Seite 1 von 1

Zeiterfassung, Zeitrechnung: 1.0 Menge = 60 Minuten

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 17:37
von pat01
Hallo zusammen

Artikel können ja als Lohn definiert werden.
Aber: erfasse ich dann bei der Menge 0.5, dann sind das nicht 50 Minuten, sondern deren 30.

Gibt es eine Möglichkeit, um Aufwände nach Stunden und Minuten zu erfassen?

Trage ich z.B. 1.25 ein, dann müssen das 1 Stunde und 25 Minuten sein, nicht ein Ganzes und ein Viertel.

Geht das?

Danke!

Grüsse
Patrick

Re: Zeiterfassung, Zeitrechnung: 1.0 Menge = 60 Minuten

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 19:05
von eddi-t
Hallo,

wie willst du Rechnen - Industrieminuten oder ala Excel?

Wieso soll 0,5 = 50 Minuten sein???
In Industrieminuten wären 50 min = 0,83333.
Du musst in diesen fällen die Minuten umrechnen.

Re: Zeiterfassung, Zeitrechnung: 1.0 Menge = 60 Minuten

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 22:08
von MrFoxdata
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass viele Dienstleister in 5 Minuten - Einheiten rechnen.
Also 20 Min. sind 4 x 'KFZ-Reparatur à 5 Min.'

Gruß
Willi

Re: Zeiterfassung, Zeitrechnung: 1.0 Menge = 60 Minuten

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 23:17
von thomas
Hallo,
pat01 hat geschrieben:Aber: erfasse ich dann bei der Menge 0.5, dann sind das nicht 50 Minuten, sondern deren 30.
Zum Glück ist das so ;) , denn:
1 = 60 min
0,50 = 30 min
0,25 = 15 min
pat01 hat geschrieben: Gibt es eine Möglichkeit, um Aufwände nach Stunden und Minuten zu erfassen?
Bestimmt wird sich auch hier eine für die gute Lösung finden, wenn Du den Artikel Lohn nimmst, dann siehst Du das Du hier bereits bei Mengeneinheiten Minuten, Stunden, Monate und Tage vordefiniert hast, somit kannst Du, je nachdem was Du abrechnen möchtest, die Einheiten definieren. Der Wert 1 steht halt für eine Einheit (Tage, Minuten, Stunden,Monate).
Wilhelm.Fuchs hat geschrieben:Hallo,

mir ist aufgefallen, dass viele Dienstleister in 5 Minuten - Einheiten rechnen.
Also 20 Min. sind 4 x 'KFZ-Reparatur à 5 Min.'

Gruß
Willi
Stimmt, in der Automobilbranche ist es ein wenig anders, hier werden von den Zentrallen (BMW-München, VW-Wolfsburg etc.) für jede geleistete Reparatur/Dienstleistung vorgegebene Zeiten bestimmt die abgerechnet werden dürfen. Diese Zeiten werden nicht in Stunden deklariert, sondern in AW (Arbeitswert). Ein Arbeitswert ist gleich 5 Minuten (1 = 5 min). Je nachdem was am Auto für eine Arbeitsleistung erfolgte, darf auf Grundlage der vorgegebenen Zeiten (AW´s) auch nur das abgerechnet werden.
Zum Beispiel:
Ölwechsel: 6 AW (30min)
Reifenwechsel Kompletträder: 1 Rad = 1 AW (5min)

Beide Varianten sind mit CAO möglich. Ich hoffe, es konnte Dir ein wenig geholfen werden, vielleicht schreibst Du mal, welche Dienstleistung/Arbeitszeit Du mit CAO abrechnen möchtest. Eventuell kann dann noch detaillierte geholfen werden oder andere User arbeiten vielleicht schon so mit CAO.

Re: Zeiterfassung, Zeitrechnung: 1.0 Menge = 60 Minuten

Verfasst: So 16. Okt 2011, 08:31
von eddi-t
Hallo,

hier mal ein Beispiel wie CAO bzw. jeder Taschenrechner rechnet.
Du hast 2 Arbeitsleistungen

1. 1,50 Std
2. 2,45 Std
Ergebnis = 3,95 Std

Die 0,95 Std sind aber (da 60 min = 1 Std) 1 Std und 35 min.

