Seite 1 von 1

Wie vorgehen bei rückständigen Artikeln....

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 08:47
von wuffli
.... die nicht mehr Lieferbar sind?

Ich habe Artikel bei unseren Lieferanten in Bestellung die nun nicht mehr Lieferbar sind. Wie kann ich diese aus der Liste streichen ohne den ganzen Beleg stornieren zu müssen?
Manchmal passiert mir auch ein Fehler das ich etwas erfasst habe was ich dann doch nicht mehr bestellt habe. Selbes Prinzip nur ist es bei denen einfacher zu lösen indem man den Einkauf storniert. Bei Artikel welche aber schon 2 Monate in Rückstand sind und dann eine EOL Meldung erhalten ist es so unmöglich den Beleg zu finden.

Wer weiss Rat?

Re: Wie vorgehen bei rückständigen Artikeln....

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 09:15
von redone
Hallo,

öffne das EK-Bestelljournal, klick mit der rechten Maustaste auf die betreffende Bestellung und ändere den Status auf "nicht Lieferbar". Dadurch werden die Artikel aus der Bestellung genommen.

Re: Wie vorgehen bei rückständigen Artikeln....

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 10:42
von MrFoxdata
Hallo,

naja, das sieht dann im Journal aus als wenn die ganze Bestellung nicht lieferbar gewesen wäre.
Ich stelle den Status auf "vollständig geliefert".
Ist zwar auch nicht ganz richtig, aber die offenen Bestellpositionen sind weg.

Re: Wie vorgehen bei rückständigen Artikeln....

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 10:58
von wuffli
Danke für die Antworten.

Aber wie finde ich die Bestellung wenn die einige Monate zurück liegt? Ich habe leider sehr viele Bestellung was das "durchsehen" erschwert.... Gibt es keine Möglichkeit dies nicht über den Status zu machen?

Schliesslich kommt bei mir auch vor das ich Artikel A, B und C bestelle. Artikel A erhalte ich B und C sind in Rückstand. Artikel B erhalte ich in einer Woche die Meldung das dieser Artikel nicht mehr lieferbar ist und Artikel C noch ca. 1 Monat Lieferfrist hat. Wenn ich nun den Status ändere, ändere ich doch auch den Bestellvorschlag... Resp. es wird mir nicht mehr angezeigt das ich diesen Artikel C schon bestellt habe... Dann verlier ich wieder die Übersicht was ich ja auch nicht unbedingt möchte.

Ich hoffe das ist nicht zu schwammig formuliert...

Re: Wie vorgehen bei rückständigen Artikeln....

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 11:14
von MrFoxdata
Hallo,

ja genau so ist es.
Das Problem liegt daran, dass der Status einer Bestellung nur auf Kopfebene geändert werden kann, leider nicht auf Positionsebene.