SEPA Problem

alles was in keine andere Kategorie passt

Re: SEPA Problem

Hallo,
Testversion: 1.4.4.208K // Einfache Rechnung (kein Vertrag)

Rechnung soll per Lastschrift beglichen werden, jedoch gibt es eine Rücklastschrift und der nette Kunde überweist die Rechnung per Banküberweisung.
Folgendes machen mir:
1. Rechnungsjournal die betreffende Rechnung suchen und markieren
2. in der unteren Navigation auf "Details" klicken. Man sieht dann die Lastschrift Buchung
3. mit rechter Maustaste diese anklicken und den öffnenden Button "Zahlung rückgängig" anklicken
Die Zahlung/Buchung der Lastschrift ist jetzt erst einmal storniert
4. Jetzt das Rechnungsjournal aktualisieren, am einfachsten einen anderen Beleg mit der linken Maustaste anklicken
5. den zuvor gelöschten Lastschriftbeleg markieren und in der unteren Navigation auf "Zahlung" klicken
6. in dem nun öffnenden Fenster die neuen Zahlungsdaten eingeben ( Betrag, Zahlungsart - Überweisung -, Datum etc.) und mit dem Button "Buchen" abschließen.

So behandeln wir Rücklastschriften, wenn der Kunde die Ware im nachhinein per Überweisung bezahlt.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: SEPA Problem

Ja wenn er denn bezahlt.
Wenn er aber nun nicht innerhalb eines Monats zahlt kann ich z.b. keine Lastschrift mehr erstellen.
Das ist mein großes Problem.
Ich habe das zwar jetzt getestet mit dem ändern der Zahlart über die DB (was auch funktoniert)
aber das ist ja eher gefuscht und sicherlich nicht schön.

Aber trotzdem schonmal danke für Deine Rückmeldung.

Re: SEPA Problem

Hallo,
mit welcher Version arbeitest Du?
Ich habe jetzt mal bei einer Rechnung mit Lastschrift aus 2013 die Zahlung storniert. Dem Kunden IBAN, SWIFT, Mandant.ID etc. zugewiesen, da 2013 diese Felder noch nicht gefüllt wurden. Anschließend habe ich die SEPA-Datei erstellt und geprüft. In der XML- sowie CSV-Datei ist diese Rechnung aus 2013 aufgeführt. Ich gehe jetzt zu 99,99% davon aus, dass ich die Erstelle SEPA-Datei auch in meine Banking-Software importieren könnte und die Lastschrift erneut einreichen könnte.
Irgendwie ist es nicht so wirklich nachvollziehbar, warum Du den einen gebuchten Zahlungseingang via Lastschrift nach einer Zahlungsstornierung nicht erneut in eine SEPA-Datei exportieren kannst, um diese wieder bei der Bank einzureichen.
Wenn Deine Signatur stimmt, dann mach doch mal ein UPDATE. Vielleicht ist ja dann alles gut.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: SEPA Problem

Ich habe die neueste K Version immer up to date :)
solange Du Deinen Test komplett an einem Tag machst passiert auch nichts.
Wenn Du nun aber im Datum 1 Woche vorgehst oder 1 Monat dann kommt es zu dem Fehler.

Re: SEPA Problem

okay,
ich gucke dann mal im November ob ich einen soeben zurückgebuchten Lastschriftbeleg wieder einreichen kann. Falls ich daran denke.
Hast Du schon den den Support kontaktiert?
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1