Seite 1 von 1
Finanzen -> Zahlungsausgang
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 14:50
von Mathias.Buhl
Hallo,
ich würde gerne auch meine eingehenden, d.h. von mir zu bezahlende Rechnungen erfassen. Ich dachte, dass das über "Zahlungsausgang" vielleicht möglich wäre, finde aber nirgends etwas in der Hilfe oder dergl.
Kann mich hier jemand aufklären, ob denn das so ist oder ob ich auf dem Holzweg bin ... irgendwie ´ne kleine Beschreibung wäre super.
Gruß und danke im Voraus,
Mathias
Re: Finanzen -> Zahlungsausgang
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 15:24
von thomas
Hallo,
buche doch mal einen Einkauf unter Vorgänge.
Re: Finanzen -> Zahlungsausgang
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 16:37
von Sebastian.Herbig
Lieferantenrechnungen --> Vorgang / Einkauf
Kundenrechnungen --> Vorgang / Rechnung
GU an Kunden --> Vorgang / VK-Gutschrift
GU von Lieferant --> Vorgang / Einkauf (mit negativer Menge)
Re: Finanzen -> Zahlungsausgang
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 17:35
von Mathias.Buhl

Vielen Dank, das war´s!!
Finanzen -> Zahlungsausgang
Verfasst: So 12. Feb 2012, 11:27
von Mathias.Buhl
Hallo zusammen,
jetzt muss ich dieses Thema nochmal aufnehmen, nachdem ich mich jetzt einmal damit beschäftigen konnte. Ich habe folgende Aufgabenstellung und weiß nicht so recht, wie ich das am besten lösen kann. Ich versuche mal das Ganze Schritt für Schritt zu beschreiben und hoffe auf Eure Kenntnisse mit CAO. Ich selbst arbeite alf Freiberufler mit der soganannten Einnahmen-Überschuss-Rechnung, d.h. bei mir zählen als Buchungen tagesgenau Kontozu- bzw. abgänge.
1. Ich generiere einen Einkauf aus einer EK-Bestellung, sagen wir mal für eine Dienstleistung eines Lieferanten, die beispielsweise € 2.000,- kosten soll.
Mit dem Lieferanten ist vereinbart, dass ich 30% bei Bestellung, 40% bei Lieferbereitschaft und 30% nach Lieferung zahle.
Zudem soll gelten, dass ich auf alle Teilzahlungen 2% Skonto erhalte, insofern ich innerhalb von 7 Tagen zahle, ansonsten eben rein Netto.
2. Ich erhalte wie vereinbart eine Rechnung nach Bestellung über € 600,- mit der (Beispiel) Nummer "RE-1", von der ich 2% abziehe und somit € 588,- überweise und
als Zahlungsausgang in CAO buche. CAO zeigt mir also noch brav an, welcher Betrag noch offen ist. Dabei gebe ich die ER-Nummer der ersten Teilzahlung an, so wie ich den Beleg in
meiner Buchhaltung eben nenne, sagen wir mal mit "K02-01/12" (die nächste laufende Nummer für irgendeinen anderen Beleg wäre dann "K03-01/12")
3. Nach Lieferbereitschaft erhalte ich eine weitere Rechung mit der (wieder Beispiel) Nummer "RE-09", die bei mir z.B. die Belegnummer "K06-01/12" erhält, da ich die ja je nach
Kontozu- oder abgang entsprechend nummerieren muss.
Jetzt zu den Fragen:
- ich habe das Problem, dass ich keine weiteren ER-Nummern zuordnen kann
- ich kann leider nur den tatsächlich gezahlten Betrag eingeben, beispielsweise € 600,- abzüglich 2% Skonto geht irgendwie nicht, weil dann "seltsame Dinge" bei Betrag
oder Skonto zu sehen sind
Wie kann ich also solche Zahlungsmodalitäten - die ja nicht wirklich unüblich sind - mit CAO sauber in den Griff bekommen.
Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Mathias