Seite 1 von 2
VK 1,2,3
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 07:52
von Bernhard.Brachner
Hallo zusammen,
Gibt es eine Möglichkeit z.b. den VK1 so zu berechnen, dass ich zum Beispiel einen Faktor eingebe, EK Netto x 1,1.
So das der EK Netto einen Aufschlag von 10% hat.
Das selbe mit VK2, EK x 1,22.
und so weiter.
Danke für eure Hilfe.
Hoffe das das Programm und der Support bzw. das Forum in Zukunft noch weiter laufen.
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 08:30
von redone
Hallo,
dafür gibts doch die Kalkulationsfaktoren. Z.B. bei der Definition der Warengruppe, dort kannst du den Faktor angeben und der Rechnet vom EK. Der Faktor beim Listenpreis macht genau das Selbe, also EK =100 X Faktor =1,1 = Listenpreis 110
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 10:41
von Bernhard.Brachner
Hallo Danke schon mal für deine Antwort!!!!
Habe das Problem gefunden war nahe dran nur habe ich dann nicht auf, Preise neu berechnen, gedrückt;-)
So jetzt habe ich aber ein weiteres Problem.
Ich will eine Preisliste neu importieren.
Mein Problem dabei ist, dass wenn ich eine xls Datei in eine csv Umwandle und diese dann im Cao übernehmen möchte, dass die Spalten nicht richtig übernommen werden. Das ist ein einziges durcheinander und kann somit die Preisliste auch nicht richtig importieren. Umgewandelt habe ich die Datei in eine csv (Trennzeichen-getrennt).
Beim Cao habe ich Semikolon eingestellt.
Vielleicht kannst mir da auch bitte noch weiterhelfen.
Danke schon mal
Mfg Berndi
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 13:02
von thomas
Hallo,
mit welchen Programm arbeitest Du: MS Excel oder OpenOffice? Probiere doch mal folgendes:
Machen ein Export, dann hast Du schon mal die richtige Tabelle.
Dann kopiere Deine Werte in die Exportdatei und speicher in dem selben Format.
Abschließend importierst Du diese Tabelle wieder.
So sollte es eigentlich funktionieren.
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 14:48
von Bernhard.Brachner
Hallo
Danke für deine schnelle Antwort!!!
Ich arbeite mit MS Excel.
Hab versucht es so zu versuchen wie du es mir vorgeschlagen hast. Trotzdem wiederrum ein Durcheinander.
Villeicht hast noch ein paar Ideen für mich.
Im Excel ist ja auch alles geordnet, auch nach dem Speichern und Wiederöffnen. Erst wenn ich im Import die Datei öffne ist ein völliges durcheinander. Artikelnummern stehen plötzlich bei der Artikelbeschreibung. Preise sind nur teilweise angeführt und teilweise eben unter einer völlig falschen Spalte.......
Danke
Mfg Berndi
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 15:08
von redone
Hallo,
da stimmt womöglich dein CSV nicht. Kontrollier mal die CSV mit einem Texteditor.
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 15:09
von Bernhard.Brachner
Hallo
Weis leider nicht ganz was ich da rauslesen soll.
