Drucken in PDF > FileName

alles was in keine andere Kategorie passt

Re: Drucken in PDF > FileName

Hast Du auf Win7 64bit? Wenn ja, welche Kompatibilitäteinstellung hast Du?

XP SP2 oder XP SP3

Ich deinstalliere beide Programme nochmals und installiere sie neu unter C:\qvPDF
Vielleicht bringt das was ?!
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Drucken in PDF > FileName

Sooo, nix funktionierte mehr bei qvPDF. Die Installation von Ghostscript und qvPDF in C:\qvPDF hat auch nichts gebracht. Irgendwie vermute ich, dass es ein Kompatibilitätsproblem war/ist, obwohl ich XP SP2 und SP3 ausbrobiert hatte. Habe nunmehr eine Systemwiederherstellung gestartet. Nun kann wenigstens wieder eine PDF-Datei erstellt werden, wobei unter qvPDF_Config nichts mehr lesbar ist und wenn ich beispielsweise einen Beleg drucke, dann öffnet sich das Fenster zum speicher, jedoch steht dort jetzt drin: cmdFolder und cmdeMail.

Naja, wer weiß hier schief gegangen ist. Ich jedenfalls nicht. Trotzdem, vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Drucken in PDF > FileName

Auf Grund dessen, das wir unser qvDF wohl völlig zerschossen haben und wir auch nicht mehr weiter wissen, ist uns ein weiterer Lösungsvorschlag in Betracht gekommen.

Warum erweitert man CAO- unter allgemeine Einstellungen-> Verzeichnisse nicht um die Positionen: Angebote, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung, VK-Gutschrift,Einkauf und EK-Bestellung. CAO kann das doch schon mit dem Export - Ordner, jedoch ist dieser Ordner eben sehr unübersichtlich, hierher wird ja alles rein kopiert. Somit könnte jeder CAO-Benutzer unter Verzeichnisse seine individuelle Ablage gestalten.

Wir haben zwar keine Ahnung von der Programmierung, aber CAO kann es ja bereits, dürfte vielleicht deshalb nicht so zeitintensiv werden. Wegen der Dringlichkeit für uns, würden wir gerne finanzielle Unterstützung für diese Änderung zusagen.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Drucken in PDF > FileName

Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;

Re: Drucken in PDF > FileName

Vielleicht liegt es an der späten Uhrzeit, aber nur mit dem Wort "deshalb" und der Verlinkung zu einer tragischen Nachricht komme ich nicht ganz klar. Sorry, also muß man warten bis sich alles neu strukturiert hat? Korrekt?
Danke
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo,

zur Zeit wird die Entwicklung neu aufgestellt. Es müssen noch rechtliche Dinge geklärt und entsprechende Verträge ausgearbeitet werden.
Auch wenn so manch einer ungeduldig ist, man übe sich in Geduld. Wie ich schon des öfteren schrieb, wenn es was neues gibt wird das hier im Forum bekannt gegeben.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Drucken in PDF > FileName

DANKE - Null Problemo !
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Drucken in PDF > FileName

und es geht wieder los .. habe ein neues Windoof installiert. CAO rüber geholt .. alle einstellungen sind gleich .. qvpdf installiert, steuerbefehle eingeschaltet und er macht es nicht mehr .. an den Formularen ist alles gleich geblieben.. hat jemand eine Ahnung ?

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo,

ich denke das die Weiterentwicklung von qvPDF wohl eingestellt ist. Die Projektseite ist down und die letzte Version ist vom 02.10.2009. Auf 64bit-Systemen läufts nicht mehr, auf 32bit-Systemen kann man es noch nutzen.
Unter win7 macht es allerdings auch schon mucken.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Drucken in PDF > FileName

Hi,

mit dem PDFCREATOR, kann man wunderbar easy die Benennung der Ausgabedatei durch Ersetzungsparameter steuern. Ich benutze das seit langer Zeit mit CAO, weil mir auch die Dateiausgabe vom CAO nicht gefiel.
Einziges Manko, PDFCREATOR übernimmt nach einem Update diese Einstellungen nicht, aber man kann seine Einstellungen voher exportieren und nach dem Update wieder einlesen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo xtra03,
wenn alles klappt, dann wird es wahrscheinlich in Zukunft nicht mehr nötig sein auf externe Programme/Drucker zugreifen zu müßen.
Siehe bei Interesse: http://bugtracker.cao-wawi.de/index.php ... &sort=desc
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo,
es klappt genau so wie es xtra03 beschreibt.
Gruß Joachim

CAO-Erweiterung Auftragsbearbeitung

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo,
habe mir PDFCreator genauer angesehen um das Ablageproblem zu beseitigen, jedoch scheint es so zu sein, dass es mit PDFCreator nicht möglich ist, die Variablen `VRENUM`und `KUNNAME` auszulesen?! Oder hab ich nicht gründlich genug gesucht?
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo Thomas
thomas hat geschrieben:jedoch scheint es so zu sein, dass es mit PDFCreator nicht möglich ist, die Variablen `VRENUM`und `KUNNAME` auszulesen?! Oder hab ich nicht gründlich genug gesucht?
Mir ist diesbezüglich auch nur qvPDF bekannt.
Grüße, Josef

Re: Drucken in PDF > FileName

Danke Josef,
aber qvPDF habe ich in Papierkorb geschoben da es machte was es wollte, nur nicht das was ich .... :D
Mal abwarten, vielleicht hat ja jmd. anders hier im Forum noch eine Lösung zur Hand. Irgendwie würde ich dieses Problem der Ablage gern effektiver gestalten, anscheind ist die autom. Belegablage ( http://bugtracker.cao-wawi.de/index.php ... pagenum=10 ) nicht so einfach zu realisieren.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo Thomas,
thomas hat geschrieben:Danke Josef,
aber qvPDF habe ich in Papierkorb geschoben da es machte was es wollte, nur nicht das was ich ....
Ich habe es seit Jahren völlig problemlos im Einsatz (Windows XP-SP3), ich lege damit von allen RE/LS eine PDF-Kopie auf den Server und spare Papier.
Soweit ich gelesen habe, kriegt man qvPDF auch unter Win7 ans laufen.
Was heisst "macht was es will" konkret?
Grüße, Josef

Re: Drucken in PDF > FileName

Hallo,
Jost hat geschrieben:Was heisst "macht was es will" konkret?
das war nur ein Spruch..., weil ich es nicht geschafft habe zum laufen zu bringen, dass es so junktioniert wie bei Dir.
Meine Probleme mit qvPDF haben ich hier, weiter oben, beschrieben. Ich hoffe einfach mal, dass das mit der Ablage irgendwann als Modul oder so realisiert werden kann und bis dahin nutze ich pdfcreator.
Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1