Seite 2 von 2
Re: Datenbank abgleichen bzw import für neuen Betrieb
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 11:19
von Sven.Findeisen
Was kost mich denn der Anruf ?
Habe gerade eine Variante gefunden, die Rechnungen wieder zu entsperren, dass sie wieder unter Vorgänge stehen.
Aber auch das hilft mir nur bedingt....
Re: Datenbank abgleichen bzw import für neuen Betrieb
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 11:29
von redone
Hallo,
das Telefonat kostet zumindest mal Zeit. Was du ansonsten an Telefonkosten hast wirst du ja wissen

Re: Datenbank abgleichen bzw import für neuen Betrieb
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 08:02
von Sven.Findeisen
Ich werde es nun doch anders machen.
Die aktuelle DB behalte ich Lokal um nachzuschlagen, wenn man wirklich nochmal was zur Info braucht.
Unsere Online DB werde ich dann frisch anfangen. Wie bekomme ich jetzt jedoch meine Adress und Artikeldaten aus der alten heraus ?
Einfach über den Export bei Adressen klappte bei mir wegen den Lieferanschriften nicht.
Oder gibt es eine Tabelle, die ich komplett leeren kann, damit ich jedenfalls von den Belege komplett bei null anfangen kann ?
Wahrscheinlich tendiere ich eher dazu, die CAO neu aufzusetzen und die Daten zu importieren.
Es geht mir jetzt ausschlieslich um die Adressdaten inkl. abweichender Lieferanschriften und den Artikeldaten. Wie sieht es mit den Warengruppen aus ?
Danke im Voraus !!
Re: Datenbank abgleichen bzw import für neuen Betrieb
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 08:51
von redone
Hallo Sven,
nimm die lokale Datensicherung und spiele sie online ein.
Dann leerst du bestimmte Tabellen, um Rechnungen, Lieferscheine usw. aus der Datenbank zu bekommen.
Leeren müßtest du:
journal
journalpos
journalpos_sernum
journal_op
lieferschein
lieferschein_pos
vertrag
vertragpos
zahlungen
SämtlicheVorgänge und Zahlungen sind dann aus dem System, Artikel, Adressen, Formulare und Einstellungen bleiben aber erhalten.