Hier ein Beispiel
10002000;"Rennzylinder D.R. 50ccm
für Vespa 50/PK50/S/XL/XL2
Grauguß, 3 ÜS,
2 Kolbenring(e),
ohne Zylinderkopf, Ø 38,4mm,
M6 Auslassstehbolzen, mit SIP
-Datenblatt ";85,00 EUR;36,61 EUR;34,78 EUR;;;;
;;;;;;;;
10005000;"Rennzylinder D.R. 75ccm
für Vespa 50/PK50/S/XL/XL2
Grauguß, 3 ÜS,
Hub 43mm, 2 Kolbenring(e),
inkl. Zylinderkopf, Ø 47,0mm,
M6 Auslassstehbolzen,
Auslassbreite Sehnenmaß 29mm ";95,00 EUR;65,46 EUR;62,19 EUR;;;;
10006000;"Rennzylinder D.R. 85ccm
für Vespa 50/PK50/S/XL/XL2
Grauguß, 3 ÜS,
Hub 43mm, 2 Kolbenring(e),
inkl. Zylinderkopf, Ø 50,0mm,
M6 Auslassstehbolzen, mit SIP
-Datenblatt ";95,00 EUR;60,64 EUR;57,61 EUR;;;;
10007000;"Rennzylinder D.R. 102ccm
für Vespa 50/PK50/S/XL/XL2
Grauguß, 6 ÜS,
Hub 43mm, 2 Kolbenring(e),
inkl. Zylinderkopf, Ø 55,0mm,
M6 Auslassstehbolzen ";99,00 EUR;65,46 EUR;62,19 EUR;;;;
10008000;"Rennzylinder D.R. 130ccm
für Vespa 90-125/PV/ET3/PK/S
/XL/2
Grauguß, 7 ÜS,
Hub 51mm, 2 Kolbenring(e),
inkl. Zylinderkopf, Ø 57,0mm,
M8 Auslassstehbolzen ";133,00 EUR;91,65 EUR;87,06 EUR;;;;
10010793;"Rennzylinder PINASCO 102ccm
für Vespa 50/PK50/S/XL/XL2
Grauguß, 5 ÜS,
Hub 43mm, 2 Kolbenring(e),
inkl. Zylinderkopf, Ø 55,0mm,
M6 Auslassstehbolzen, mit SIP
-Datenblatt ";119,00 EUR;82,00 EUR;77,90 EUR;;;;
10011000;"Rennzylinder D.R. ""Formula""
75ccm
für Vespa 50/PK50/S/XL/XL2
Grauguß, 6 ÜS,
Hub 43mm, 2 Kolbenring(e),
inkl. Zylinderkopf, Ø 47,0mm,
M6 Auslassstehbolzen, mit SIP
-Datenblatt ";99,00 EUR;64,77 EUR;61,54 EUR;;;;
10051000;"Schraube M3x5mm, Unterbreche..
..rkabel, für Vespa V50/90/100
/125/PV/VNB/GT/GTR/ TS/VBB
/Sprint/V/Super/P125X/ P150S
/P150X
Benzinhahn, für Vespa V50/PV
/ET3/125 GT/GTR/Super/TS/150
Sprint/V/ Super/180/200
Rally/GS160/SS180/ PK50-125S
/PX,
";0,30 EUR;0,16 EUR;0,15 EUR;;;;
10068650;"Dichtsatz für Vespa Ape 50
";5,30 EUR;2,97 EUR;2,82 EUR;;;;
Ich benutze MS Excel 2003
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 15:53
von thomas
Hallo,
ich habe mir mal einen Artikel von Dir genommen und diesen probiert zu importieren, denn mit den von Dir gegebenen Daten hat es bei mir auch nicht funktioniert. Schau´Dir mal das beigefügte Bild an, soll es so aussehen?
Ein wenig mußte ich aber ändern, denn ich glaube
" hat bei der Artikelnummer gefehlt.
Code: Alles auswählen
"10002000";"Rennzylinder D.R.50ccm für Vespa 50/PK50/S/XL/XL2 Grauguß, 3 ÜS,2 Kolbenring(e),ohne Zylinderkopf, Ø 38,4mm, M6 Auslassstehbolzen, mit SIP-Datenblatt";"85,00 EUR";"36,61 EUR";"34,78 EUR";;;;
;;;;;;;;
Du kannst auch eine *.txt-Datein importieren.Vielleicht klappt es ja dann besser.
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 16:14
von Bernhard.Brachner
Kann es auch am MS Excel 2003 liegen??
Soll ich es mal mit der Open Office probieren. Muss diese aber erst installieren.
