Hallo zusammen,
Muss öfters einen Kunden anlegen (wer nicht).
Kann ich irgendwo definieren, das gewisse Felder auf einen "Standart" gesetzt werden?
z.B. Zahlungsbedingungen sind standartmässig sagen wir VK2,14Tage 3% Skonto,..
oder
Der Kunde ist automatisch "Kunde" und muss nicht erst definiert weren.
Gibt es da ein Workaround, oder eine Eisntellung dafür?
mfG
Seek51
Beim Anlegen eines Kunden "Standartwerte" vorgeben.
Beim Anlegen eines Kunden "Standartwerte" vorgeben.
MySQL Server mit 5W:
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
Re: Beim Anlegen eines Kunden "Standartwerte" vorgeben.
Ein Workaround gibt es.
Man kann mittels eines SQL Tools (wie z.B HeidiSQL) die Standardwerte der Felder auf eine bestimmte Vorlage setzen.
Das geht nicht mit allen Feldern aber bei einigen.
Man kann mittels eines SQL Tools (wie z.B HeidiSQL) die Standardwerte der Felder auf eine bestimmte Vorlage setzen.
Das geht nicht mit allen Feldern aber bei einigen.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Beim Anlegen eines Kunden "Standartwerte" vorgeben.
Sodala. Habe nun Standartwerte vorgegeben.
Hat mit HeidiSQL super funktioniert (Obwohl ich kein Datenbankfreak bin).
Eines kann ich aber beim anlegen eines neuen Kunden nicht vorwählen:
Nähmlich unter "Zuweisungen" die "Gruppe"
Habe in der DB den Wert KUNDENGRUPPE in der Tabelle "adressen" auf 1 gesetzt (Kunde).
Es wird aber beim Anlegen wieder "alle Adressen" angezeigt
Muss ich da sonst noch wo einen Wert setzen???
Hat mit HeidiSQL super funktioniert (Obwohl ich kein Datenbankfreak bin).
Eines kann ich aber beim anlegen eines neuen Kunden nicht vorwählen:
Nähmlich unter "Zuweisungen" die "Gruppe"
Habe in der DB den Wert KUNDENGRUPPE in der Tabelle "adressen" auf 1 gesetzt (Kunde).
Es wird aber beim Anlegen wieder "alle Adressen" angezeigt

Muss ich da sonst noch wo einen Wert setzen???
MySQL Server mit 5W:
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
Re: Beim Anlegen eines Kunden "Standartwerte" vorgeben.
Moin,
die Kundengruppe kann nicht vorgewählt werden, da diese im Programm abhängig von der angewählten Kundengruppe zugewiesen wird.
Heißt: Wenn du die Kundengruppe 1 gewählt hast und einen neuen Kunden anlegst, bekommst dieser automatisch die Kundengruppe 1 zugewiesen.
die Kundengruppe kann nicht vorgewählt werden, da diese im Programm abhängig von der angewählten Kundengruppe zugewiesen wird.
Heißt: Wenn du die Kundengruppe 1 gewählt hast und einen neuen Kunden anlegst, bekommst dieser automatisch die Kundengruppe 1 zugewiesen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Beim Anlegen eines Kunden "Standartwerte" vorgeben.
Mir würde es darum gehen, das ich nicht immer "Kunden" auswählen muss.
Nicht mehr, nicht weniger.
Nicht mehr, nicht weniger.
MySQL Server mit 5W:
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
Re: Beim Anlegen eines Kunden "Standartwerte" vorgeben.
Sowas ist besser hier aufgehoben.die Kundengruppe kann nicht vorgewählt werden
Mehr oder weniger bringt leider nichts.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."