Das richtige Ergebnis ist 4 Std 35 min

Damit CAO hier richtig rechnet müssen die Minuten umgerechnet werden.

1. 0,50 * 10 / 6 = 0,8333333 gerundet 0,83
2. 0,45 * 10 / 6 = 0,75

eingesetzt in unserem Beispiel

1. 1,83
2. 2,75

Ergebnis = 4,58 Std

Umrechnung zur Kontrolle

0,58 / 10 * 6 = 0,348 gerundet 0,35 min.


Wie hier schon erwähnt wird meistens über AE (Arbeitseinheiten) oder AW (Arbeitswert) abgerechnet.


Falls das mal jemand in Excel braucht bzw. nachvollziehen will

z.b in
A1 = 00:50
A2 = 00:45
hier als Uhrzeit formatiert

In Spalte
B1 = A1*24
B2 = A2*24
diese Formel eintragen und als Standard formatieren

Umgekehrt geht natürlich auch Industrieminuten in Uhrzeit

hierzu folgende Formel benutzen
Hier stehen in Spalte A die Industrieminuten
In Spalte B dies eintragen =A1/24 formatiert als Uhrzeit

Re: Zeiterfassung, Zeitrechnung: 1.0 Menge = 60 Minuten

Verfasst: So 16. Okt 2011, 08:34
von pat01
Vielen Dank an alle für die vielen Infos.

Ich bin selbstständig Erwerbender und produziere Websites. Auch für deren Unterhalt danach sorge ich, falls dies von den Kunden gewünscht ist.
Daher rechne ich in Stunden und Minuten ab, denn ich biete Dienstleistungen an, keine Waren.

Nehmen wir als Beispiel einen Stundensatz von EUR 50,00

Jetzt arbeite ich 1.5 Stunden, also 1h:30m. Es wäre schön, wenn ich in CAO nun 1.30 erfassen könnte. Perfekt wäre natürlich 01:30. Bei der Spalte M.-Einheit würde ich eintragen: hh:mm.

a)
Einerseits wäre so für die Kunden klar ersichtlich wie viele Stunden und Minuten ich gearbeitet habe.

b)
Und zweitens wäre die Erfassung für mich einfacher. Arbeite ich eine Viertelstunde, dann muss ich jetzt 0.25 eintragen, rechne also die 15 Minuten in einen Viertel einer Stunde um. Das ist an und für sich nicht schwer. Aufwändiger wird es, wenn es z.B. 25 Minuten sind. Wer kann auf Anhieb sagen, was ich da eintragen muss? :-)
Ich möchte mir also die von Eddi erwähnte Umrechnerei ersparen.

Unter dem Strich ist mir a) sehr wichtig. Aber dazu müsste CAO wissen, dass ein Ganzes = 60 Einheiten sind, und nicht deren 100. Da ist es, was ich suche.

Die Variante in Einheiten zu je fünf Minuten abzurechen ist in meiner Branche nicht wirklich üblich, wäre aber ev. eine Lösung.

Grüsse
Patrick

Edit: habe grad gesehen, dass Eddi grad kurz vor mir wieder gepostet hat, gucke es mir grad an :-)

Re: Zeiterfassung, Zeitrechnung: 1.0 Menge = 60 Minuten

Verfasst: So 16. Okt 2011, 09:06
von thomas
Hallo,
pat01 hat geschrieben:denn ich biete Dienstleistungen an, keine Waren.
davon gibt es bestimmt einige hier.
pat01 hat geschrieben:Jetzt arbeite ich 1.5 Stunden, also 1h:30m. Es wäre schön, wenn ich in CAO nun 1.30 erfassen könnte. Perfekt wäre natürlich 01:30. Bei der Spalte M.-Einheit würde ich eintragen: hh:mm.
Dann mach es doch mit den AW(AE). Lege einen Artikel AW an mit 12,50EUR netto für 15 Minuten Support/Dienstleistung. Arbeitest Du an einem Projekt 25 min, rechnest Du 2 AW´s (25,-EUR) ab. Warum? Naja, Du hast bestimmt keine Zeit zu verschenken, also rechnest Du je angefangene 15 Minuten. Bei einer Stunde und 20 Minuten rechnest Du 6 AW´s ab.

