COI Schnittstelle - Versandkosten haben falschen Betrag
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 18:49
Hallo zusammen,
kann es sein, dass mit der COI-Schnittstelle die Versandkosten falsch importiert werden, wenn diese netto in OXID hinterlegt werden CAO aber brutto arbeitet?
Ich habe in OXID unter Stammdaten/Grundeinstellung/Einstell./Mehrwertsteuer folgendes eingestellt:
Artikelpreise netto eingeben (zuzüglich MwSt.) => ja
Versandkosten als Nettopreise eingeben (zuzüglich MwSt.) => ja
In CAO habe ich "Brutto-Shop" gewählt (Erklärung am Ende).
Importiere ich nun die Bestellung in CAO werden die Artikelpreise richtig in brutto umgerechnet, aber nicht die Versandkosten.
Beispiel: In OXID kostet ein Artikel netto 10,00 EUR und die Versandkosten sind netto 3,35 EUR.
In OXID wird mir in der Bestellübersicht angezeigt: 11,90 EUR (Artikel) + 3,99 EUR (Versand)
In CAO importiert habe ich nun eine Brutto-Rechnung über 11,90 EUR (Artikel-Bruttopreis) und 3,35 EUR (Versandkosten-Bruttopreis).
Letzteres ist aber falsch und müsste eigentlich 3,99 EUR brutto sein! Es wird also der hinterlegte Nettopreis importiert und als Bruttopreis inkl. 19% MwSt ausgegeben.
Warum stelle ich überhaupt in OXID Nettopreise ein und warum bei CAO Bruttopreise?
Ich verwende für OXID eine B2B Erweiterung von Egate-Media. Diese gibt vor, dass man die Preise netto eingeben muss (sonst funktioniert es nicht).
Das Problem ist jetzt aber, wenn ich in CAO "Brutto-Shop" nicht auswähle erhalte ich für meine Endkunden Rundungsfehler.
Stelle ich in CAO "Brutto-Shop" ein erhalte ich für meine B2B-Kunden Rundungsfehler, da ich aber nur wenige B2B-Kunden habe kann ich diese Rechnungen manuell mit Strg+U in netto umstellen, so dass es wieder stimmt.
Ich glaube es ist für CAO leider sehr schwer mit einem kombinierten B2C und B2B-Shop richtig umzugehen, denn CAO weiß nicht welcher Kunde brutto und welcher netto bestellt hat.
kann es sein, dass mit der COI-Schnittstelle die Versandkosten falsch importiert werden, wenn diese netto in OXID hinterlegt werden CAO aber brutto arbeitet?
Ich habe in OXID unter Stammdaten/Grundeinstellung/Einstell./Mehrwertsteuer folgendes eingestellt:
Artikelpreise netto eingeben (zuzüglich MwSt.) => ja
Versandkosten als Nettopreise eingeben (zuzüglich MwSt.) => ja
In CAO habe ich "Brutto-Shop" gewählt (Erklärung am Ende).
Importiere ich nun die Bestellung in CAO werden die Artikelpreise richtig in brutto umgerechnet, aber nicht die Versandkosten.
Beispiel: In OXID kostet ein Artikel netto 10,00 EUR und die Versandkosten sind netto 3,35 EUR.
In OXID wird mir in der Bestellübersicht angezeigt: 11,90 EUR (Artikel) + 3,99 EUR (Versand)
In CAO importiert habe ich nun eine Brutto-Rechnung über 11,90 EUR (Artikel-Bruttopreis) und 3,35 EUR (Versandkosten-Bruttopreis).
Letzteres ist aber falsch und müsste eigentlich 3,99 EUR brutto sein! Es wird also der hinterlegte Nettopreis importiert und als Bruttopreis inkl. 19% MwSt ausgegeben.
Warum stelle ich überhaupt in OXID Nettopreise ein und warum bei CAO Bruttopreise?
Ich verwende für OXID eine B2B Erweiterung von Egate-Media. Diese gibt vor, dass man die Preise netto eingeben muss (sonst funktioniert es nicht).
Das Problem ist jetzt aber, wenn ich in CAO "Brutto-Shop" nicht auswähle erhalte ich für meine Endkunden Rundungsfehler.
Stelle ich in CAO "Brutto-Shop" ein erhalte ich für meine B2B-Kunden Rundungsfehler, da ich aber nur wenige B2B-Kunden habe kann ich diese Rechnungen manuell mit Strg+U in netto umstellen, so dass es wieder stimmt.
Ich glaube es ist für CAO leider sehr schwer mit einem kombinierten B2C und B2B-Shop richtig umzugehen, denn CAO weiß nicht welcher Kunde brutto und welcher netto bestellt hat.