Seite 1 von 1
1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Do 15. Nov 2012, 15:16
von Xantorix
Hallo, herzlichen Dank für die neue Version auch wenn ich nicht so von den Fehlern betroffen war.
Frage: Kann das sein das bei der Vorschau Rechnung nicht mehr "Entwurf" drüber steht? Is nich so wichtig oder muß ich die Formulare ändern?
Frage: Kann ich meine Formulare einfach so weiterverwenden?
Danke Xante
Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Do 15. Nov 2012, 15:43
von Lafi
Das ***ENTWURF*** lässt sich nicht mehr so einfach einbinden, man sucht nach einer Lösung. Dafür lässt sich im Moment die Vorschau nicht drucken

Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Do 15. Nov 2012, 16:46
von redone
Hallo,
die Formulare können weiterverwendet werden.
Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 13:26
von Sebastian.Herbig
Ein Kunde von mir erstellt aktuell Aufträge und druckt diese in der Vorschau aus.
Jetzt werden im Lager/Fertigung Änderungen (mit Stift) vorgenommen und dann geht der beschriebene Auftrag-Entwurf zurück ins Büro.
Jetzt ändert man die Daten im Auftrag und schließt den Auftrag ab.
Leider ist das jetzt nicht mehr möglich, da ein Ausdruck nicht mehr möglich ist.
Gibt es eine Möglichkeit, die Aufträge "offen" zu halten und dennoch auszudrucken?
Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 13:52
von MrFoxdata
Hallo,
geht das nicht mit der CAO-Erweiterung "Auftragsbearbeitung" ?
http://shop.tstrunk.de/CAO-Faktura/CAO- ... itung.html
Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 14:36
von thomas
Hallo,
MrFoxdata hat geschrieben:geht das nicht mit der CAO-Erweiterung "Auftragsbearbeitung" ?
ja, genau mit dieser Erweiterung geht das. Wir arbeiten damit und sind einfach nur zufrieden.
Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 14:41
von Sebastian.Herbig
Bezieht sich der Kaufpreis auf 1 Arbeitsplatz oder auf das gesamte Umfeld?
Es sind insgesamt 9 Arbeitsplätze mit der K-Version.
Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 14:48
von redone
Hallo Sebastian,
das Modul braucht man nur einmal und kann es dann pro Arbeitsplatz installieren
Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 15:07
von Sebastian.Herbig
Danke. Evtl. könnte man das in der Beschreibung des Moduls aufnehmen.
Ich werde es dem Kunden nahelegen. Finde ich besser als die aktuelle Vorgehensweise "Entwurf ausdrucken" / "Auftrag ändern"
Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:21
von yaa
Hallo zusammen,
besteht evtl. die Möglichkeit, bis eine Lösung für das Wasserzeichen gefunden wird, den Druck von Rechnungen an dieser Stelle freizugeben? Man könnte es ja mit einem Flag explizit freischalten, bei dem man auf die Unzulänglichkeit der Buchführung hingewiesen wird.
Der Hintergrund ist recht einfach:
Wir haben immer recht viele unfertige Rechnungen als Vorgang, die wir als Entwurf drucken und vor Ort mit den Kunden durchgehen, bevor wir sie endgültig buchen.
Aktuell sind wir für den laufenden Monat mit ca. 30 Rechnungen in dieser Sackgasse, es bliebe nur buchen, besprechen, kopieren, anpassen, neue drucken und alte stornieren - nicht gerade befriedigend.
Ganz nebenbei: die Funktion Belege zu in darunter liegende Instanzen zu kopieren, wäre nicht nur in dem Zusammengang ganz praktisch, also z.B. eine Rechnung (aus Vorgang oder Journal) in ein Angebot zu kopieren. (
OK, das wäre jetzt ein Feature-Request im falschen Thread, aber würde ja auch das Problem zumindest lösbar machen, in dem ich die Rechnung zum Entwurfdruck wieder zurück als AB kopiere.)
Gruss
Jörg
Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:39
von yaa
yaa hat geschrieben:
Ganz nebenbei: die Funktion Belege zu in darunter liegende Instanzen zu kopieren, wäre nicht nur in dem Zusammengang ganz praktisch, also z.B. eine Rechnung (aus Vorgang oder Journal) in ein Angebot zu kopieren. (OK, das wäre jetzt ein Feature-Request im falschen Thread, aber würde ja auch das Problem zumindest lösbar machen, in dem ich die Rechnung zum Entwurfdruck wieder zurück als AB kopiere.)
Hups, habe gerade entdeckt, dass ich die Funktion "umwandeln" bei den Vorgängen noch nicht kannte. Asche auf mein Haupt ...
Gibts zwar nur bei Vorgängen und nicht im Journal, aber dafür wirds ja vll. Gründe geben ...

Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 20:34
von redone
Hallo,
ich sags nicht gern, aber ab und an mal die Suche bemühen und man erspart sich das Nachfragen.
Schaumal
hier, da hatten wir das mit der Druckfunktion. Beim nächsten Update wirds dann wieder gehen (voraussichtlich noch in der 49. KW)
Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 00:17
von yaa
Sorry, das habe ich nicht gemacht, ich habe nur brav alle aufgeführten Links auf andere Threads, die das Thema behandeln geklickt. Beim nächsten mal such ich danach noch ...
Wir haben uns jetzt mit ner Verknüpfung auf die alten Versionen beholfen, mit der wir den Probedruck machen.
Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 07:28
von thomas
Hallo Yaa,
wenn Du so viele Vorgänge hast die sehr individuell sind und die einzelnen Positionen in den Belegen sich immer und immer wieder ändern, warum kaufst Du dann Dir nicht einfach das Auftragsbearbeitung-Modul.
Wir haben beispw. sehr individuelle Produkte die zu 80% nach Kundenwunsch gefertigt werden und hier werden sehr oft Positionen entfernt oder auch hinzugefügt. Vielleicht schaust Du Dir das mal an, was CAO da Dir bietet.
Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 17:15
von yaa
Hi Thomas,
das Auftragsmodul würde uns ja nichts bringen, wenn wir uns in den Rechnungsvorgängen bewegen, aber für die Zukunft wäre es vll. eine Überlegung, ob man das damit anders und auch besser abbilden kann. Müsste man vll. mal ausprobieren, aber jetzt drucken wir erstmal mit zwei unterschiedlichen Progammversionen.
Frohes Schneeschippen
Jörg
Re: 1.4.3.912 Frage zur Vorschau Rechnung?
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 22:16
von thomas
Hallo Yaa,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann beginnt bei Euch der Verkaufsprozess mit Vorgänge/Rechnung. Hier werden dann die ganzen Änderungen nach Kundenrücksprache durchgeführt, also müßtet Ihr doch nur mit Vorgänge/Auftrag anfangen. Für den Shopimport gibt es mittlerweile auch gleich die Erweiterung die Shopbestellungen als Auftrag zu importieren, sodass Du neue Bestellung gleich unter Vorgänge/Auftrag vorzuliegen hast.
Wie Du das Auftragsmodul testen kannst, kann ich leider nicht sagen, denn ich weiß es nicht. Wie bereits gesagt, ich würde es Dir empfehlen, denn wenn man viele Vorgänge und Änderungen zu einem Auftrag hat, dann ist dieses Modul m.E. unerlässlich.