Mehrere Währungen
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 13:53
Hallo,
ich benutze CAo Faktura schon mehrere Jahre, leider fehlt mir seit einem jahr aber die Möglichkeit, Rechnungen in US$ schreiben zu können.
Die Einzgie möglichkeit bislang, sit global die Währung zu ändern, wobei man dann nicht evrgessen darf, das wieder zu ändern.
Zusätzlich besteht das Problem, das ich nicht einen kunden einfach in US$ anlegen kann, da der Kunde mal ein Angebot in US$ und mal in € erhält, das ich immer von der Auftragshöhe abhängig, ob ich das Risiko der Kurschwankungen tragen kann/will oder nicht.
ISt diese Funktion auf absehbare Zeit geplant?
Ich hatte vor kurzem von einem anderen Faktura Programm erfahren, das sich leider mit CAO nicht messen kann, aber ein interessantes Bezahlmodel bestizt.
Und zwar werden heir Anfragen gesammelt, und anhand der Anfragen wird dann der Preis festgelegt, wenn also viele diese Funktion wolen, ksotes es jeden einzelnen kaum was, wenn nur wenige diese Funktion benötigen ist es teuer für den, der den Wunsch hat.
Die zu erwartenden Ksoten werden also auf die interessenten verteilt.
Währe das nicht eine Option um schneller neue Funktionen zu implementieren?
ich benutze CAo Faktura schon mehrere Jahre, leider fehlt mir seit einem jahr aber die Möglichkeit, Rechnungen in US$ schreiben zu können.
Die Einzgie möglichkeit bislang, sit global die Währung zu ändern, wobei man dann nicht evrgessen darf, das wieder zu ändern.
Zusätzlich besteht das Problem, das ich nicht einen kunden einfach in US$ anlegen kann, da der Kunde mal ein Angebot in US$ und mal in € erhält, das ich immer von der Auftragshöhe abhängig, ob ich das Risiko der Kurschwankungen tragen kann/will oder nicht.
ISt diese Funktion auf absehbare Zeit geplant?
Ich hatte vor kurzem von einem anderen Faktura Programm erfahren, das sich leider mit CAO nicht messen kann, aber ein interessantes Bezahlmodel bestizt.
Und zwar werden heir Anfragen gesammelt, und anhand der Anfragen wird dann der Preis festgelegt, wenn also viele diese Funktion wolen, ksotes es jeden einzelnen kaum was, wenn nur wenige diese Funktion benötigen ist es teuer für den, der den Wunsch hat.
Die zu erwartenden Ksoten werden also auf die interessenten verteilt.
Währe das nicht eine Option um schneller neue Funktionen zu implementieren?