Hallo in die Runde,
falls es nicht hier her passt, bitte passend verschieben.
ich stöbere noch etwas im Forum, sammle Infos beim Kunden, analysiere seinen Ablauf....
Seine Situation Mietversion 1.4.3.7 F (soweit er es gerade weiß), ich habe noch kein Login bekommen, weiß nicht welche MySQL Version dahinter, noch keine Programmfunktionen CAO von Haus aus mitbringt etc.
1. MySQL 4.1 ist die derzeit maximale unterstützte Version? MariaDB geht nicht?
2. Datensicherung wird viel erwähnt, reden wir jetzt über eine Funktion von CAO, über Sicherung der Datenbank oder bestimmter Tabellen (z.Bsp. wenn man nur Artikel importiert)?
3. Kommt der Kunde bei der Mietlösung an alles heran, sprich muss selbst sichern oder kann SQL absetzen?
4. Testystem für Umsetzung Kundenwünsche: bekomme ich die Mietversion auch noch als freien Download um eine Tetsumgebung zu erstellen?
5. Einerseits heisst es: "Never change a running system." anderseits sollte man Arbeitsmittel halbwegs aktuell halten. Doch lese ich im Forum viel "seit Update / Aktualisierung geht .... nicht mehr" - was ist in euren Augen eine gute Version bzw. hat ggf. einen Mehrwert.
6. Preisanpassungen erfolgen per Tool oder per SQL, werden da EK, VK als Optionen angeboten?
7. Kann ich mit dem Report Generator diverse Bilder anordnen und mehrere Artikeltabellen definieren (Inhalt dieser aus einem SQL generiert z.B. auf Grund Artikelnummer oder Hersteller) und diesen Report als PDF Druck generieren?
8. Lege ich nur eine DB an und die CAO Installation erzeugt sich benötigte Tabellen darin?
Hintergrund: Lieferanten senden neue Preislisten, diese sind als EK zu aktualisieren (SQL oder xls (bzw. csv Import, noch unklar). zzgl. X führt zum VK, diese bilden wiederum die Basis für einen Katalog. Derzeit werden 1000 Artikel zu Jahresbeginn an mehreren Stellen und Anwendungen aktualisiert.
Eine Artikelerweiterung ist geplant, aber bei der Stammdatenpflege gibt es kein Konzept (beim Kunden).
PS: Wie ihr erkennt ist dies nicht mein Fachgebiet, wie es so ist mit "Freundschaftsdiensten" - man schaut erst einmal. Ich kann aber noch nein sagen, aber die Neugier treibt mich an :-).
Danke für ein paar Tips oder Screens, Hinweise zu Stolperfallen.
Jörg
Bild machen über einen CAO Nutzer (Kundenanfrage)
Re: Bild machen über einen CAO Nutzer (Kundenanfrage)
Servus,
1. das mit der Mietversion verstehe ich nicht ganz? Die Datenbank als solches kann man mieten, CAO ist entweder Frei (F) oder gekauft (K) und wird bei Dir Lokal installiert.
2. CAO hat eine eigene Datensicherung, die deine Tabellen sichert. Diese muss Manuell angestoßen werden, es gibt auch eine Zusatzmodul autobackup das man dann über einen Task automatisch zu einer bestimmten Zeit eine Sicherung erstellen lässt.
3. Man kommt bei CAO immer an alles ran, sichern muss man natürlich selbst.
4. Einfach einen 2. Mandanten anlegen für eine Testumgebung
5. Die aktuelle Version ist immer zu bevorzugen!
6. Preise können über den Import einer csv-Datei aktualisiert werden.
7. Im Reportbuilder kann man vieles anstellen, auch mit Bildern etc. allerdings stehen nur die Felder zur Verfügung die von CAO übergeben werden. Berechnungen sind nur in der Kaufversion möglich!
8. ja!
