Seite 1 von 1

Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfsposition

Verfasst: So 18. Aug 2013, 22:22
von Rohrwolf1972
Hallo,
habe folgende Denkblockade und zwar muss ich ein Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfsposition erstellen!
Also in meinem Fall möchte ich einem Kunden ein Angebot zukommen lassen, in dem ich eine Rückstauklappe TYP A mit eingerechnet habe und als Option möchte ich dem Kunden eine Rückstauklappe TYP B anbieten, so das der Kunde den Preis für diese ersehen kann und selbst entscheidet, welche er verbaut haben möchte ( diese soll also nicht mit berechnet werden und es soll ersichtlich sein, dass diese auch Optional ist ! )
In meinem bisherigem Rechnungsprogramm konnte hinter einem solchen Artikel EP angeklickt werden und somit war alles erledigt.

Bitte um Hilfe :?:

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 00:30
von MrFoxdata
Hallo,

ich schreibe im Text "Alternativ" dazu und lösche die Menge.
Somit sieht der Kunde den Einzelpreis, der Artikel wird aber nicht in den Summen mitgerechnet.

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 00:55
von Rohrwolf1972
Danke für Deine Antwort
ja so habe ich es jetzt auch erstmal gemacht aber es müsste doch noch eine Bessere Alternative geben !
Sieht etwas verwirrend aus wenn da einfach nix mehr steht bzw. 0 € bei Gesamtpreis
Und das Alternativ steht ja auch unten im Langtext also nicht so gut zu sehen !
Vielleicht hat ja noch jemand einen Anderen Vorschlag :idea:

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 07:16
von MrFoxdata
Hallo,

ich füge "Alternativ" oben als erste Zeile im Langtext ein.

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 07:21
von Lafi
Man kann dafür auch das Feld Pos.-Info benutzen :)

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 18:28
von Rohrwolf1972
Lafi hat geschrieben:Man kann dafür auch das Feld Pos.-Info benutzen :)
Das sagt mir jetzt mal gar nichts mit dem Feld Pos Info? Kannst Du mir das vielleicht mal näher erklären ?

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 21:03
von thomas
Hallo,

schau´mal unter Bearbeiten/Sichtbare Spalten, wenn Du unter Vorgänge Rechnungen im Reiter Positionen bist. Dort kannst Du das Feld Pos.-Info eingügen.

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 07:09
von Rohrwolf1972
Hallo Thomas,
soweit so gut aber auf dem Ausdruck sehe ich jetzt erstmal nix.
Wie und wo füge ich ein weiteres Feld ein ?
Gruß Nico

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 07:49
von redone
Moin,

dazu wirst du den RBuilder bemühen müssen. Zu finden über den Druckdialog, Schalter Bearbeiten

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 07:58
von thomas
Hallo,
Rechnung speichern und im anschließend öffnenden Fenster oben rechts auf Bearbeiten klicken (Report Builder ist nun geöffnet).
Nun rechts oben bei Feldassistenten Positionen anklicken und in der der darunter befindlichen Tabelle nach Positionsinfo suchen und im Formular einfügen.

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 15:34
von silverflame
Bei mir ähnliches Problem: teilweise muss ich Alternativen anbieten - nur in meinem Fall z.B. 2,3 lfm - und dann??
Bis dato ist mir nichts eingefallen. Da wird's auch nichts geben, oder??

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 18:39
von thomas
Hallo,

Ich schreib mal, wie das bei uns mit den Alternativpositionen funktioniert, vielleicht hilft es dem einen oder anderen.

bei mir ist das so: Bestellung wird ins AB-Modul importiert. Hier füge ich ggf. Alternativepositionen als ganz normale Artikel mit Preis und Menge ein. Der Kunde darf dann entscheiden, wie und was er gerne hätte. Nach dieser Rückmeldung vom Kunden ändere ich die AB und gebe diese zur Fertigung frei.
So kann der Kunde auch gleich die Differenz zw. der normalen Positione und Alternativpositionen sehen.
Bei sehr komplexen Aufträgen, schreiben wir auch mal zwei Auftragsbestätigungen und senden beide dem Kunden zu mit der Bitte um Rückmeldung.

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 21:44
von MrFoxdata
Hallo,

hier noch einen Senf von mir:
Ich habe ein zweites Angebotsformular gemacht, das keine Summen enthält.
Damit kann sich der Kunde aussuchen was er möchte.
Er muß halt selber zum Taschenrechner greifen bzw. Kopfrechnen, das hält geistig fit. ;)

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 12:04
von juppunduemit
Hallo

Ich hoffe das ich hier richtig bin.

Wenn wir Angebote für ein Kunden erstellen wollen und zusätzlich noch in den Kopf- und Fußzeilen noch was schreiben , erscheint das nicht im Vorschau. Was machen wir falsch.
Die Felder sind ja vorgeben muss noch was irgendwas eingestellt werden damit die Text gesehen werden.

Gruß Ünal

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 11:09
von redone
Moin,

dazu muss das Formular angepaßt werden. Die Felder werden im Angebotsformular nicht enthalten sein

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Di 15. Sep 2015, 15:57
von juppunduemit
gibt es wielleicht so ein Tutorial oder eine Anweisung wie man das anstellt?

Danke im Voraus

Gruß Ünal

Re: Angebot mit einer Eventual-/ Alternativ-/ Bedarfspositio

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 08:29
von filfri
Hi,

das hier kennst du?

http://www.svws.nrw.de/uploads/media/Re ... urs_01.pdf

Gruß
Stefan