Hallo Community,
ich bin gerade dabei, meinen Bekannten von Windows XP zu befreien und wollte folgende Konstellation einrichten:
2 PC mit Zugiff auf die CAO-Datenbank, welche sich auf einem Synology 213J befindet.
Leider klappt es mit der Verbindung nicht, ich bekomme keinen Zugriff (je nachdem ob mit oder ohne PW kommen die verschiedensten Fehlermeldungen, hab ich alles schon im Forum nachgelesen).
Seit dem Update auf DSM5 gibt es ja jetzt neuerdings MariaDB als MySQL Server.
Kann mir jemand sagen, ob CAO Faktura (Kaufversion, aktuellstes Update) überhaupt kompatibel mit dem aktuellen MariaDB ist? Oder scheitere ich hier bei dem bekannten MySQL>4.1-Problem? Gibt es noch ein Paket mit MySQL 4.1 für den Synology (konnte leider keines finden)?
Vielen Dank für die Hilfe!
Biochemiker
Kleine Kompatibilitätsfrage
Re: Kleine Kompatibilitätsfrage
Leider ja, du scheiterst an dem MySQL > 4.1 Problem.Biochemiker hat geschrieben: Kann mir jemand sagen, ob CAO Faktura (Kaufversion, aktuellstes Update) überhaupt kompatibel mit dem aktuellen MariaDB ist? Oder scheitere ich hier bei dem bekannten MySQL>4.1-Problem?
Wir arbeiten mit hochdruck daran.
Die frage wäre in einem Synology Forum besser aufgehoben.Gibt es noch ein Paket mit MySQL 4.1 für den Synology (konnte leider keines finden)?
P.S Ich weiss es nervt, aber es gibt noch keinen geplanten Releasetermin.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Kleine Kompatibilitätsfrage
Hallo Chris,
vielen Dank für die rasche Antwort, die erspart mir eine Menge Arbeit.
Ich werde das dann derweil anders lösen und warte bis zur Lösung des Problems.
Grüße
Alex
vielen Dank für die rasche Antwort, die erspart mir eine Menge Arbeit.
Ich werde das dann derweil anders lösen und warte bis zur Lösung des Problems.
Grüße
Alex
Re: Kleine Kompatibilitätsfrage
Ich muss dazu noch sagen, dass NAS auf Festplattenaktivität und Netzwerk optimiert sind.
Die ganzen Apps und Programm die dort noch so vor sich hindümpeln (LAMP Umgebung, Facebook, Bittorrent etc.pp) sind eher schlecht als recht. Es mag bei Synology anders sein als bei Qnap und Buffalo aber die dinger sind dafür nicht gedacht.
Dann doch lieber eine Workstation als MySQL Server missbrauchen.
Die ganzen Apps und Programm die dort noch so vor sich hindümpeln (LAMP Umgebung, Facebook, Bittorrent etc.pp) sind eher schlecht als recht. Es mag bei Synology anders sein als bei Qnap und Buffalo aber die dinger sind dafür nicht gedacht.
Dann doch lieber eine Workstation als MySQL Server missbrauchen.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."