Hi!
Würde CAO gern erweitern, mit Plugins - zb. Online-UID-Check, ein paar Requests für Content-Editor(shoptext).
Finde allerdings nirgendswo Doku zur Pluginarchitektur, bzw weitere Information wie man sich hier reinhängen könnte ohne den Sourcecode zu brauchen.
Ist das so garnicht gewollt oder find ich's nur nicht ?
danke, gruss
API / Plugins / Erweiterungen
Re: API / Plugins / Erweiterungen
Die Plugin Schnittstelle wurde nur für Artikel- und Adress-Stamm entworfen.
Diese wurde allerdings nie wirklich fertig.
Diese wurde allerdings nie wirklich fertig.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: API / Plugins / Erweiterungen
ok, danke für deine Antwort.
Auch wenns noch nicht ganz fertig ist würde ich das gerne mal testen, bzw dran rumspielen.
Gibt's da ne Möglichkeit mehr darüber zu Erfahren?
gruss
Auch wenns noch nicht ganz fertig ist würde ich das gerne mal testen, bzw dran rumspielen.
Gibt's da ne Möglichkeit mehr darüber zu Erfahren?
gruss
Re: API / Plugins / Erweiterungen
Es gibt nur die cao_suche.dll und genau diese wird gesucht und falls vorhanden eingebunden.
Man könnte diese nur austauschen und missbrauchen.
Mal sehen wie wir das in der Version 1.5 ausbauen können.
Man könnte diese nur austauschen und missbrauchen.
Mal sehen wie wir das in der Version 1.5 ausbauen können.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: API / Plugins / Erweiterungen
Hi,
ich würde gern dieses Thema noch einmal "ausgraben".
Gibt es prinzipiell die Möglichkeit / Interesse / Bedarf, CAO um eine (REST-)API zu erweitern und so vielleicht auch den Shop-Transfer obsolet zu machen?
Ich meine dabei hauptsächlich für Funktionen wie:
- Anlegen und Bearbeitung von Kunden / Adressen
- Anlegen und Bearbeitung von Aufträgen / Bestellungen
- Upload von Artikeldaten
- Upload von Sendungsdaten
Macht es Sinn, dafür ein Feature Request zu erstellen? Oder ist das sowieso ein Punkt, der auf absehbare Zeit ( < 2 Jahre ) nicht in die Roadmap passt?
Gruss
Macavity
ich würde gern dieses Thema noch einmal "ausgraben".
Gibt es prinzipiell die Möglichkeit / Interesse / Bedarf, CAO um eine (REST-)API zu erweitern und so vielleicht auch den Shop-Transfer obsolet zu machen?
Ich meine dabei hauptsächlich für Funktionen wie:
- Anlegen und Bearbeitung von Kunden / Adressen
- Anlegen und Bearbeitung von Aufträgen / Bestellungen
- Upload von Artikeldaten
- Upload von Sendungsdaten
Macht es Sinn, dafür ein Feature Request zu erstellen? Oder ist das sowieso ein Punkt, der auf absehbare Zeit ( < 2 Jahre ) nicht in die Roadmap passt?
Gruss
Macavity
Re: API / Plugins / Erweiterungen
Moin,
für die 1.5 ist soetwas schon angedacht, bzw. teileweise vorbereitet. Dabei handelt es sich allerdings nicht direkt um eine Plugin-Schnittstelle, sonder eher um einen Service den man füttern kann und dann die Anweisungen abarbeitet.
für die 1.5 ist soetwas schon angedacht, bzw. teileweise vorbereitet. Dabei handelt es sich allerdings nicht direkt um eine Plugin-Schnittstelle, sonder eher um einen Service den man füttern kann und dann die Anweisungen abarbeitet.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: API / Plugins / Erweiterungen
Hallo,
wird der Service dann von beliebigen Programmen ansteuerbar sein bzw. wie kann ich mir das vorstellen?
Wird es z.B. möglich sein, dass ein Webshop neue Bestellungen in CAO "pushed"?
Gruss
Macavity
wird der Service dann von beliebigen Programmen ansteuerbar sein bzw. wie kann ich mir das vorstellen?
Wird es z.B. möglich sein, dass ein Webshop neue Bestellungen in CAO "pushed"?
Gruss
Macavity
Re: API / Plugins / Erweiterungen
Es wird dabei ein Verzeichnis überwacht, in der man eine Datei erstellt, die bestimmte Befehle enthält. die Datei wird geladen und abgearbeitet. Damit läßt sich dann z.B. die Datensicherung anwerfen, oder SQL-Scripts ausführen, oder oder.... mal sehen was wir damit noch anstellen 

bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: API / Plugins / Erweiterungen
[thumb up]
Ab wann?

Ab wann?

Re: API / Plugins / Erweiterungen
So schnell wie du´s gerne hättest bestimmt nicht 
Ich hab auch noch einen CAO RESTful Service angefangen, aber diese anfangerei bringt niemandem was.
Entweder hat´s Probleme gegeben oder es gibt Plötzlich wieder neue Gesetze für die CAO aufgebohrt werden muss.
Ideen wie Sand am Meer aber einfach keine Zeit diese zu vollenden.

Ich hab auch noch einen CAO RESTful Service angefangen, aber diese anfangerei bringt niemandem was.
Entweder hat´s Probleme gegeben oder es gibt Plötzlich wieder neue Gesetze für die CAO aufgebohrt werden muss.
Ideen wie Sand am Meer aber einfach keine Zeit diese zu vollenden.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: API / Plugins / Erweiterungen
Hallo,hh-cm hat geschrieben:So schnell wie du´s gerne hättest bestimmt nicht
Ich hab auch noch einen CAO RESTful Service angefangen, aber diese anfangerei bringt niemandem was.
Entweder hat´s Probleme gegeben oder es gibt Plötzlich wieder neue Gesetze für die CAO aufgebohrt werden muss.
Ideen wie Sand am Meer aber einfach keine Zeit diese zu vollenden.
versteh ich nicht... der Tag hat 24 Stunden und dann hast du immer noch die Nacht dazu

btw: was ist CAO RESTful

Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: API / Plugins / Erweiterungen
kleine Spielerei: http://lmgtfy.com/?q=restful+web+servic ... BCberhaupt
oder gleich zu
https://www.mittwald.de/blog/webentwick ... -uberhaupt

oder gleich zu
https://www.mittwald.de/blog/webentwick ... -uberhaupt

bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: API / Plugins / Erweiterungen
"Wieso, mach mal eben, ist doch kein Problem." (<- Lieblingssatz eines jeden Entwicklers / ITlers)hh-cm hat geschrieben:So schnell wie du´s gerne hättest bestimmt nicht

Gibt es da rechtlich auch schon Probleme, wenn man einen Kunden anlegt oder eine Bestellung / Auftrag in die DB schiebt (ich rede hierbei nicht von der Erstellung eines Lieferscheins oder einer Rechnung, sondern im Endeffekt nur das, was ein Shop-Import auch macht)?hh-cm hat geschrieben:Ich hab auch noch einen CAO RESTful Service angefangen, aber diese anfangerei bringt niemandem was.
Entweder hat´s Probleme gegeben oder es gibt Plötzlich wieder neue Gesetze für die CAO aufgebohrt werden muss.
Ich weiß ja um die Problematik mit dem "an der DB rumpfuschen", aber gibt es denn nicht Design Pattern / definierte SQL-Befehle, auf denen man selber aufbauen könnte (sozusagen mit Entwickler-Zertifizierung

Gruss
Macavity