Seite 1 von 1

Rechnungsjournal nach Umstellung der DB langsam

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 20:31
von Bernd.Auler
Hallo zusammen,

wir haben ein neues NAS angeschafft und dort unsere CAO DB mit MySQL 4.1.22 eingerichtet.
Seit diesem Umzug ist der Suchlauf in CAO (Rechnungsjournal) jetzt am Anfang viel, viel langsamer - erst nach ca. 50 Einträgen wird er dann sehr schnell/gewohnt schnell.

Wisst ihr woran das liegen kann?
Kann das mit einem DB Parameter (Puffer) zusammenhängen?

Grüße,
Bernd

Re: Rechnungsjournal nach Umstellung der DB langsam

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 07:58
von redone
Moin,

NAS und Datenbank ist generell nicht grad schnell, da die NAS auf Festplattenzugriffe optimiert ist und nicht auf Datenbankabfragen.

Re: Rechnungsjournal nach Umstellung der DB langsam

Verfasst: So 15. Sep 2013, 11:31
von Bernd.Auler
Hi,

das ist generell richtig.
Wir haben nun ein NAS mit besser CPU und SSD Platten. Vorher war es auch ein NAS jedoch mit HDDs.
Da hätte ich generell eine gleiche, wenn nicht soger bessere Performance erwartet.

Grüße,
Bernd

Re: Rechnungsjournal nach Umstellung der DB langsam

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 10:05
von Chris71
Das ist der generelle irglaube bei SSD´s.

Ja, SSD´s haben höhere Datendurchsatzraten.
Ja, In einem PC merkt man das auch.

Nein, in eine NAS sind sie nicht schneller, da die NAS nur eine bestimmte Datendurchsatzrate hat, die unter denen einer SSD liegt.
Nein, SSD´s sind noch nicht für NAS einsatz optimiert.

Das ist übrigens auch ein Grund, warum SSD´s auch nicht in Server eingebaut werden.
Die die ich kenne, sie alle noch nicht dauerlastfähig.

Re: Rechnungsjournal nach Umstellung der DB langsam

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 11:14
von Sebastian.Herbig
SSD sind dann sinnvoll, wenn ich meinen COMPUTER beschleunigen will.
Als temporärer Zwischenspeicher (Auslagerungsdatei) arbeiten sie perfekt.

Als Datenspeicher möchte auch ich aktuell noch NICHT auf SSD zurückgreifen.
Als RAID-1 gänzlich ungeeignet. Und für NAS nicht konzipiert.