9. Einfach mal Lokal einen MySQL aufsetzen und CAO testen!!!
1. das mit der Mietversion verstehe ich nicht ganz? Die Datenbank als solches kann man mieten, CAO ist entweder Frei (F) oder gekauft (K) und wird bei Dir Lokal installiert.
2. CAO hat eine eigene Datensicherung, die deine Tabellen sichert. Diese muss Manuell angestoßen werden, es gibt auch eine Zusatzmodul autobackup das man dann über einen Task automatisch zu einer bestimmten Zeit eine Sicherung erstellen lässt.
3. Man kommt bei CAO immer an alles ran, sichern muss man natürlich selbst.
4. Einfach einen 2. Mandanten anlegen für eine Testumgebung
5. Die aktuelle Version ist immer zu bevorzugen!
6. Preise können über den Import einer csv-Datei aktualisiert werden.
7. Im Reportbuilder kann man vieles anstellen, auch mit Bildern etc. allerdings stehen nur die Felder zur Verfügung die von CAO übergeben werden. Berechnungen sind nur in der Kaufversion möglich!
8. ja!
9. Einfach mal Lokal einen MySQL aufsetzen und CAO testen!!!
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Bild machen über einen CAO Nutzer (Kundenanfrage)
Hallo,
zu 1.) ok, ich habe nur einen Aussage umgewandelt, habe die Mietvariante der DB gesehen hier im Shop und dachte somit, das eine Verbindung zur DB aufgebaut wird und diese nicht lokal auf dem PC installiert ist.
Zu allem anderen, vielen Dank für die ersten Infos.
zu 1.) ok, ich habe nur einen Aussage umgewandelt, habe die Mietvariante der DB gesehen hier im Shop und dachte somit, das eine Verbindung zur DB aufgebaut wird und diese nicht lokal auf dem PC installiert ist.
Zu allem anderen, vielen Dank für die ersten Infos.
Re: Bild machen über einen CAO Nutzer (Kundenanfrage)
Zu 1 als Ergänzung.
Max. Version ist MySQL 4.1 . MariaDB ist noch nicht möglich.
Max. Version ist MySQL 4.1 . MariaDB ist noch nicht möglich.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Bild machen über einen CAO Nutzer (Kundenanfrage)
Achso kann ich einfach von 1.4.3.9 auf 1.4.4.221 F updaten oder sind Zwischenschritte / -versionen nötig und dann auf 1.4.4.231 F?
vorher DB Sicherung machen, wenn was schief geht komme ich komplett wieder auf 1.4.3.9 zurück?
Ist bei Bedarf eine Umwandlung von Free auf Kaufversion möglich (erfolgt rein über einen Key oder gibt es dann auch ein Update ggf. Objekterweiterungen)?
Danke
vorher DB Sicherung machen, wenn was schief geht komme ich komplett wieder auf 1.4.3.9 zurück?
Ist bei Bedarf eine Umwandlung von Free auf Kaufversion möglich (erfolgt rein über einen Key oder gibt es dann auch ein Update ggf. Objekterweiterungen)?
Danke
Re: Bild machen über einen CAO Nutzer (Kundenanfrage)
Also bei der 1.4.3.9 erst auf 1.4.4.221 und dann auf 1.4.4.231joergdd hat geschrieben:Achso kann ich einfach von 1.4.3.9 auf 1.4.4.221 F updaten oder sind Zwischenschritte / -versionen nötig und dann auf 1.4.4.231 F?
vorher DB Sicherung machen, wenn was schief geht komme ich komplett wieder auf 1.4.3.9 zurück?
Und ja, wenn eine DB Sicherung vorhanden ist, dann kommt man auch wieder auf die 1.4.3.9 zurück.
Auch hier ein Ja. Die beiden Versionen F und K sind Kompatibel. Sogar ein Mischbetrieb ist möglich. Es gibt für die K Version eine eigenständige Anwendung cao_faktura.exeIst bei Bedarf eine Umwandlung von Free auf Kaufversion möglich (erfolgt rein über einen Key oder gibt es dann auch ein Update ggf. Objekterweiterungen)?
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."