Seite 1 von 1

Konflikt bei Shopupdate

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 09:57
von lakaaf
Moin, moin,

im Shopupdate sammeln sich bei mir Kundenleichen, die aus verschiedenen Gründen (s. Screen) nicht übertragen werden können.
Die Ursache dafür ist offenbar dann gelegt, wenn ich einen Kunden in CAO bearbeite, ohne das zuvor mit diesem Kunden etwas im Shop passiert ist. Konkretes Beispiel: Ein im Shop bereits vorhandener und in der Vergangenheit auch schon nach CAO importierter Kunde bestellt telefonisch. Die Bestellung wird in CAO aufgenommen und abgeschlossen. Nun kommt beim nächsten Shopupdate eine der im Screenshot sichtbaren Fehlermeldungen bezüglich dieses Kunden. Bisher habe ich mich damit beholfen, die Kunden einfach im Shop zu löschen, dann klappt's wieder und CAO legt den Kunden im Shop einfach neu an. So richtig elegant finde ich das nicht - hat jemand Ideen dazu?

Grüße
Stefan

Re: Konflikt bei Shopupdate

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 13:22
von redone
Moin,

es gibt im Shop Kunden mit ein und der selben Emailadresse. Das mag die COI-Schnittstelle nicht, da die Email eindeutig sein muss.

Re: Konflikt bei Shopupdate

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 15:59
von lakaaf
...ok, verstehe ich, aber lästig ist es dennoch. Das bedeutet ja, daß ein Shopkunde nicht telefonisch bestellen darf, o.ä...

Beispiel von heute:

1. Kunde bestellt über den Shop im Februar und zahlt nicht,
2. durchläuft die Mahnstufen, jeweils kein Problem mit dem Shopupdate
3. Heute bekomme ich Info vom Inkasso, Kd. ist blank. Summe mit 100% Skonto ausgebucht, Liefersperre gesetzt - Folge Fehlermeldung: User exists
Im Shop existiert dieser Kunde natürlich mit dieser Email-Adresse, warum wird das Update nun verweigert?

Gruß
Stefan