Hallo,
ich beschäftige mich neu mit CAO Faktura und versuche mich zurechzufinden.
Im Einkauf gibt es ja die Funktionen:
- Bestellvorschlag
- Bestellung
- Wareneingang
- Einkaufrechnung
Wie kann ich vorgehen wenn ich vor der Bestellung zunächst bei den potenziellen Lieferanten den Preis schriftlich anfragen muss
und nach 2-3 Jahren dazu gerne eine Historie aller angebotenen Preise des jeweiligen Artikels einsehen möchte?
Gruß
SJankowski
Anfrage im Einkauf
Re: Anfrage im Einkauf
Hallo,
derzeit ist das über CAO leider nicht möglich. In der kommenden Version 1.5 ist ein EK-Preisanfrage Modul enthalten.
Das ganze dauert leider noch etwas aber wir arbeiten dran.
derzeit ist das über CAO leider nicht möglich. In der kommenden Version 1.5 ist ein EK-Preisanfrage Modul enthalten.
Das ganze dauert leider noch etwas aber wir arbeiten dran.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Anfrage im Einkauf
Preise könntest Du unter dem jeweiligen Artikel im Register Preise gepflegt werden. Weiter ist auch die Angabe einer Lieferanten-Artikelnummer möglich. Hierzu unten auf "neu" klicken, dann Daten eingeben und anschließend auf "Speichern" klicken.SJankowski hat geschrieben:... Wie kann ich vorgehen wenn ich vor der Bestellung zunächst bei den potenziellen Lieferanten den Preis schriftlich anfragen muss
und nach 2-3 Jahren dazu gerne eine Historie aller angebotenen Preise des jeweiligen Artikels einsehen möchte?...
Helmut
Re: Anfrage im Einkauf
Hallo, ich nutze dafür derzeit eine EK Bestellung und habe das Formular geändert auf Anfrage.
Ich muss halt nur beim Ausdrucken (faxen) aufpassen das richtige Formular zu wählen.
Allerdings haben wir kein Lager und nur eine vereinfachte Inventur. Daher kann ich nicht sagen ob es bei der Bestandspflege über CAO dann Probleme gibt.
Gruß Xante
Ich muss halt nur beim Ausdrucken (faxen) aufpassen das richtige Formular zu wählen.
Allerdings haben wir kein Lager und nur eine vereinfachte Inventur. Daher kann ich nicht sagen ob es bei der Bestandspflege über CAO dann Probleme gibt.
Gruß Xante
Re: Anfrage im Einkauf
Hallo,
ich verwende ein angepasstes Formular aus dem Angebot.
Das hat den Vorteil, dass keine Mengenbuchungen gemacht werden.
Üblicherweise hat ein Lieferant keine Angebote, somit wenn ich unter Angebote nachsehe, finde ich alle Anfragen wieder.
ich verwende ein angepasstes Formular aus dem Angebot.
Das hat den Vorteil, dass keine Mengenbuchungen gemacht werden.
Üblicherweise hat ein Lieferant keine Angebote, somit wenn ich unter Angebote nachsehe, finde ich alle Anfragen wieder.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: Anfrage im Einkauf
Merkwürdiger Zufall, ich habe mich die vergangenen Tage auch mit der Frage beschäftigt, bin ebenso zum Entschluss gekommen erstmal ein Formular der EK-Bestellung abzuwandeln (brauchte das ganze innerhalb einer halben Stunde!?
). Ist sicher nicht die beste Lösung, aber aus der Not heraus, ist es ganz brauchbar. Wie Xantorix schon sagte, man muss halt nur aufpassen, dass man das richtige Formular beim Drucken/Faxen/Mailen verwendet.
Zur Bestandsdatenpflege: die angefragten Artikel erhalten mit dem Druck eine Mengenangabe unter "Bestellt" im jeweiligen Artikel. Für mich ist das jetzt relevant, daher stört es mich überhaupt nicht. Aber die Idee, das ganze unter Angebot zu erstellen, joa, da muss ich mal kurz drüber nachdenken, macht, glaube ich zumindest, irgendwie Sinn....
Schön zu wissen, dass ein entsprechendes Modul geplant ist. Warten wir mal ab, was da irgendwann kommen wird...
PS: Würde es etwas bringen, einen Spendenaufruf in Form von Arbeitsmotivationskekse, -kaffee und -pizza für die Programmierer zu starten???


Zur Bestandsdatenpflege: die angefragten Artikel erhalten mit dem Druck eine Mengenangabe unter "Bestellt" im jeweiligen Artikel. Für mich ist das jetzt relevant, daher stört es mich überhaupt nicht. Aber die Idee, das ganze unter Angebot zu erstellen, joa, da muss ich mal kurz drüber nachdenken, macht, glaube ich zumindest, irgendwie Sinn....

Schön zu wissen, dass ein entsprechendes Modul geplant ist. Warten wir mal ab, was da irgendwann kommen wird...

PS: Würde es etwas bringen, einen Spendenaufruf in Form von Arbeitsmotivationskekse, -kaffee und -pizza für die Programmierer zu starten???

Korrigiert mich ruhig, wenn ich falsch liege! Ich lege mich dann einfach woanders hin... 

Re: Anfrage im Einkauf
Nein, da kommt soviel zusammen, dass die Programmierer nicht mehr zum Arbeiten kommen würdensidewalker hat geschrieben:PS: Würde es etwas bringen, einen Spendenaufruf in Form von Arbeitsmotivationskekse, -kaffee und -pizza für die Programmierer zu starten???


Helmut
Re: Anfrage im Einkauf
Pizza Und Programmieren hatten wir einen Tag als Thoren uns hier in Viersen besucht hat.
Davor den Tag saßen wir beim Griechen.
Das war alles eher kontraproduktiv.
Davor den Tag saßen wir beim Griechen.
Das war alles eher kontraproduktiv.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Anfrage im Einkauf
Hallo,
ich gebe zu bedenken:
Eine EK-Bestellung als Anfrage zu verwenden hat aber der Nachteil, dass die "pseudobestellten" Artikel dann nicht mehr im Bestellvorschlag auftauchen.
ich gebe zu bedenken:
Eine EK-Bestellung als Anfrage zu verwenden hat aber der Nachteil, dass die "pseudobestellten" Artikel dann nicht mehr im Bestellvorschlag auftauchen.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
