Seite 1 von 1

Einkauf-Storno verändert Status der EK-Bestellungen

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 13:32
von Stefan.Matucha
Liebe CAO-User
mir ist schon seit längerem ein "Bug" aufgefallen, den ich nun versuche möglichst einfach zu beschreiben. Zur Info - habe ca. 2000 aktive Artikel die zu einem grossen Teil auch lagernd gehalten werden müssen. Deshalb bin ich auf das automatische Bestellwesen (EK-Bestellvorschläge) stark angewiesen.

Mir ist aufgefallen, dass CAO (manchmal) nach dem Stornieren eines Einkaufes den Status aller EK-Bestellungen im Journal verändert. Die manuell auf "voll geliefert" oder "nicht lieferbar" gesetzten EK-Bestellungen werden wieder in den Status Teillieferungen gesetzt.
Die EK-Bestellungen werden somit wieder aktiv und ungelieferte Positionen werden als "Bestellt" behandelt. Danach muss wieder manuell bei hunderten EK-Bestellungen der Status geändert werden, damit das Bestellwesen wieder funktioniert.

Wem ist dieses Verhalten auch schon aufgefallen?

Gruss
Stefan

Re: Einkauf-Storno verändert Status der EK-Bestellungen

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 14:58
von MrFoxdata
Hallo,

dieses Problem habe ich im alten (cao-faktura) Bugtracker vor Jahren schon mal gepostet, ist aber ignoriert worden.
Ich kenne das Problem auch. Ich storniere keine Einkäufe mehr ;-)

Re: Einkauf-Storno verändert Status der EK-Bestellungen

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 18:22
von redone
Hallo,

und ich dachte immer das die Fehler alle neu sind :mrgreen:

So etwas ist am besten im Bugtracker aufgehoben, da wirds auch bearbeitet. Und das mir nu keiner kommt und meint da wirds auch vergesen 8-)

Re: Einkauf-Storno verändert Status der EK-Bestellungen

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 23:00
von MrFoxdata
Hallo,

habs in den Bugtracker eingetragen, und hoffe dass es dort nicht verstaubt... ;)

Re: Einkauf-Storno verändert Status der EK-Bestellungen

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 20:31
von redone
Hallo,

Fehler ist in der 1.4.3.8K behoben. Alle EK-Bestellungen des Lieferanten die auf Nicht Lieferbar stehen bleiben so erhalten und werden nicht mehr auf offen gesetzt. Ist auch im Bugtracker ersichtlich

Re: Einkauf-Storno verändert Status der EK-Bestellungen

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 22:58
von Stefan.Matucha
Danke Thoren und Willi... Super, ich freue mich schon auf 1.4.3.8 !!

Stefan

Re: Einkauf-Storno verändert Status der EK-Bestellungen

Verfasst: Di 20. Nov 2012, 01:53
von MrFoxdata
Hallo,

:cry:
mir ist obiger Fehler soeben wieder passiert.
Ich habe einen Einkauf storniert und dann seitenweise offene Bestellungen erhalten.
Ich dachte, dass das Problem ab 1.4.3.8 behoben ist?
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass der Fehler in letzter Zeit aufgetreten ist, aber sooft storniere ich Einkäufe nicht.

Re: Einkauf-Storno verändert Status der EK-Bestellungen

Verfasst: Di 20. Nov 2012, 10:06
von redone
Hmmm,

habs probiert, aber bei mir passierts nicht. Ich teste das nochmal ausgibig

Re: Einkauf-Storno verändert Status der EK-Bestellungen

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 11:25
von Jens_S
Bei uns tritt das Problem ebenfalls immer noch auf.

Re: Einkauf-Storno verändert Status der EK-Bestellungen

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 15:27
von MrFoxdata
Hallo,

da es mir soeben wieder passiert ist, grabe ich diesen Threat nochmal aus.
V 1.4.4.69
Ich habe einen Einkauf storniert, weil ich beim Erfassen des Einkaufs den Wareneingang nicht zugeordnet hatte.
Beim neuerlichen Erfassen des Einkaufs hatte ich plötzlich massig viele offene Bestellungen zurück bis 2005 zur Auswahl.
Alle Bestellungen des einen Lieferanten, die ich manuel auf "voll geliefert" gesetzt hatte waren wieder offen oder teilgeliefert. :cry: