Hallo Leute,
ich versuche nun schon einige Tage, CAO-Faktura zum laufen zu bringen, leider ohne Erfolg...
Daher bitte ich Euch nun um Eure Hilfe !!!
Ich habe:
Einen Rechner mit Windows Vista 64 bit
MySql 5.1
Und die Fehlermeldung, die ich aktuell bekomme:
Error 1045
Acsess for user "root@localhost" (using Passwort: YES)
Ich habe bei der configuration des Servers auch gesagt, das der Port für die Firewall freigegeben werden soll.
Diese Meldung erscheit ganz zum Schluss der Server-Konfiguration, wo die 4 Punkte setehen - Start Service wird noch "abgehakt" und dann kommt diese Meldung (da steht noch mehr Test dabei, aber ich denke, das ist nicht wesentlich).....
Was kann ich tun, komme nicht mehr weiter, brauche Hilfe !!!
lg,
Torsten
SQL bringt Fehlermeldung
Re: SQL bringt Fehlermeldung
Hallo,
1.
Es muss eine 4rer Version sein, zu finden hier-> http://mysql-4.soft-ware.net/download.asp.
Beachte dazu auch den Artikel im Wiki -> http://www.cao-faktura.de/wiki/index.php/MySQL_4.1.x
1.
Das wird schonmal nix, da CAO nicht mit MySql 5.x kann.Torsten.Voelk hat geschrieben: Einen Rechner mit Windows Vista 64 bit
MySql 5.1
Es muss eine 4rer Version sein, zu finden hier-> http://mysql-4.soft-ware.net/download.asp.
Beachte dazu auch den Artikel im Wiki -> http://www.cao-faktura.de/wiki/index.php/MySQL_4.1.x
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: SQL bringt Fehlermeldung
Danke für die schnelle Antwort...
Hab jetzt 4.1. installiert, der fehler bleibt jedoch.....
und ich muss noch sagen, das ich leider ein reiner anwender bin, was da im Wiki steht: was soll ich tun ? Ich versteh leider nur Bahnhof...
lg,
Torsten
Hab jetzt 4.1. installiert, der fehler bleibt jedoch.....

und ich muss noch sagen, das ich leider ein reiner anwender bin, was da im Wiki steht: was soll ich tun ? Ich versteh leider nur Bahnhof...

lg,
Torsten
Re: SQL bringt Fehlermeldung
o.k.
Mittlerweile habe ich durch rumspielen geschafft, das diese Meldung bei COA-Admin kommt:
Der Server ist erreichbar, jedoch wurde der Zugriff verweigert !
Was ist denn das schon wieder ???
Mittlerweile habe ich durch rumspielen geschafft, das diese Meldung bei COA-Admin kommt:
Der Server ist erreichbar, jedoch wurde der Zugriff verweigert !
Was ist denn das schon wieder ???
Re: SQL bringt Fehlermeldung
Hat keiner eine Lösung für mein Problem ???
Ich komme ohne Hilfe nicht weiter....
Grüße,
Torsten
Ich komme ohne Hilfe nicht weiter....
Grüße,
Torsten
Re: SQL bringt Fehlermeldung
Server erreichbar - Zugriff verweigert --> korrekte Benutzer und Rechte einstellen in der Datenbank.
Firewall ist korrekt eingestellt, sonst wäre der Server nicht erreichbar.
Die Fehlermeldung kann NUR auf nicht korrekte Benutzer / Rechte beim mySQL-Server hinweisen.
Zum Testen kannst Du mal den Benutzer "root" einstellen, mit den Rechten "%" (also von ÜBERALL) und Passwort auch gleich noch auf "root" stellen (ist aber nicht für den Real-Betrieb geeignet).
Firewall ist korrekt eingestellt, sonst wäre der Server nicht erreichbar.
Die Fehlermeldung kann NUR auf nicht korrekte Benutzer / Rechte beim mySQL-Server hinweisen.
Zum Testen kannst Du mal den Benutzer "root" einstellen, mit den Rechten "%" (also von ÜBERALL) und Passwort auch gleich noch auf "root" stellen (ist aber nicht für den Real-Betrieb geeignet).
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: SQL bringt Fehlermeldung
Hallo,
ich habe die Datenbank nochmal gelöscht und neu installiert, allerdings bleibt der Fehler bestehen...
Kann mir bitte jemand beschreiben, wie und wo ich die rechte ändern kann ???
(sorry für die dumme frage, aber ich bin nun mal eher ein anwender...)
lg,
Torsten
ich habe die Datenbank nochmal gelöscht und neu installiert, allerdings bleibt der Fehler bestehen...
Kann mir bitte jemand beschreiben, wie und wo ich die rechte ändern kann ???
