Seite 1 von 1

Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 12:19
von Detlef.G
Hallo ,

vielleicht mach ich ja auch einen Fehler ,
aber wenn der Kunde mit Skonto bezahlt hat , steht unten im Journal unter Bezahlt mit Skonto der Betrag ohne Skonto abzug !
Ich habe natürlich beim Zahlungseingang den tatsächlichen Zahlbetrag ( Betrag - Skonto ) eingetragen !

Mach ich hier einen Gedankenfehler ??

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 12:31
von Lafi
bei mir steht bei gezahlter betrag auch genau das drinn was der kunde gezahlt hat! setzt du denn auch das häkchen bei Skonto?

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 12:36
von thomas
Hallo,
die Summenbildung im Journal sollte eigentlich richtig sein, denn es wird in "Bezahlt mit Skonto" die Rechnungssummer angezeigt. Wenn Du die Rechnung im Rechnungsjournal markierst und auf den Button Details klickst und anschließend den Reiter Zahlungen auswählst, dann sollten bei Zahlbetrag, % Skonto und Skontobetrag die korrekten werden aufgeführt sein.
Den Zahlungseingang mit Skonto solltest Du so hier buchen:
ZahlungSkonto.PNG

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 12:53
von Detlef.G
Hallo,

Ja Skonto ist mit Haken , Skontobetrag stimmt auch , nur unter Summen ( Bezahlt mit Skonto ) steht nicht der Skontierte Betrag !
Ist mir heute das erstemal Aufgefallen !

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 17:20
von thomas
ich glaube dass das so auch ganz richtig ist, denn im Rechnungsjournal wird die Rechnungssumme angezeigt. Der Zahlbetrag sowie Skontobetrag sind in der DB in der Tabelle Zahlungen zu finden.

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 20:27
von Lafi
Spalte "gezahlter Betrag" einblenden!!!

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 10:06
von Detlef.G
Hallo ,

hier ein Bild von dem was ich meine !
Ja, beim Zahlungseingang ist das Feld für Skonto gesetzt und gezahlter Betrag wird auch eingeblendet !
Im Journal wird dann auch nicht der Bezahlte Skonto Betrag sondern der nicht Skontierte Betrag ausgegeben !

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 10:24
von Lafi
jetzt sehe ich was du meinst! schreib es mal bitte in den bugtracker

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 10:47
von Lafi
bei mir stimmen die beträge!?!

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 14:13
von thomas
Bei mir stimmen die Beträge auch. Ich glaube, dass Detlef da wirklich einen Gedankenfehler hat.
Bei Deinen drei Rechnungen die mit Skonto bezahlt wurden ermittelt CAO die Rechnungssumme so:
4,21 + 2439,83 + 12630,64 = 15074,68 Euro Es wir lediglich der Rechnungsbetrag addiert.
Du möchtest aber wahrscheinlich, das in Rechnungsjournal folgendes gerechnet wird:
4,01 + 2319,30 + 12006,69 = 14330,- Euro.
Ich glaube, dass CAO hier richtig summiert und es kein Bug ist. Es wird Dir ja im Rechnungsjournal angezeigt, auf welche Rechnungssumme insgesamt Du Skonto gewährt hast, aber nicht der tatsächliche Zahlbetrag!

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 14:36
von Detlef.G
Hallo an alle,

erst einmal Danke für die vielen Infos .

Es war mir halt nur aufgefallen !
Für die Monatliche Steuererklärung nehmen wir das Journal nicht !

Wir benutzen einen anderen Script unter Modul>Tools>Export !
Die Rechnungsausgangsliste beinhaltet dann auch die Tatsächlichen Einnahmen !

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 15:04
von Detlef.G
Hallo noch einmal ,

ich habe gerade einmal bei Rechnungen ohne Skonto angeschaut ,
da stehen die Beträge unter > Bezahlt Brutto < mit der richtigen Summe ,

Mich macht es nur stutzig , das unter > Bezahlt mit Skonto < nicht die Skontierte Summe steht !

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 10:11
von Sebastian.Herbig
Mir ist aufgefallen, dass im Rechnungsjournal die "Zahlungen" mehrfach aufgeführt sind.
Das Rechnungsjournal selbst wurde nicht verändert.

Jetzt sind im Rechnungsjournal plötzlich unter JEDER Rechnung ALLE Zahlungen des Zeitraums aufgelistet (Zeitraum der Rechnungen).
Eigentlich gehört es ja so, dass unter einer Rechnung (Unterjournal) nur die dazugehörigen Zahlungen aufgelistet werden... in der Regel 1 Zahlung, ab und zu mal 2 Zahlungen... selten mal mehr.

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 10:24
von thomas
Hallo Sebastian,
kannst Du vielleicht mal ein Screenshot machen, denn ich habe jetzt mal meine Zahlungseingänge geprüft und bei mir ist eigentlich alles richtig.

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 11:24
von Sebastian.Herbig
Anbei 2 Screenshots und auch das RE-Journal.
Allerdings glaube ich gehört das dann nicht mehr zu diesem Thread.

Wenn es verschoben gehört, dann bitte verschieben.

Bei jeder Rechnung (VRENUM) wiederholen sich ALLE Zahlungen (im Zeitraum der Rechnungen).

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 18:27
von redone
Hi,

das Formular ist so nicht richtig, Es werden die Zahlungen schon richtig bereitgestellt nur wenn diese im SubReport im Detail liegen, dann werden alle Zahlungen durchlaufen. Versuchmal das Formular im Anhang. Übrigens ist nicht immer gleich alles ein Bug von CAO.

Wenn das nicht klappt dann arbeite mit Gruppierungen

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 19:44
von Sebastian.Herbig
@Thoren

Wurde da was geändert von der .930 auf die .935 ?

In der .930 hat es noch funktioniert mit dem Skript.
Beim Kunden und bei mir.

Für mich sah das Problem aus wie das mit dem "Tools / Export" - da wurden auch alle Werte wiederholt.
Danke für das Skript.
Mein Bug-Report ist ein Bug. Also bitte den Bug-Report beseitigen.

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 09:46
von redone
Hi,

ja es wurde geändert. Das hängt mit dem Reportbuilder zusammen.
Also, vor der Version 935 war der Vorgang folgender:
Bei jedem Datenwechsel im JOURNAL wurden die nötigen Tabellen geschlossen, die WHERE-Bedingung neu zugewiesen und die Tabellen wieder geöffnet.
Der RBuilder ab 14.x führt das so korrekt aus, was zur Folge hat, das bei ca. 30 Datensätzen die Datenbank aussteigt, da innerhalb von sekunden die Tabellen zigmal mal geschlossen und wieder geöffnet werden und der RBuilder diesen Vorgang 2 mal durchläuft.

Ab 935 werden die Tabellen mit allen Daten einmalig geöffnet und es wird nur noch der zugehörige Datensatz gesucht. Dadurch ist die Abfrage wesentlich schneller, hat aber auch zur Folge, das im Detail des Subreports alle Datensätze aufgelistet werden, da der RBuilder in dem Bereich die Zuordnung nicht mehr kennt.
Durch Gruppierung oder Verlegen in den Teil in dem die Journaldaten angezeigt werden ist die Anzeige dann wieder korrekt.

Re: Rechnungsjournal Summen

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 21:35
von Sebastian.Herbig
Danke, das war der Knackpunkt.
Jetzt kann ich die Formulare auch so abändern, damit sie wieder ausspucken was sie sollen.

Wie heißt es so schön?
It's not a Bug... it's a Feature.