E-Mail mit Signatur

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

E-Mail mit Signatur

Hallo zusammen,

ich weiss, dass wir das Thema E-Mail Client schon ein paar Mal hatten.
Wenn ich aus dem Adressenstamm eine E-Mail schreiben möchte und auf das Feld neben der E-Mail klicke öffnet sich ein neues E-Mail Fenster das bereits auf HTML-Format voreingestellt ist. Auch die Signatur ist bereits eingefügt.
Meine Frage lautet: warum funktioniert dies beim Versenden von Belegen per E-Mail nicht? Hier öffnet sich ein leeres Fenster im "Nur-Text" Format ohne Signatur. Gibt es hier eine Einstellung wie man das anpassen kann? Oder kann mir dies jemand erklären?
PS: Wir benutzen Office 2003

Helmut

Re: E-Mail mit Signatur

Hallo,

meinst du diese Einstellungen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: E-Mail mit Signatur

wenn ich mich recht erinnere, wird beim versenden einer einfachen E-Mail aus CAO aus, die im verwendeten E-Mailprogramm hinterlegte Signatur eingefügt. Bei Belegen übergibt die MAPI Schnittstelle zu dem Beleg erfassten Texteinhalte an Dein E-Mailprogramm. Wenn Du jetzt in Deinem E-Mailprogramm und bei den Belegtexten eine Signatur eingefügt hast, wird Dir beim Versand von Belegen die Signatur zwei mal angezeigt.
Wir umgehen das, indem wir in Outlook zwar eine Signatur hinterlegt haben, diese jedoch nicht automatisch eingefügt wird.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: E-Mail mit Signatur

@Helmut: Du weisst schon dass eine Signatur bei Rechnungen nicht mehr erforderlich ist?

Viele Grüsse

sun

Re: E-Mail mit Signatur

Signatur kann hier doppelt verstanden werden.

Die Qualifizierende Signatur ist bei Rechnungen seit November 2011 nicht mehr notwendig.
Rechnungen sind jetzt auch ohne die qualitfizierende Signatur den Papierrechnungen gleichgestellt.
Steuervereinfachungsgesetz 2011 (StVereinfG)

Die Signatur an einer Email gehört zur Impressumspflicht und sollte peinlichst genau angegeben sein.

Re: E-Mail mit Signatur

Hallo zusammen
Sebastian.Herbig hat geschrieben:Die Signatur an einer Email gehört zur Impressumspflicht und sollte peinlichst genau angegeben sein.
Genau um dies geht es mir. Ich habe in Windows eine Verknüpfung bei "Senden an" (Rechte Maustaste) mit Ziel

Code: Alles auswählen

"C:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11\OUTLOOK.EXE" /a
und Ausführen in

Code: Alles auswählen

"C:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11"
. Hierbei wir die ausgewählte Datei in eine neue Mail eingefügt mit der von mir erstellten HTML-Signatur vom Mailprogramm.

Helmut

Re: E-Mail mit Signatur

Sebastian.Herbig hat geschrieben: Die Signatur an einer Email gehört zur Impressumspflicht und sollte peinlichst genau angegeben sein.
Damit meist Du vermutlich Name, Firma, Rechtsform, etc?

VG

sun

Re: E-Mail mit Signatur

sun37 hat geschrieben: Damit meist Du vermutlich Name, Firma, Rechtsform, etc?
ja, genau das besagt die Impressumspflicht

Ich arbeite mit Thunderbird und dem AddOn Stationary.
Outlook hat mir nicht mehr gefallen

Re: E-Mail mit Signatur

und falls jemand mit vielen verschieden konten und vorlagen mit varaiblen etc. pp. arbeiten möchte kann ich ihm nur "the bat" als email client ans herz legen.
Gruß Guido

__

DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;