Re: Zeiterfassung, Zeitrechnung: 1.0 Menge = 60 Minuten

Verfasst: So 16. Okt 2011, 09:18
von pat01
Hi Thomas
Thomas.Tribowski hat geschrieben:Dann mach es doch mit den AW(AE). Lege einen Artikel AW an mit 12,50EUR netto für 15 Minuten Support/Dienstleistung. Arbeitest Du an einem Projekt 25 min, rechnest Du 2 AW´s (25,-EUR) ab. Warum? Naja, Du hast bestimmt keine Zeit zu verschenken, also rechnest Du je angefangene 15 Minuten. Bei einer Stunde und 20 Minuten rechnest Du 6 AW´s ab.
Zeit zu verschenken habe ich nicht :-)
Aber wenn ich 25 Minuten arbeite, dann rechne ich auch 25 Minuten ab, und nicht deren 30. Das pro angefangene 15 Minuten -System gibt es bei mir nicht.

Die Erfassung als hh:mm scheint CAO definitiv nicht zu beherrschen. Nicht so tragisch, dann bleibe ich wohl bei der Umrechnerei. :roll:

Patrick

Re: Zeiterfassung, Zeitrechnung: 1.0 Menge = 60 Minuten

Verfasst: So 16. Okt 2011, 10:14
von eddi-t
Hallo,
Die Erfassung als hh:mm scheint CAO definitiv nicht zu beherrschen.
Welches Programm kann das?

Versuch mal in Excel mit den Zeitwerten zu arbeiten - da machst du Minus.
Du willst also deinem Kunden eine Rechnung über 1,42 Std stellen ( 1 Std 25 min) - meinst du der kann das nachvollziehen.
Eine Erfassung über festgelegte AE von 0,25 ( 15 min) sind zulässig - dann mußt du eben entscheiden ob du bei 5 min auf oder abrundest.
Auf meinen Rechnungen habe ich einen Vermerk 1 AE = 15min

Re: Zeiterfassung, Zeitrechnung: 1.0 Menge = 60 Minuten

Verfasst: So 16. Okt 2011, 11:19
von redone
Hallo,

damit man Stunden und Minuten abrechnen kann müßte man CAO umprogrammieren. Dazu muss man dann aber auch wieder angeben, ob es auf die Einheit von 100 oder 60 rechnen soll. Noch besser wäre dann, das man angeben könnte, auf welche Einheit sich der Abrechnungssatz bezieht, dann könnte man auch AW korrekt einstellen. Und zuguter letzt eine Vorgabezeit in der man definiert, wie lange man für die Arbeit abrechnen kann.

Ich denke, dass das irgendwann mal umgesetzt werden könnte. Vorerst sind aber noch viele andere Baustellen zu bearbeiten.

Übrigens, schau die mal Xpertimer an. Damit kannst du deine Arbeit Zeitgenau erfaßen und planen.

Re: Zeiterfassung, Zeitrechnung: 1.0 Menge = 60 Minuten

Verfasst: So 16. Okt 2011, 11:55
von pat01
redone hat geschrieben:Dazu muss man dann aber auch wieder angeben, ob es auf die Einheit von 100 oder 60 rechnen soll. Noch besser wäre dann, das man angeben könnte, auf welche Einheit sich der Abrechnungssatz bezieht,
Das ist es: Einen Artikel-Typ Arbeitszeit, der dann mit 60 Einheiten rechnet.

Aber vielleicht gibt es das irgendwann ja :)

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüsse
Patrick

Re: Zeiterfassung, Zeitrechnung: 1.0 Menge = 60 Minuten

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 09:23
von redone
Hallo pat,

Eventuell wäre ja folgender Weg für dich gangbar:
Erstell einen Lohnartikel, der den Preis für 1 Minute bildet.
Im Vorgang gibst du dann deine gebrauchte Zeit als Minuten ein.
Im Formular baust du dann eine Berechnung ein die dir aus den Minuten, Stunden und Minuten errechnet.
zum Beispiel: 90 Minuten geteilt durch 60 ergibt ganzahlig 1 Stunde, 90 minus (ganzahlig Stunden * 60) = 30
Dann hättest du 1 Stunde 30 Minuten.

Re: Zeiterfassung, Zeitrechnung: 1.0 Menge = 60 Minuten

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 13:03
von pat01
Hi Thoren

Das tönt echt gut, werde das ausprobieren!

Vielen Dank!

Grüsse
Patrick