Hallo zusammen,
Kurz meine Vorgehensweise:
EK-Bestellung --> Lieferanten erfassen und Artikel bestellen, inkl. zum Teil Bestellvorschläge --> Abschliessen und dem Lieferanten zukommen lassen
Nach dem die Bestellung bei uns eingetroffen ist:
Einkauf --> Lieferanten aussuchen --> alle Artikel mittels Artikelnummer einbuchen --> Preise, Mind. Bestand und Bestellvorschlag anpassen wenn nötig --> EAN überprüfen (nicht immer vorhanden deshalb ggf. einfügen) --> Einkauf bestätigen.
__________________________________________
Diese Vorgehensweise nutze ich weil ich nicht alle unsere bestehenden Artikel in der Datenbank eingefügt habe und auch nicht mehr weiss welcher Artikel ich vom welchen Lieferanten habe. Ich möchte unser Lager Schritt für Schritt ins CAO bringen. Alles auf einmal fehlt uns schlichtweg die Zeit.
Nun habe ich allerdings das Problem das sobald ich die Bestellung gemacht habe die vorher bestellten Artikel nicht verschwinden, diese sind immer noch als Rückstand aufgelistet. Was ja nicht mehr stimmt. Wenn ich es über EK-Bestellung mache habe ich das Problem nicht.
Aber wenn ich über EK-Bestelllung gehe muss ich die Artikel im Nachhinein erneut aufrufen um diese dann den entsprechenden Werten noch an zu passen. Was sehr umständlich ist.
Bestellung/Einkauf - Artikel werden nicht übernommen
Re: Bestellung/Einkauf - Artikel werden nicht übernommen
Hallo,
Journale - EK-Bestellung - und die EK-Bestellung in Einkauf wandeln (STRG-R) und einbuchen.EK-Bestellung --> Lieferanten erfassen und Artikel bestellen, inkl. zum Teil Bestellvorschläge --> Abschliessen und dem Lieferanten zukommen lassen
Nach dem die Bestellung bei uns eingetroffen ist:
Gruß Eddi
Re: Bestellung/Einkauf - Artikel werden nicht übernommen
Ich will/muss über Einkauf gehen da ich die Artikel in einem Zug noch bearbeiten möchte. Wenn ich diese bestellt habe und wie oben erwähnt umwandle kann ich einen fehlenden EAN erst im nachhinein erfassen = doppelter Aufwand. Müsste ja nicht sein. Gibts hier wirklich keine andere Lösung? Was mache ich mit den Artikel die momentan noch als offen markiert sind, ich diese aber über Einkauf schon lange nachgebucht habe und an Lager habe, resp. die Artikel nicht mehr im Rückstand brauche, was sie momentan aber sind.eddi-t hat geschrieben:Hallo,
Journale - EK-Bestellung - und die EK-Bestellung in Einkauf wandeln (STRG-R) und einbuchen.EK-Bestellung --> Lieferanten erfassen und Artikel bestellen, inkl. zum Teil Bestellvorschläge --> Abschliessen und dem Lieferanten zukommen lassen
Nach dem die Bestellung bei uns eingetroffen ist:
Re: Bestellung/Einkauf - Artikel werden nicht übernommen
Hallo wuffli,
Kann es sein, dass Du den EAN-Code vom Lieferanten-Lieferschein in Deinen Artikel übernehmen möchtest, da Dir dieser vorher noch nicht bekannt ist? Die EAN-Nummer bekommst Du leider nur über Deinen Weg in die Tabelle JOURNALPOS hinein. Wenn es Dir beim nächsten Einkauf reichen würde, öffne doch eine zweite Instanz und trage parallel die fehlenden EAN's in die Artikeldaten ein.
Helmut
Grundsätzlich gehst Du mit der Lösung von eddi-t über einen Einkauf.wuffli hat geschrieben:Ich will/muss über Einkauf gehen da ich die Artikel in einem Zug noch bearbeiten möchte. Wenn ich diese bestellt habe und wie oben erwähnt umwandle kann ich einen fehlenden EAN erst im nachhinein erfassen = doppelter Aufwand.
Kann es sein, dass Du den EAN-Code vom Lieferanten-Lieferschein in Deinen Artikel übernehmen möchtest, da Dir dieser vorher noch nicht bekannt ist? Die EAN-Nummer bekommst Du leider nur über Deinen Weg in die Tabelle JOURNALPOS hinein. Wenn es Dir beim nächsten Einkauf reichen würde, öffne doch eine zweite Instanz und trage parallel die fehlenden EAN's in die Artikeldaten ein.
Helmut
Re: Bestellung/Einkauf - Artikel werden nicht übernommen
Danke Helmut. Mir fehlt zum Teil leider wirklich die EAN die ich nachträglich einfügen möchte. Auch aber möchte ich neue Artikel welche ich bestelle mit Mindestbestand und Bestellvorschlag ergänzen.hei-ta hat geschrieben:Hallo wuffli,Grundsätzlich gehst Du mit der Lösung von eddi-t über einen Einkauf.wuffli hat geschrieben:Ich will/muss über Einkauf gehen da ich die Artikel in einem Zug noch bearbeiten möchte. Wenn ich diese bestellt habe und wie oben erwähnt umwandle kann ich einen fehlenden EAN erst im nachhinein erfassen = doppelter Aufwand.
Kann es sein, dass Du den EAN-Code vom Lieferanten-Lieferschein in Deinen Artikel übernehmen möchtest, da Dir dieser vorher noch nicht bekannt ist? Die EAN-Nummer bekommst Du leider nur über Deinen Weg in die Tabelle JOURNALPOS hinein. Wenn es Dir beim nächsten Einkauf reichen würde, öffne doch eine zweite Instanz und trage parallel die fehlenden EAN's in die Artikeldaten ein.
Helmut
Sollte es keine "bessere" Lösung geben werde ich, wie du beschrieben hast, über eine zweite Instanz gehen. Dies war mir bisher nicht klar das CAO dies in der Lage ist. Auf dem kleinen XP Bildschirm das ich als Kasse nutze leider auch etwas umständlich, aber durchaus machbar. Vielen Dank für den guten Tipp.