Hallo
Gibt es eine Möglichkeit das entnehmen von Artikeln aus dem Lager in Rechnungen zu verhindern wenn derLagerstand 0 ist oder die Menge die gebucht wird ins minus führen würde.
zb das man dann die Rechnung nicht abschließen kann oder den Artikel nicht buchen kann
zb 0 Glühbirnen auf Lager , Rechnung enthält 2 Glühbirnen der Vorgang erzeugt dann im Lager -2 Glühbirnen
Ich weis das ist auch so Ok und auch von vielen so gewünscht.
Hier wollen wir es nicht da wir laufend darauf stoßen das sobald die Rechnung geschirben ist sich niemand mehr um das zubuchen kümmert.
Ich weis schon das diese igentliche eine Disziplinarische Problematik ist , aber eventuell gibt es da eine Möglichkeit genau diese - im Lager zu verhindern
Wenn dies in der Kaufversion möglich wäre würden wir auch auf diese wechseln , derzeit benutzen wir die freie version , aktueller Stand
Danke
hb
Lagerstand minus
Re: Lagerstand minus
Hallo,
in der CAO-Faktura ist das leider nicht möglich.
In der CAO-Kasse kann man schon einstellen, dass eine Lagerprüfung erfolgen soll.
Die Menge wird beim Erfassen in der Position rot aber angezeigt wenn kein Lager vorhanden ist.
Wenn der Mitarbeiter eine solche Menge bucht, schlage ich vor, soll die Tastatur unter Strom gesetzt werden
in der CAO-Faktura ist das leider nicht möglich.
In der CAO-Kasse kann man schon einstellen, dass eine Lagerprüfung erfolgen soll.
Die Menge wird beim Erfassen in der Position rot aber angezeigt wenn kein Lager vorhanden ist.
Wenn der Mitarbeiter eine solche Menge bucht, schlage ich vor, soll die Tastatur unter Strom gesetzt werden

Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: Lagerstand minus
hallo
leider werden uns dann sehr schnell die Mitarbeiter ausgehen *ggg
Also zusammengefasst , es gibt keine Möglichkeit das in der Software zu unterbinden.
Wir hatten davor das Axapta von Daarmgard jetzt Microsoft Navision , mit dem gings , aber die haben das so aufgeblasen und preislich adaptiert das es
für eine 4 Mann Bude vom Umfang her als auch von den Lizenzkosten nicht mehr leistbar ist
lg
hb
leider werden uns dann sehr schnell die Mitarbeiter ausgehen *ggg
Also zusammengefasst , es gibt keine Möglichkeit das in der Software zu unterbinden.
Wir hatten davor das Axapta von Daarmgard jetzt Microsoft Navision , mit dem gings , aber die haben das so aufgeblasen und preislich adaptiert das es
für eine 4 Mann Bude vom Umfang her als auch von den Lizenzkosten nicht mehr leistbar ist
lg
hb
Re: Lagerstand minus
Moin,
es gäbe eine Möglichkeit, die allerdings mit etwas Aufwand verbunden ist und die Kaufversion nötig macht.
Man kann in der Kaufversion den Lagerstatus auf AUSLAUFARTIKEL setzen. Beim Buchen des Artikels bekommt man einen Hinweis, wenn der Lagerbestand unterschritten oder Null wird. Ist der Lagerbestand kleiner/gleich Null, dann wird der Artikel automatisch auf eine VK-Sperre gesetzt und kann nicht mehr gebucht werden.
Wenn der Artikel trotzdem noch Einkaufbar ist, würde die Sperre wieder rausgenommen, wenn der Lagerbestand größer Null wird.
es gäbe eine Möglichkeit, die allerdings mit etwas Aufwand verbunden ist und die Kaufversion nötig macht.
Man kann in der Kaufversion den Lagerstatus auf AUSLAUFARTIKEL setzen. Beim Buchen des Artikels bekommt man einen Hinweis, wenn der Lagerbestand unterschritten oder Null wird. Ist der Lagerbestand kleiner/gleich Null, dann wird der Artikel automatisch auf eine VK-Sperre gesetzt und kann nicht mehr gebucht werden.
Wenn der Artikel trotzdem noch Einkaufbar ist, würde die Sperre wieder rausgenommen, wenn der Lagerbestand größer Null wird.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Lagerstand minus
Danke Thorsten
Das setting habe ich gesehen ist also nur in der Kaufversion möglich ,
ich denke daran sollte es nicht scheitern.
Kann man dann auch wieder zubuchen ? oder muss man immer den Artikeltyp zuerst auf normalen artikel ändern , dann zubuchen und wieder auf
auslauf setzen ?
Wenns ohne ändern ginge hätten wir eine Lösung
Danke
lg hb
Das setting habe ich gesehen ist also nur in der Kaufversion möglich ,
ich denke daran sollte es nicht scheitern.
Kann man dann auch wieder zubuchen ? oder muss man immer den Artikeltyp zuerst auf normalen artikel ändern , dann zubuchen und wieder auf
auslauf setzen ?
Wenns ohne ändern ginge hätten wir eine Lösung
Danke
lg hb
Re: Lagerstand minus
Moin,
der Artikel bleibt in der VK-Sperre stehen, müßte manuell wieder umgesetzt werden, wenn Lagerbestand vorhanden ist. Ich werde das Einstellbar einbauen. Dann würde die Funktion eure Anforderung abdecken.
Also etwas Geduld, gibt dann ein Update
der Artikel bleibt in der VK-Sperre stehen, müßte manuell wieder umgesetzt werden, wenn Lagerbestand vorhanden ist. Ich werde das Einstellbar einbauen. Dann würde die Funktion eure Anforderung abdecken.
Also etwas Geduld, gibt dann ein Update

bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul