Seite 1 von 1

1.4.3.912: PDF-Hyperlinks

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 09:55
von hei-ta
Guten Morgen Thoren,

ich habe das Update eingespielt. Das mit den gepixelten Schriften hat sich soweit erkennbar erledigt. Perfekt.
Aber nun zu:
Hyperlinks werden im Dokument eingebetet und sind im PDF anklickbar. Diese Funktionalität läßt sich im RBuilder abschalten. Dazu sind die Feldeinstellungen HyperlinkColor und HyperlinkEnabled nutzbar.
Diese Funktion sollte in meinen Augen unter Allgemeine Einstellungen / Sonstige Einstellungen evtl. im Register Belege global ein bzw. ausschaltbar sein. Wir und ich denke mit Sicherheit andere User benutzen/benötigen diese Funktion aktuell nicht und nun müssten wir jedes Formular extra deswegen ändern. Macht doch eigentlich keinen Sinn und nur unnötig Arbeit oder?

Helmut

Re: 1.4.3.912: PDF-Hyperlinks

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 10:51
von redone
Hallo,

es allen recht zu machen ist wie immer sehr schwer. Die Funktion ist im RBuilder eingebaut und ich fang wegen einer 1/2 Stunde Arbeit nicht an den RBuilder umzuändern.

Erst wird gemeckert das die PDFs nicht richtig ausgegeben werden und das doch gefälligst schnell gefixt werden soll. Dann ist es geändert, aber andere Dinge passen den Usern wieder nicht. :evil:
Wir versuchen Wünsche zu reallisieren und möglichst alle Fehler zeitnah zu beheben, helfen bei Problemem, das meißt auch noch kostenlos, Updates gibst für gratis obendrauf, aber das scheint ja noch nicht zu reichen. Versucht das mal bei anderen Wawi-Anbietern einzufordern.

Normalerweise mecker ich nicht, aber was die letzte Zeit an negatives geäußert wurde reicht bei weitem.
So und nun zurück an die Arbeit!

Re: 1.4.3.912: PDF-Hyperlinks

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 11:25
von hei-ta
Hallo Thoren,

es wird nicht nur gemeckert. Ich kann mich erinnern, dass alles mit einem Lob begann.
hei-ta hat geschrieben:Das mit den gepixelten Schriften hat sich soweit erkennbar erledigt. Perfekt.
Die konstruktive Kritik, die Dir missfällt, bezog sich auf eine Funktion, die zusätzlich eingebaut wurde, ohne dass hierzu meineswissens eine Anforderung/Anregung von jemanden kam. Und solche Dinge sollten dann doch vom User entschieden werden können, ob er dieses Feature nutzen will oder nicht.
Ich sehe das ganze nur aus betriebswirtschaftlicher Sicht:

Code: Alles auswählen

"ca. 30 Formulare" x "5  Minuten" = "2,5 h Arbeitszeit die verbraten werden"
Wenn ich das dann auch noch hochrechne auf geschätzte 500 betroffene User... Welch volkswirtschaftlicher Schaden. :roll: Dann vielleicht doch zukünftig ein paar Euronen bezahlen für die Updates. So nun Schluss mit dem Schreiben im Forum zu diesem Thema, sonst wird es noch teuerer. Denn für alle gilt
redone hat geschrieben:So und nun zurück an die Arbeit!
Helmut

Re: 1.4.3.912: PDF-Hyperlinks

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 11:32
von Lafi
Unglaublich! Ich hab bei uns die Formulare angepasst, genau innerhalb einer Viertelstunde fertig! Den Link in den Positionen finde ich GEIL! Kunde klickt im Angebot auf dem Link und ist im Datenblatt!

Es wird immer wieder vorkommen das nach einem Update, vor allem wenn es externe Komponenten betrifft, eingriffe seitens des Users erforderlich werden. Das ist nicht immer schön aber leider unvermeidbar.

Deshalb möchte ich nochmal darum bitten die Leistung die CAO (Thoren) liefert anzuerkennen! Und glaubt mir wir haben Lehrgeld mit einer anderen Software bezahlt und ich kann über solche Kleinigkeiten nur noch lachen!

So... back to business :D

EDIT: Helmut war schneller :D

Re: 1.4.3.912: PDF-Hyperlinks

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 13:51
von sun37
Ein UNEINGESCHRÄNKTES LOB für Thoren!
Du hast ein Problem zügig behoben dass für einige Nutzer unangenehm war - Danke!

sun