habe im Moment das gleiche Problem und bin so auf diesen Beitrag gestoßen.
Chris71 hat geschrieben: Zum zweiten: hat der Datenbank Benutzer (MySQL Benutzer) das recht von extern auf die Datenbank zuzugreifen?
Beispiel: Wenn dein Benutzer in der Datenbank wie folgt aufgebaut ist: "benutzer@localhost" dann kann er nicht von extern zugreifen.
Der Benutzer muss auch von ausserhalt zugreigfen dürfen, dafür muss der Benutzer wie folgt aufgebaut sein: "benutzer@%"
Verstehe ich das richtig, dass ich auf dem als Server dienenden PC bei der Installation der Datenbank unter "Server:" nicht "localhost" sondern die IP des Server-PC angeben muss und somit der Zugriff von einem anderen PC eindeutig auf die richtige Datenbank verweist?
Oder wie kann der Benutzeraufbau "benutzer@%" sonst hergestellt werden?

Vielen Dank!
Stephan

Re: CAO Netzwerkinstallation

Moin,

auf dem Server selbst kann man mit localhost auf die Datenbank zugreifen, nicht aber von außerhalb. Von außerhalb muss die IP oder der Rechnername es Severs angegeben werden. Zusätzlich wird man die firewall des Servers noch so einstellen müssen, das der Port für die Datenbank durchgelassen wird.

Arbeitet man mit Verknüpfungen, sollte man beim anlegen des Mandanten gleich die IP des Servers nutzen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: CAO Netzwerkinstallation

Hallo zusammen,

leider funktioniert es nicht...

Ich habe den Port 3306 am "Server-PC" freigeschaltet.

Im Cao-Admin, habe ich auf dem zweiten PC unter Server die IP-Adresse des "Server-PC" angebenn.
Dann kommt leider diese Fehlermeldung:
Der Server ist nicht erreichbar !!!
Host "XXX" is not allowed to conntect to this MySQL server

Verzweifel leider etwas...

Woran könnte es liegen?

Hoffe jemand kann mir helfen...

Re: CAO Netzwerkinstallation

Hallo
Wie hast du den die MySQL freigabe gemacht.
Bei mir steht z.B. root@193.163.173.% root steht für die Anmeldung
Es muss natürlich deine IP sein und alle sollten die gleiche IP haben auser
die letzten drei Ziffern da hat jeder Rechner seine eigene darum
muss das % zeichen da sein.

Gruß
Thomas
Rechner Win 10
CAO K 1,5,1,23 MariaDB 10,5 Win 10 und Win 11

Re: CAO Netzwerkinstallation

....hab hier:

http://forum.cao-wawi.de/viewtopic.php?f=5&t=2679

mal die alte Installationsanleitung (PDF) gepostet, vieleicht hilft sie Dir auch.