Hallo,
wir müssen (bei gleichem Artikel) verschiedene Texte auf Angeboten und Rechnungen haben. Wie macht man das am Besten? Ich denke mal ich bin nicht der Erste mit diesem Problem...
Danke für euer Feedback!
sun
Andere Texte auf Angebot und Rechnung?
Re: Andere Texte auf Angebot und Rechnung?
Hallo,
fragt sich was für Texte sich ändern müssen/sollen
fragt sich was für Texte sich ändern müssen/sollen
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Andere Texte auf Angebot und Rechnung?
Der Langtext soll bei Rechnungen und Angeboten verschieden sein.
VG
sun
VG
sun
Re: Andere Texte auf Angebot und Rechnung?
Hat der Inhalt etwas mit dem Artikel zu tun oder ist es eine allgemeine Information? Also für mich ist es nicht ganz ersichtlich, warum in einem Angebot die Artikelbeschreibung anders wie in einer Rechnung bzw. Auftrag sein sollte? Bei uns sind die Artikelbeschreibungen oft in den Rechnungen anders, aber auch nur, weil wir eine Auflistung einfügen die uns teilweise bei der Angebotserstellung nicht vorliegt. Diese Daten werden dann händlich eingegeben.
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: Andere Texte auf Angebot und Rechnung?
Hallo,
möglich wäre auch das Artikel-Info Feld zu nutzen, oder solltet ihr die Shop-Funktion nicht nutzen, die Beschreibung dort unterzubringen.
Grüße
Maik
möglich wäre auch das Artikel-Info Feld zu nutzen, oder solltet ihr die Shop-Funktion nicht nutzen, die Beschreibung dort unterzubringen.
Grüße
Maik
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klassen.
Jeder Erfolg, den man erzielt, schafft uns einen Feind. Man muß mittelmäßig sein, wenn man beliebt sein will. (Oscar Wilde)
Jeder Erfolg, den man erzielt, schafft uns einen Feind. Man muß mittelmäßig sein, wenn man beliebt sein will. (Oscar Wilde)
Re: Andere Texte auf Angebot und Rechnung?
Erstmal danke für die Antworten.
Hintergrund ist dass wir auf Angeboten den jeweiligen Artikel viel ausführlicher "bewerben" wollen. Auf der Rechnung genügt eine Kurzbeschreibung.
Eine händische Eingabe ist nicht sinnvoll und auch zu fehleranfällig.
Könnte man denn z.B. das Infofeld (Artikel) sowohl importieren als auch auf einem Angebot drucken (statt Langtext)?
Danke!
sun
Hintergrund ist dass wir auf Angeboten den jeweiligen Artikel viel ausführlicher "bewerben" wollen. Auf der Rechnung genügt eine Kurzbeschreibung.
Eine händische Eingabe ist nicht sinnvoll und auch zu fehleranfällig.
Könnte man denn z.B. das Infofeld (Artikel) sowohl importieren als auch auf einem Angebot drucken (statt Langtext)?
Danke!
sun
Re: Andere Texte auf Angebot und Rechnung?
Hallo,
im RBuilder kannst du Erweiterte_Artikel wählen und könntest dann z.B den Kurztext ausdrucken. Nachteil dabei ist, das die Daten aus Erweiterte_Artikel direkt aus dem Artikel gezogen werden, heißt, ändert man am Artikel, ändert sich auch der Ausdruck
im RBuilder kannst du Erweiterte_Artikel wählen und könntest dann z.B den Kurztext ausdrucken. Nachteil dabei ist, das die Daten aus Erweiterte_Artikel direkt aus dem Artikel gezogen werden, heißt, ändert man am Artikel, ändert sich auch der Ausdruck
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Andere Texte auf Angebot und Rechnung?
OK, bei Angeboten wäre das zu verschmerzen. Wir werden dann wohl die ausführlichen "Werbetexte" ins Infofeld importieren und dann im Formular nur das Infofeld drucken.
Werden eigentlich Zeilenumbrüche in Excel (ZEICHEN10) beim Import ins Infofeld übernommen? Wenn nein, was muss ich tun um Zeilenumbrüche mit zu importieren?
VG
sun
Werden eigentlich Zeilenumbrüche in Excel (ZEICHEN10) beim Import ins Infofeld übernommen? Wenn nein, was muss ich tun um Zeilenumbrüche mit zu importieren?
VG
sun
Re: Andere Texte auf Angebot und Rechnung?
ein 2. weg ist zu jedem Artikel einen weiteren Artikel als Textartikel anlegen und für die Lieferscheine/Rechungen den Artikeltyp Text nicht Drucken.
Vielleicht kann man in den Berechungen beim Reportbuilders die Artikelnummern abfangen wenn sie eine bestimmte syntax haben...
Vielleicht kann man in den Berechungen beim Reportbuilders die Artikelnummern abfangen wenn sie eine bestimmte syntax haben...
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;