Und ja so wie auf dem Bild sollte es dann aussehen. Nur bei jeder Artikelnummer dann ein " einzusetzen wäre ein bisschen umständlich, oder gibts da eine andere Möglichkeit?
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 16:16
von redone
Hallo,
das erste was mir auffällt ist das EUR beim Preis. Preise immer als reine Zahlenwerte, ohne Währungszusatz.
Die Artikelnummer sollte auch ohne " funktionieren und OpenOffice brauchst dafür nicht, da wird das Ergebnis ähnlich sein.
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 16:49
von Bernhard.Brachner
Ok
Habe jetzt alle EUR Zeichen rausgelöscht und trotzdem das selbe Ergebnis.
Habt ihr sonst noch Vorschläge für mich.
Schön langsam bin ich am Verzweifeln.

Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 17:00
von thomas
Was für ein Trennzeichen hast Du in CAO ausprobiert?
Bernhard.Brachner hat geschrieben:Umgewandelt habe ich die Datei in eine csv (Trennzeichen-getrennt).
weil dieses - finde ich in CAO nicht.
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 17:04
von Bernhard.Brachner
Dieses Trennzeichen ist von meinen MS Excel. Dort heist das so.
Gibt auch noch eine andere csv für MS DOS und Macindosh
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 17:31
von thomas
hast du schon mal nach einen CSV-Converter geschaut, der Dir xls in csv umwandelt, so dass es zu CAO passt
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 18:38
von Bernhard.Brachner
Welche Feldtrenner benutzt CAO (; oder ,)
Habe jetzt mit Open Office die Datei in eine csv umgewandelt. Einmal mit ; wobei die Preisliste dann in Ordnung aussieht und einmal mit , wobei die Preisliste dann genauso durcheinander aussieht wie wenn ich sie mit dem CAO Importprogramm öffne.
Kann man irgendwo im Importprogramm von ; auf , umstellen damit die Spalten richtig angezeigt werden?
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 19:44
von Bernhard.Brachner
Kann mir vielleicht einer sagen warum diese hier funktioniert, irgendetwas übersehe ich.
12150000;Messbecher POLINI ;3,75;4,5;2,52;2,4
12160000;"Messbecher ""UTAH"" ";4,50;5,4;3,72;3,53
14180000;2T-Öl CASTROL Scooting 2T ;9,75;11,7;9,07;8,62
14300000;4T-Öl CASTROL Scooting Power 1 ;8,83;10,6;9,13;8,67
14390000;2T-Öl PUTOLINE Erdbeere ;6,67;8;5,86;5,56
14405000;4T-Öl SIP Formula Fullsyn 5W;6,75;8,1;5,02;4,77
14410000;Getriebeöl SIP Formula SAE 80 ;2,58;3,1;1,92;1,82
14490000;2T-Öl SIP Formula Race ;1,25;1,5;0,97;0,92
Gut der Text ist kürzer aber sonst???
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:17
von thomas
Bernhard.Brachner hat geschrieben:Habe jetzt mit Open Office die Datei in eine csv umgewandelt. Einmal mit ; wobei die Preisliste dann in Ordnung aussieht
und hast Du diese importiert bekommen? Weil ; kann man doch bei CAO import einstellen als Feldtrenner.
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:21
von Bernhard.Brachner
Also importiert hab ich sie nicht, aber beim öffnen im Importprogramm siehts in Ordnung aus.
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:27
von thomas
Bernhard.Brachner hat geschrieben:Also importiert hab ich sie nicht, aber beim öffnen im Importprogramm siehts in Ordnung aus.
na dann funktioniert der import auch, behaupte ich, hast Du keinen Testmandanten und das mal zu Ende zu spielen.
Re: VK 1,2,3
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 20:50
von Bernhard.Brachner
Habs jetzt auch mit txt Datei versucht. Leider nein.
Aussehen tut das ganze so und ich glaub nicht, dass ich so das Importieren versuchen kann.
Bildausschnitt CAO.doc