Problem mit Import/Shoptransfer und Warengruppen
Verfasst: So 19. Feb 2012, 17:37
Hallo zusammen,
als erstes einmal sorry das ich das in diesen Bereich schiebe da es mehrere Bereiche betrifft.
Folgende Gegebenheiten sind vorhaden:
CAO 1.4.3.7 F
MySQL Ver 14.7 Distrib 4.1.22
Windows 2000 Rechner SP4
1024 MB RAM
Shop --> xtcommerce 3.04 SP 2.1 mit CAO Schnittstelle
Im xtcommerce wurden Kategorien per .csv Datei angelegt (990 Stück an der Zahl)
Diese Kategorien wurden per Shop-Transfer auch in CAO importiert und würden dort nun als Shopkategorien zur Verfügung stehen.
Warengruppen wurden per SQL direkt pauschal auf 1 gesetzt.
Da ich regelmässig Dateien einlesen muss, die ca 5000 - 20.000 Datensätze beinhalten wäre eine manuelle Zuordnung der einzelnen Kategorien mehr als zeitaufwendig.
Gibt es eine Möglichkeit dieses über SQL oder CAO direkt wenigstens zum Teil zu automatisieren?
2. Problem:
Habe per SQL Statement alle 5000 eingelesenen Artikel als Shopartikel geflaggt und im Shop-Transfer --> Update CAO->Shop tauchen diese Artikel auch alle auf, wenn ich auf "Refresh" klicke.
Wenn ich dann jedoch auf Update ausführen gehe, dann importiert der jeweils immer nur den 1. Artikel in den Shop und hört dann einfach auf.
Klicke ich erneut auf Update ausführen, importiert der wieder den nächsten Artikel in den Shop usw usw.
Da ist doch auch irgendwo der Wurm drin oder?
3. Problem:
Nach Einlesen von ca 5000 Artikeln versuchte ich die automatische Artikelnummernvergabe ( beim Import wird entgegen vieler Foreneinträge KEINE Artikelnummer vergeben auch wenn die Funktion in den Einstellungen aktiviert ist) zu starten dann fängt er an.
Manchmal kommt dann die Meldung "Zu wenig Arbeitsspeicher", oder aber die Indexanzeige unten(wo er hochzählt) bleibt dann stehen und der Cursor flackert nur noch bis er irgendwann mal sagt das er alle Artikelnummern zugeordnet hat.
Dieses ist jedoch nicht der Fall, wenn man dann zb nochmal die Nummern zuordnen will, sind immer noch 4200 oder so übrig. Startet man die Vergabe erneut, geht das Spielchen wieder von vorne los.
Ein paar macht er, dann hört er einfach wieder auf.
So musste ich zb für die 5000 Artikel die Vergabe ca 15-20x starten bis alle Artikel eine Artikelnummer hatten.
So das wars erst einmal
Ich danke schon einmal für die Hilfe die ich hoffentlich schnell bekommen kann
Mfg
Pirmin Jenfer
als erstes einmal sorry das ich das in diesen Bereich schiebe da es mehrere Bereiche betrifft.
Folgende Gegebenheiten sind vorhaden:
CAO 1.4.3.7 F
MySQL Ver 14.7 Distrib 4.1.22
Windows 2000 Rechner SP4
1024 MB RAM
Shop --> xtcommerce 3.04 SP 2.1 mit CAO Schnittstelle
Im xtcommerce wurden Kategorien per .csv Datei angelegt (990 Stück an der Zahl)
Diese Kategorien wurden per Shop-Transfer auch in CAO importiert und würden dort nun als Shopkategorien zur Verfügung stehen.
Warengruppen wurden per SQL direkt pauschal auf 1 gesetzt.
Da ich regelmässig Dateien einlesen muss, die ca 5000 - 20.000 Datensätze beinhalten wäre eine manuelle Zuordnung der einzelnen Kategorien mehr als zeitaufwendig.
Gibt es eine Möglichkeit dieses über SQL oder CAO direkt wenigstens zum Teil zu automatisieren?
2. Problem:
Habe per SQL Statement alle 5000 eingelesenen Artikel als Shopartikel geflaggt und im Shop-Transfer --> Update CAO->Shop tauchen diese Artikel auch alle auf, wenn ich auf "Refresh" klicke.
Wenn ich dann jedoch auf Update ausführen gehe, dann importiert der jeweils immer nur den 1. Artikel in den Shop und hört dann einfach auf.
Klicke ich erneut auf Update ausführen, importiert der wieder den nächsten Artikel in den Shop usw usw.
Da ist doch auch irgendwo der Wurm drin oder?
3. Problem:
Nach Einlesen von ca 5000 Artikeln versuchte ich die automatische Artikelnummernvergabe ( beim Import wird entgegen vieler Foreneinträge KEINE Artikelnummer vergeben auch wenn die Funktion in den Einstellungen aktiviert ist) zu starten dann fängt er an.
Manchmal kommt dann die Meldung "Zu wenig Arbeitsspeicher", oder aber die Indexanzeige unten(wo er hochzählt) bleibt dann stehen und der Cursor flackert nur noch bis er irgendwann mal sagt das er alle Artikelnummern zugeordnet hat.
Dieses ist jedoch nicht der Fall, wenn man dann zb nochmal die Nummern zuordnen will, sind immer noch 4200 oder so übrig. Startet man die Vergabe erneut, geht das Spielchen wieder von vorne los.
Ein paar macht er, dann hört er einfach wieder auf.
So musste ich zb für die 5000 Artikel die Vergabe ca 15-20x starten bis alle Artikel eine Artikelnummer hatten.
So das wars erst einmal

Ich danke schon einmal für die Hilfe die ich hoffentlich schnell bekommen kann

Mfg
Pirmin Jenfer