Seite 1 von 1

CAO und MySQL

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 11:40
von jbeutling
Hallo,

ich habe ja nun gelesen, dass CAO und MySQL 5 nicht mag. Bitte. Nicht schön, aber OK.
Nun habe ich die MySQL Version 4.1.22 von der CAO Webseite geladen und Versuche mit dem
CAO Admin einen Mandanten anzulegen.

In der Hoffnun mich nicht zu Blöd anzustellen habe ich also mit Heidi SQL eine DB und einen User erzeugt.
Beim anlegen des Mandanten kommt es (wie bei MySQL 5) zur Fehlermeldung, dass das Authentifizierungsprotokoll
nicht unterstützt wird.

Obwohl ich nur die Free Version verwenden will (bzw. zum Testen) ist es schon ein recht stein-reicher Weg auf dem ich ja
durchaus auch bei der K-Version landen mag.

Falls mir jemand helfen kann.... BITTE.

Vielen Dank
JBeutling

Re: CAO und MySQL

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 11:47
von Sebastian.Herbig
Ich blicke gerade in meine Glaskugel... konnte aber nichts finden.

Womöglich läuft Deine Hardware ohne ein Betriebssystem?

Re: CAO und MySQL

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 12:02
von jbeutling
Hi, OK, mehr Infos....

- Die Installation von MySQL ist auf einem Windows 7 gemacht worden.
- Ebenso Heidi SQK
- Firewall wurde freigeschaltet und für weitere Tests auch ausgeschaltet.
- Auf diesem (aktuell gepatchten) Windows 7 ist auch die Installation von CAO Faktura gemacht worden
- Installation / Admin wurden bei aktiver UAC (Testweise auch abgeschaltet) mit und ohne Adminrechte ausgeführt

Da aus dieser Rektion ja kein Input für die Glaskugel (Welcher Typ ist sie denn?) angefordert wurde wars das erstmal, wenn Infos fehlen bitte gerne nachfragen ;)

Ciao
JBeutling

Nachtrag: Ist ne 64bit Version von Windows
Nachtrag 2: Virenscanner blockiert auf jeden Fall auch nichts

Re: CAO und MySQL

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 12:29
von redone
Hallo,
jbeutling hat geschrieben: ... Heidi SQL eine DB und einen User erzeugt.
Beim anlegen des Mandanten kommt es (wie bei MySQL 5) zur Fehlermeldung, dass das Authentifizierungsprotokoll nicht unterstützt wird.
Normalerweise bracht man keinen User und eine DB anlegen, da man die Datenbank über cao-admin anlegt. Der User wird bei der Installation von MySQL angelegt (root), ebenso wird ein Kennwort bei der Installation angegeben.
Wenn das Authentifizierungsprotokoll nicht unterstützt wird, dann hast du nicht auf OLD_PASSWORD umgestellt.
Dazu in Heidi folgenden Befehl eingeben:

Code: Alles auswählen

UPDATE mysql.user SET Password = OLD_PASSWORD('kennwort') WHERE User = 'benutzer';
FLUSH PRIVILEGES;
Für benutzer, deinen Benutzernamen und für kennwort das entsprechende Kennwort eingeben.