Verständnisproblem Handhabung §19 in CAO
Verfasst: So 25. Dez 2011, 13:18
Hallo Leute,
Als erstes mal allen hier ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ich benutze CAO schon ab Version 1.2 seit Ende 2005, aber jetzt bin ich am zweifeln ob ich alles richtig mache.
Und zwar laufe ich beim Finanzamt unter der Kleingewerberegelung §19 UStG. Laut dieser Regelung kann und darf der Unternehmer die MwSt. nicht auf den Rechnungen ausweisen und sich gleichzeitig die gezahlte USt. nicht vom Finanzamt einfordern. Beim Einkauf wie beim Verkauf sind jedoch die Steuern enthalten.
Die ganze Jahre habe ich im CAO komplett mit Bruttopreisen gerechnet, also Einkauf wie Verkauf... alles Brutto. Also ist in meinen Preislisten bei jedem Preis der Bruttowert gleich dem Nettowert.
Jetzt bin ich am zweifeln ob ich nicht den Einkauf mit Nettopreisen rechnen sollte und nur bei dem Verkauf mit Bruttopreisen. Die Umstellung wäre auch einfacher wenn ich mal nicht mehr als Kleingwerbe laufe.
Vieleicht finde ich ja hier ein paar Gleichgesinnte die Ihre Erfahrungen berichten können.
1.Sollte ich die Preise als Brutto oder Netto in CAO benutzen?
2.Wenn Netto, wie und vor allem welche Nettopreise ändere ich per MySql-Front damit auch überall der richtige Wert angezeigt wird?
Hier mal verschiedene Preise bei denen ich weiß dass sie gändert werden müssen. Sollten euch noch welche einfallen fände ich super.
VK1-VK5
Normaler EK-Preis
Durchschnittl. EK
Staffelpreis
Kundenspez. VK-Preise
Lieferanten EK-Preis
Shoppreis
Gruß Frank
Als erstes mal allen hier ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ich benutze CAO schon ab Version 1.2 seit Ende 2005, aber jetzt bin ich am zweifeln ob ich alles richtig mache.
Und zwar laufe ich beim Finanzamt unter der Kleingewerberegelung §19 UStG. Laut dieser Regelung kann und darf der Unternehmer die MwSt. nicht auf den Rechnungen ausweisen und sich gleichzeitig die gezahlte USt. nicht vom Finanzamt einfordern. Beim Einkauf wie beim Verkauf sind jedoch die Steuern enthalten.
Die ganze Jahre habe ich im CAO komplett mit Bruttopreisen gerechnet, also Einkauf wie Verkauf... alles Brutto. Also ist in meinen Preislisten bei jedem Preis der Bruttowert gleich dem Nettowert.
Jetzt bin ich am zweifeln ob ich nicht den Einkauf mit Nettopreisen rechnen sollte und nur bei dem Verkauf mit Bruttopreisen. Die Umstellung wäre auch einfacher wenn ich mal nicht mehr als Kleingwerbe laufe.
Vieleicht finde ich ja hier ein paar Gleichgesinnte die Ihre Erfahrungen berichten können.
1.Sollte ich die Preise als Brutto oder Netto in CAO benutzen?
2.Wenn Netto, wie und vor allem welche Nettopreise ändere ich per MySql-Front damit auch überall der richtige Wert angezeigt wird?
Hier mal verschiedene Preise bei denen ich weiß dass sie gändert werden müssen. Sollten euch noch welche einfallen fände ich super.
VK1-VK5
Code: Alles auswählen
werden über die Steuerumstellung in den Allgemeinen Einstellungen neu errechnet
Code: Alles auswählen
update ARTIKEL set EK_PREIS = EK_PREIS/1.19
Code: Alles auswählen
?
Code: Alles auswählen
benutze ich momentan keine
Code: Alles auswählen
?
Code: Alles auswählen
?
Code: Alles auswählen
?