Seite 1 von 2

DHL Polling Easylog

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 11:59
von Lafi
Hi,

hier mein DHL Polling skript. Für Easylog, wir machen nichts mit Nachnahme oder Ausland usw. Als einziges Feature wird hier anhand des Versandgewichts die Paketanzahl bestimmt. Falls es jemand brauchen kann, oder als Anregung:

Code: Alles auswählen

J.KUN_NAME1, J.KUN_NAME2, J.KUN_NAME3, J.KUN_STRASSE, J.KUN_LAND, J.KUN_PLZ, J.KUN_ORT, AD.EMAIL,
J.GEWICHT/round((J.GEWICHT/31.5)+0.5) as pak_gewicht,
round((J.GEWICHT/31.5)+0.5) as pakete,
J.VLSNUM

from LIEFERSCHEIN J
left outer join ADRESSEN AD on AD.REC_ID=J.ADDR_ID
where J.REC_ID=:ID

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 14:42
von Felix.Merk
Hallo,
Ich bin absoluter Faktura neuling und benutze XT-Comerce und Easylog (auch neu) ;-)

Ich wüsste gerne, wie ich die Daten an Easylog exportieren kann.
mit dem obenstehehden Code funktionierts bei mir nicht.

Wir haben auch keine Nachnamen versenden jedoch manchmal nach Österreich.
Wir haben auch einen Festpreis für Pakete bis 31,5kg - Wobei ein Einzelpaket das bei uns nie übersteigt.
Gibt es eine Möglichkeit einfach die CSV datei zu exportieren, damit ich sie später ins Easylog 6.1 importieren kann?

Achja, der DHL-Frtize hat mir geraten als Texttrenner den "|" zu verwenden......?!?

Lieben Gruß Felix

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 15:05
von Lafi
wo und wie verwendest du das script? die daten werden erst beim erstellen eines lieferscheins in die csv geschrieben. der trenner für die daten also | oder ; ist eigentlich egal

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 15:21
von Felix.Merk
Ich hab das Problem jetzt anders gelöst, nämlich über Lieferarten --> export usw.
Per Polling füge ich das ganze ins Easylog - soweit so gut...

aber!:

Um automatisches Polling nutzen zu können, müsste ich in der CSV ein Feld haben, welches "03" bzw "04" als inhalt hat.
03 = National
04 = Regio AT

Ich hab hier im Forum schon gelesen, das man über den Registrierungseditor (Main->Export->"Versende) den Wert DE_ZU_D einfügen kann!
Ich bräucte sowas:
DE_ZU_03
AT_ZU_04

gibts da was?

Ich hoffe man versteht was ich meine....


Gruß Felix

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 13:47
von CAO-Support
Hallo,

diese Ersetzung geht sehr einfach per SQL im Scipt von guido

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 10:23
von Judith.Siegmann
Wir drucken keine Lieferschein sondern nur Rechnungen. Wie bekomme ich nun die Polling-Datei. Wo bitte wird das Script verwendet. Ich dachte die Export-Datei für das Polling wird in den Stammdaten kreiiert?

Danke für Eure Aufklärung

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 12:33
von Felix.Merk
Wir drucken auch oft keine Lieferscheine....

man müsste Ihn halt einfach erstellen.

Einfach vor dem "Speichern und Buchen" auf "Lieferschein erstellen" drücken und das Fenster wieder schließen!
Wenn jetzt die "richtige" Versandart gewählt wurde wird die Pollingdatei erstellt.

Gruß Felix

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 16:35
von frogger1403
Warum kann ich eigentlich nicht die Rechnungsnummer mittels J.VRENUM auslesen?

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 09:09
von Lafi
Weil es die im Lieferscheinjournal nicht gibt.

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 15:07
von frogger1403
aber die Telefonnummer brauche ich ja auf dem Paketaufkleber....

Wie kann man momentan Änderungswünsche an CAO oder wer auch immer gerade zuständig ist übermitteln?

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 15:21
von redone
Hallo,

da gibts 2 Möglichkeiten. Entweder http://support.tstrunk.de oder http://bugtracker.cao-wawi.de. Mach dir aber bitte keine Hoffnung auf schnelle Umsetzung, da noch viele andere Dinge in CAO zu erledigen sind, und ich mich nicht nur um CAO kümmern kann ;)

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 20:13
von hei-ta
Hallo frogger1403,

wir bedrucken Deutsche Post/DHL Standard-Paketaufkleber hierzu über Stammdaten/Adresse/Drucken. Im Reportbuilder ist hier die Telefonnummer verfügbar.

Grüße Helmut

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 08:24
von frogger1403
Danke!

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 12:55
von Ralph.Schnermann
Die erste Erstellung der CSV Datei funtioniert bis auf gelegentliche Fehlermeldungen ganz gut. Wenn ich jedoch aus dem Lieferschein-Journal nochmals drucke, wird keine CSV-Datei erzeugt.

Mache ich etwas falsch, kann man das ändern? :roll:

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 21:33
von Felix.Merk
Nein, du machst nichts falsch. Die CSV wird nur bei der "Erstellung des Lieferscheins" angelegt (bzw. der Datensatz angehängt).
Hat nichts mit dem drucken des Lieferscheins zu tun.

Gruß Felix

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 18:26
von Ralph.Schnermann
Das ist schade. Manchmal benötigt man ja ein DHL-Easylog Kundenetikett doppelt (z.B. bei einer Nachlieferung). Da wäre es prima, wenn man einen Export z.B. über Lieferschein anstoßen könnte, der dann in Easylog importiert werden kann.
Kennt jemand im Forum hier eine Möglichkeit?

Viele Grüße

Ralph

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 18:32
von hh-cm
Hmm. Nachlieferung = neuer Lieferschein?

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 21:19
von Felix.Merk
Wie hast du das Polling im Easylog eingestellt? Halbautomatisch oder vollautomatisch?

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 11:45
von Ralph.Schnermann
Ich importiere die CSV Datei manuell, also nicht automatisch.

Mit einem neuen Lieferschein wäre natürlich eine Idee, aber passt nicht wirklich in unseren Betriebsablauf und daher schwierig zu realisieren. Trotzdem danke für die Anregung.

Re: DHL Polling Easylog

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 12:13
von Felix.Merk
Wenn du das so machst funktioniert evtl. folgender Workaround für dich:

Wir nutzen hierfür das Easylogfeld: Empf. Ref-Nr.
In diesem Feld steht bei uns die CAO-Kundennummer des Kunden drin.

Wenn wir also nachträglich einen Paketaufkleber drucken wollen, nutzen wir die Sendungserfassung (Strg + E),
geben bei Ref.Nr die Kundennummer ein und schon steht die Richtige Adresse drin :-)

Wichtig: Einstellung für Empfänger -> immer speichern muss ausgewählt sein


Geht schneller als über Export eine Lieferscheinnummer einzugeben, eine Datei zu erzeugen und dann den Import anstoßen..... würde aber auch funktionieren.....

Gruß
Felix