Seite 1 von 1

CAO mit WINDOWS8

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 18:14
von weinpiemont
Hallo,

1. Ist es möglich CAO Faktura Kauf mit WIN 8 laufen zu lassen?
2. MSQL läuft mit der 3 Version ohne Probleme.
3. Wenn ich versuche die alte gekaufte Version auf den neuen WIN8 Rechner
zu installieren, kommt die Meldung kein Zugriff auf den Temp-Ordner möglich......

Re: CAO mit WINDOWS8

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 08:44
von Sebastian.Herbig
ich denke, für Win8 zählt das gleiche wie bei Win7

Entweder die Rechte der benötigten Ordner ändern... oder CAO Faktura direkt unter C:\CAO installieren.

Re: CAO mit WINDOWS8

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 13:26
von Georg.Ruppelt
bei mir läuft CAO(K) auf windows 8 im Programm-ordner ohne Probleme

Re: CAO mit WINDOWS8

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 16:23
von beli3005
Bei mir gab es unter Windows 8 massive Probleme beim buchen von Zahlungen - sonst lief alles reibungslos.

Re: CAO mit WINDOWS8

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 09:10
von MrFoxdata
Hallo,

ich habe es virtuell unter VM-Ware mit Win-8 Pro im Verzeichnis C:\CAO-Faktura laufen, absolut problemlos.

Re: CAO mit WINDOWS8

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 11:44
von soma2hm
Hallo Zusammen,

ich habe ebenfalls das Problem dass bei der Installation eine Fehlermeldung kommt:
Fehler
Die Datei konnte nicht im temporären Ordner ausgeführt werden. Setup abgebrochen.
Fehler 5: Zugriff verweigert.
Die Vorschläge das CAO wo anders zu Installieren, sind nicht möglich, da das Setup diesen Fehler bringt, bevor man den Speicherort auswählen kann.

Könnte das Problem sein, dass die Primäre Festplatte eine SSD ist und Windows versucht das Setup auf D:\ "umzubiegen"?

Ich habe bereits verscheidenstente Kompatibilitätsmodi ausprobiert und versucht das Setup als Admin auszuführen.
Das Setup hat immer mit der Fehlermeldung abgebrochen.

Windows 8 Home

Re: CAO mit WINDOWS8

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 12:22
von thomasdoro
Hallo
Ich bin kein Experte aber ich habe bei mir einmal CAO instaliert und
dann den Ordner CAO kopiert und auf ein anderen Rechner kopiert dann
lief es bei mit. Das ganze allerdings unter XP mit der Freien version.
Vieleicht geht das ja leichter.

Gruß
Thomas

Re: CAO mit WINDOWS8

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 13:18
von Sebastian.Herbig
soma2hm hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich habe ebenfalls das Problem dass bei der Installation eine Fehlermeldung kommt:
Fehler
Die Datei konnte nicht im temporären Ordner ausgeführt werden. Setup abgebrochen.
Fehler 5: Zugriff verweigert.
Die Vorschläge das CAO wo anders zu Installieren, sind nicht möglich, da das Setup diesen Fehler bringt, bevor man den Speicherort auswählen kann.

Könnte das Problem sein, dass die Primäre Festplatte eine SSD ist und Windows versucht das Setup auf D:\ "umzubiegen"?

Ich habe bereits verscheidenstente Kompatibilitätsmodi ausprobiert und versucht das Setup als Admin auszuführen.
Das Setup hat immer mit der Fehlermeldung abgebrochen.

Ob magnetisch oder SSD wird CAO erstmal völlig Wurst sein.
Die Meldung wird auch eher eine Rückmeldung von Windows sein anstelle von CAO Faktura-Setup.

Wo liegt das Setup denn, wenn es installiert wird?

Windows 8 Home

Re: CAO mit WINDOWS8

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 13:25
von soma2hm
Wir haben es mit rüberkopieren versucht, jetzt lässt es sich starten.
Vielen Dank für den Tipp.

Aber es motzt wegen Lizenzproblemen, dass eine andere Arbeitsstation schon angemeldet sei. (Wir haben alle im Büro das CAO beendet, gleiche Meldung)
Wir haben auch eine Neue Seriennummer eingeben müssen und haben die eines Mitarbeiters verwendet.

Die Free Variante geht allerdings Problemlos.

Die Frage bleibt allerdings, warum das Setup nicht unter Win8 mag...

Aber wir können erst mal arbeiten.

Re: CAO mit WINDOWS8

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 13:54
von MrFoxdata
Hallo,

ich denke, da du die CAO-Installationsroutine nicht durchgeführt hast, fehlen die Einträge in der Registry.
Du solltest die Installation mit dem Benutzer "Administrator" durchführen.
Nicht "Als Administrator" ausführen, sondern wirklich als Administrator anmelden und die Installation starten.

Re: CAO mit WINDOWS8

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 14:12
von thomasdoro
Ich bin da nicht ganz sicher was das mit liezenzprobleme auf sich hat,
ich würde das bei mir wie folgt machen:
Alle Recher aus und MySQL einmal Stoppen und neu starten (geht am leichtesten wenn es Lokal ist)
dann den Win 8 rechner starten und wenn er nicht mekert gut,
wenn doch dann mal eine andere Liezenz versuchen.

Ein habe ich noch, da du auf die K version willst ist es Ratsam die CAO32_DB.cfg zu
öffnen und die version die da eingetragen ist runter zu stufen und ein update zu ziehen,
sofern Win 8 updats erlaubt und du ins Programm kommst.
Wie gesagt das habe ich alles unter Win XP geteste und es geht.

(Wenn es jetzt nicht klappt auf XP umsteigen :P )

Gruß
Thomas