Seite 1 von 1

EK-Bestellung & Einkauf

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 11:32
von Mathias.Buhl
Hallo miteinander,

habe mal wieder eine Frage, die ich wie immer am Besten an einem Beispiel erkläre:

1. Ich habe einem Kunden eine Auftragsbestätigung erstellt, der bei mir eine Maschine bestellt hat. Als Positionen sind dabei ein Teil "Engineering" (also durch mich ausgeführte Dienstleistung) und eine Position "mechanische Fertigung" (Fremdleistung, die ich bei einem Lieferanten bestelle) erfasst.
2. Nachdem ich die Fremdleistung ja bei einem Lieferanten sozusagen "zukaufe", wandle ich die Auftragsbestätigung in einen Vorgang "EK-Bestellung", um dort die nicht zuzukaufenden Positionen zu löschen und um die Anschrfit meines Lieferanten einzutragen.
3. Hier finde ich nun plötzlich nicht mehr alle Artikel wieder. Zudem sind falsche Preise bzw. gar keine Preise mehr eingetragen.

Mache ich was falsch oder habe ich was falsch verstanden?

Wie immer zähle ich auf Eure Kommentare, die mir bisher immer super weitergeholfen haben.

Gruß,

Mathias

Re: EK-Bestellung & Einkauf

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 23:36
von thomas
Hallo,
so richtig habe ich noch keine Lösung, aber sage uns doch mal, welchen Artikeltyp die Positionen in der Auftragsbestätigung haben, die dann wiederum in der EK-Bestellung nicht mehr auftauchen.

Re: EK-Bestellung & Einkauf

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 07:21
von Mathias.Buhl
Hallo,

also die Artikel die fehlen, sind "Text"-Artikel. Die Preise sind alle auf den Vorgabewert (EK) im Artikel zurückgesetzt, d.h. sie werden nicht aus den ggf. im Journal "Auftragsbestätigung" angepassten Preisen kopiert.

Gruß,

Mathias

Re: EK-Bestellung & Einkauf

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 07:41
von redone
Hallo,

bei einer EK-Bestellungen kommen die Preise immer aus dem Stamm, entweder EK oder EK des Lieferanten. Und wie soll man Text-Artikel bestellen? Textartikel sind wie der Name es sagt eben Text, ohne Preise und werden nicht in die Bestellung übernommen.

Re: EK-Bestellung & Einkauf

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 08:11
von MrFoxdata
Mathias.Buhl hat geschrieben:Die Preise sind alle auf den Vorgabewert (EK) im Artikel zurückgesetzt, d.h. sie werden nicht aus den ggf. im Journal "Auftragsbestätigung" angepassten Preisen kopiert.
Hallo,

möchtest du etwa die Artikel zum Verkaufspreis aus der AB einkaufen??
Oder könnte es sein, dass du den Einkaufspreis in den Artikelpositionsdetails hinterlegst und diesen in der Bestellung haben möchtest?

Dass du die Textpositionen in der Bestellung haben möchtest kann ich schon verstehen, da oft langmächtige Beschreibungen des Auftrages als Text hinterlegt sind die auch für die Bestellung wieder relevant sind.
Als Abhilfe kannst du dir Dienstleistungsartikel im Artikelstamm anlegen, die du dann in den Belegpositionen textmäßig abänderst.
Vielleicht stellst du deinen Wunsch in den Bugtracker.

Re: EK-Bestellung & Einkauf

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 08:33
von Mathias.Buhl
Hallo,

ja, eigentlich läuft das so, dass ich das so einkaufe, wie´s in der AB steht ... klingt auf den ersten Blick nicht logisch, da ich dann ja keinen Gewinn mache, wurde aber so gelöst, dass meine Lieferanten das mit Skonto machen, d.h. Skonto = mein Gewinn.

Dass die Text-Artikel übernommen werden, werde ich in den Bug-Tracker stellen, danke für den Tipp.

Gruß,

Mathias