(sorry für die dumme frage, aber ich bin nun mal eher ein anwender...)
lg,
Torsten
Re: SQL bringt Fehlermeldung
mySQL Front 2.5 (damit kannst Du direkt in die Datenbank)
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: SQL bringt Fehlermeldung
Hallo,
ich habs mit Heidi SQL versucht, die Rechte auf "alle" geändert, jedoch ohne Erfolg...
Der Server ist erreichbar, der Zugang wird verweigert....
Allerdings ist mir aufgefallen, das ich den Namen "root" in der Datenbank eingebe, aber ich komme nur auf diese Meldung, wenn ich bei CAO-Admin "Root" (also mit "R" grossgeschrieben..) eingebe...
lg,
Torsten
ich habs mit Heidi SQL versucht, die Rechte auf "alle" geändert, jedoch ohne Erfolg...
Der Server ist erreichbar, der Zugang wird verweigert....
Allerdings ist mir aufgefallen, das ich den Namen "root" in der Datenbank eingebe, aber ich komme nur auf diese Meldung, wenn ich bei CAO-Admin "Root" (also mit "R" grossgeschrieben..) eingebe...
lg,
Torsten
Re: SQL bringt Fehlermeldung
bitte setze beim Benutzer "root" oder "Root" mal das Passwort auf "root" über die Heidi.
Logge Dich dann mit "Root" oder "root" ein und das Passwort "root" dazu.
Wenn der Zugriff zur Datenbank passt, dann kann es nur ein Passwort/Benutzer Problem sein. (Also Passwortzugriff)
Logge Dich dann mit "Root" oder "root" ein und das Passwort "root" dazu.
Wenn der Zugriff zur Datenbank passt, dann kann es nur ein Passwort/Benutzer Problem sein. (Also Passwortzugriff)
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: SQL bringt Fehlermeldung
Ich bin jetzt schier am Verzwifeln...
Habe x-mal alles deinstalliert, gelöscht und neu aufgespielt, doch keinen Erfolg..
Auch auf einem anderen Rechner passiert das gleiche...
Auch das PW-Setzen in Heidi klappt nicht..
Die SQL-Befehle werden zwar angezeidt, doch ich komme über den CAO-Admin nicht drauf...
Was kann ich denn noch probieren ????
lg,
Torsten
Habe x-mal alles deinstalliert, gelöscht und neu aufgespielt, doch keinen Erfolg..
Auch auf einem anderen Rechner passiert das gleiche...
Auch das PW-Setzen in Heidi klappt nicht..
Die SQL-Befehle werden zwar angezeidt, doch ich komme über den CAO-Admin nicht drauf...
Was kann ich denn noch probieren ????
lg,
Torsten
Re: SQL bringt Fehlermeldung
Also das de- und neuinstallieren bringt da nichts.
Das Problem ist mir ziemlich klar und für mich eindeutig auf die Benutzer/Rechte zurückzuführen.
Wie würdest Du Dich in Sachen Netzwerk/SQL/Benutzerrechte einschätzen?
Das Problem ist mir ziemlich klar und für mich eindeutig auf die Benutzer/Rechte zurückzuführen.
Wie würdest Du Dich in Sachen Netzwerk/SQL/Benutzerrechte einschätzen?
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: SQL bringt Fehlermeldung
Ich denke, so 0 bis-1....
Bin eher ein Anwender....
Bin eher ein Anwender....
Re: SQL bringt Fehlermeldung
Ich würd´s mal so versuchen
passwort ist natürlich zu ersetzen.
Danach noch ein
als SQL Befehl hinterher und fertig.
Code: Alles auswählen
UPDATE mysql.user SET Password = OLD_PASSWORD('passwort')
WHERE User = 'root';
Danach noch ein
Code: Alles auswählen
FLUSH PRIVILEGES;
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: SQL bringt Fehlermeldung
Hallo,
vielleicht solltes du dir jemanden zu Hilfe holen, der etwas mehr von SQL versteht. Das dauernde Probieren und nicht zum Ziel kommen ist ja eher frustierend als das es dir hilft.
vielleicht solltes du dir jemanden zu Hilfe holen, der etwas mehr von SQL versteht. Das dauernde Probieren und nicht zum Ziel kommen ist ja eher frustierend als das es dir hilft.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: SQL bringt Fehlermeldung
Hallo, uns hatte diese Anleitung von Eddi-t sehr geholfen !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse Detlef
______________________________________________________
CAO 1.5.0.41K
OsCommerce 2.3.1 aber nur als Katalog
10.1.37-MariaDB
Server Ubuntu Linux 16.04
Clienten 2 Ubuntu 16.04 Desktop mit Wine 4.0
______________________________________________________
CAO 1.5.0.41K
OsCommerce 2.3.1 aber nur als Katalog
10.1.37-MariaDB
Server Ubuntu Linux 16.04
Clienten 2 Ubuntu 16.04 Desktop mit Wine 4.0