Seite 1 von 1

Mahnungen - erholt aufrufen

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 15:02
von pxe2M4R6
Hier ein Thema, was mich immer wieder nervt:

Bin ich im Mahnmodul und möchte nochmal zu einem Beleg etwas prüfen, dann kann ich nicht zurückgehen ins Journal ohne erneut in die Mahnmaske zu gelangen. Ich muss dann leider Rechnungen, die nicht gemahnt werden sollen dazu missbrauchen, damit ich wieder zurück in das Modul gelange.

Das kann doch nicht sein, dass das so bleibt, oder?

UND: Wie kann ich so verschobene Belege wieder aus der Liste löschen, wenn ich sie nicht mahnen will?

Danke vorab.

Gruß, Mel

Re: Mahnungen - erholt aufrufen

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 20:59
von thomas
Hallo Mel,
leider konnte ich Dir inhaltlich nicht ganz folgen. Bestimmt findet sich aber noch jemand der Dir gerne hilft.

Kleiner Tip am Rande: Eine etwas freundlichere Anrede von Dir wäre ganz nett gewesen ;)

Re: Mahnungen - erholt aufrufen

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 12:19
von redone
Hallo,

das kann so nicht bleiben das du so hier rumtönst, stimmt.
Geh ins Rechnungsjournal selektiere die entsprechende Rechnung, klick auf Details/Mahnung, selektier die Mahnung und klick auf Mahnung oder wähle im Menü Drucken/Mahnung.

Falls du das garnicht gemeint hast, dann erklär es bitte nochmal für uns Dummys 8-)

Re: Mahnungen - erholt aufrufen

Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 09:33
von pxe2M4R6
Guten Morgen,

Sorry für meinen Ton. Es war definitiv nicht mein Tag und leider hat mir das CAO seit mehreren Tagen so dollen Stress gemacht, durch Fehlermeldungen wie ich sie noch nie hatte... Da fehlte mir wirklich die Gelassenheit.

Ich kann erst am Dienstag eure Vorschläge prüfen.

Vielen Dank vorab

Gruß, Mel

Re: Mahnungen - erholt aufrufen

Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 18:44
von redone
Hallo,

wenn du arge Probleme mit CAO hast, dann schau mal unter bugtracker.cao-wawi.de ob dort dein Fehler schon vorhanden ist, wenn nicht dann dort posten, da die Fehler in der Liste dann meißt in der nächsten Verson behoben sind.

Re: Mahnungen - erholt aufrufen

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 11:31
von pxe2M4R6
Hallo nochmal,

ich habe mich sehr unklar ausgedrückt :roll:
Hier mein neuer Versuch:

Ablauf Mahnvorgang:
Vorgänge/Mahnung/Belege selektieren/Mahnen/Frage "Wollen Sie die ausgewählte Rechnung wirklich mahnen?"->ja/Frage "Wollen Sie die neu erstellten Mahnungen drucken?"->ja

und nun bin ich in meinem Problemfenster angelangt...
1. Problem:
Steht dort ein Beleg, der fälschlicherweise dort hinein gelangt ist, so kann ich den Beleg nicht mehr löschen - oder wie mache ich das?
Ich habe auch schon im Journal den Rechnungsbeleg aufgerufen - doch ich weiß nicht wie ich den den Druckstatus ändern kann um diesen "auf Null zu setzen".
2. Problem: Verlasse ich dieses Fenster, kann ich nur noch über eine erneute Auswahl einer Rechnung zur Mahnung dorthin gelangen. Das ist nur so umständlich, weil dann wieder Problem 1 entsteht, was ich gar nicht haben will...
Wie kann ich direkt in dieses Fenster gelangen? Es kann ja auch mal sein durch Systemabbruch/Fehler, dass ich meinen Mahnvorgang gar nicht abschließen konnte.

Ist meine Fragestellung nun begreiflich formuliert? Ich hoffe es.

Und ich würde mich wirklich über Abhilfe freuen.

Vielen lieben Dank vorab.
Mel :)

Re: Mahnungen - erholt aufrufen

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 11:47
von redone
Hallo,

versuch mal den falschen Beleg dort als gedruckt zu markieren. Sollte das nicht gehen, dann die Rechnung im Journal raussuchen und auf bezahlt setzten. Sollte die Rechnung schon bezahlt sein, dann die Zahlung zurück setzten und neu eingeben.

Mahnungen findest du normalerweise im Rechnungsjournal bei der Rechnung wieder, sobald diese gemahnt werden.
Wenn noch nicht gedruckt, dann stehen diese auch noch im Mahnlauf unter Drucken.

Re: Mahnungen - erholt aufrufen

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 12:25
von pxe2M4R6
Hi Thoren,

- vielen Dank - habe ich wieder was gelernt. und es war so peinlich einfach :oops:

Grüße, Mel