Seite 2 von 2

Re: Nachträglich Belegadresse ändern

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 08:48
von Lafi
Die Frage ist ja nicht ob es sinnvoll ist oder ob es andere auch machen, sondern in wie weit kann sich Thoren und Bianca damit ärger einhandeln! Die Diskussion ist nicht neu und wird vermutlich immer wieder angestoßen werden, aber bevor es da keine absolut sichere rechtlich Grundlage gibt wird Thoren es nicht umsetzen.

Re: Nachträglich Belegadresse ändern

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 10:54
von nico
Oder man strickt CAO so um, das beide Adressen auf dem Beleg ausgeben werden können.
Die neue und die "falsche" Adresse.
So kann dann jeder selbst entscheiden, wie er mit den Informationen im Reportbuilder umgeht.

Re: Nachträglich Belegadresse ändern

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 10:57
von redone
Hi,

also, laut Aussage meiner Steuerberaterin ist ein nachträgliches Ändern der gedruckten Rechnung nicht gestattet. Enthält die Empfängeradresse Fehler, so kann diese mit einen zusätzlichen Dokument, mit Bezug auf die Originalrechnung, korrigiert werden. Anderenfalls ist die falsche Rechnung gut zu schreiben und korrigiert neu zu erstellen.
Was und wie das der einzelne Handhabt ist jedem selbst überlassen.
In CAO wird es kein nachträgliches Korrigieren der Rechnungsadresse geben!

Da die Diskution somit zu nichts führt, mach ich hier zu.

Nachträglich Belegadresse ändern (die Zweite)

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 14:23
von MrFoxdata
Hallo,

@Thoren: nicht dass du glaubst ich will dich ärgern, aber ich wollte es jetzt nochmal genau wissen.

Entweder herrschen in Österreich und in Deutschland unterschiedliche Gesetze oder die Steuerberater sind nicht einer Meinung. :?
Laut meinem Steuerberater darf die Adresse geändert und die Rechnung neu gedruckt werden, wenn ein Hinweis dazu draufgeschrieben oder gedruckt wird.
D.h. wenn z.B. "Korrekturnachdruck" (händisch oder gedruckt) drauf steht ist die Änderung legitim.
Der Originaldruck muß aber erhalten und ebenfalls ein Vermerk drauf gemacht (und am Besten zusammen aufbewahrt) werden.
Für DE kann ich es nicht behaupten, in AT ist es so. (Jedenfalls laut meinem Steuerberater ;) )