Seite 1 von 1
belege speichern sehr langsam unter win7 64Bit
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 14:33
von nerveing
Hallo Forum,
ich benutze cao seit 3 Jahren erfolgreich unter win XP Sp3 und Mysql 4.1.22 Debian.
Ich tausche meinen Rechner nun gegen ein aktuelles System mit win7 64bit aus.
Nach erfolgreicher installation der cao 1.4.4.18K musste ich leider folgende dinge feststellen:
- Beim Belege beim abschluss speichern & Buchen (RG,AN,AB etc.) dauert es ca 15 Sek. bis die Druckermaske sich öffnet
- Im Verkauf Journal (RG, AN) dauert das Löschen eines Belges ebenfalls 10-15 Sek.
Der neue PC ist eine Fujitsu Celsius W510, Xeon E3120 8GB Ram 2x500GBHDD Raid1 GB Intel onboard NW Karte
Eine Testinstallation auf einem (alten) Notebook das Per WLAN angebunden ist und unter WinXP SP3 läuft zeigte diese Effekte nicht.
Am neuen PC habe ich alle Drucker bis auf den HP-Laserjet M401 (Unter XP ebenfalls vorhanden) gelöscht /deinstalliert, ESET-AV deinstalliert, Windows Firewall deaktiviert, Netzwerkkartentreiber aktualisiert - leider alles ohne Erfolg.
Was ich noch feststellen konnte, ist dass in der Zeit zw. dem Druck auf den Button "Speichern & Buchen" und dem erscheinen der Druckmaske cao nicht reagiert, keine SQL kommunkation und keine aktualisierung der Oberfläche stattfindet.
Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme und kann mir einen Tipp geben.
Grüße
Christoph
Re: belege speichern sehr langsam unter win7 64Bit
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 19:30
von Sebastian.Herbig
interessant zu wissen wäre:
wo ist denn CAO Faktura installiert? (Verzeichnis)
treten die Effekte auch auf, wenn Firewall und andere Sicherheitstools KOMPLETT deaktiviert sind?
Re: belege speichern sehr langsam unter win7 64Bit
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 06:35
von hh-cm
Nimm mal unter Allgemeine Einstellungen -> Automatische Wiedervorlage alle Haken raus.
Gleichzeitig mal nachsehen ob unter Module der SQL-Log Aktiv ist und ob es Drucker gibt, die Offline sind.
Re: belege speichern sehr langsam unter win7 64Bit
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 07:06
von hei-ta
Hallo zusammen,
ich denke wir haben das gleiche Problem (
http://forum.cao-wawi.de/viewtopic.php? ... 154#p14154). Leider konnte uns bisher keiner einen Tipp geben, was wir ändern könnten.
@hh-cm: bei uns wird die Wiedervorlage nicht verwendet somit sind bei uns zumindest keine Haken gesetzt.
@Sebastian.Herbig: Win2012Server unter C:\cao
Helmut
Re: belege speichern sehr langsam unter win7 64Bit
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 09:50
von Sebastian.Herbig
wurde denn auch testweise mal ALLES, was mit sicherheitssoftware zu tun hat DEAKTIVIERT?
Re: belege speichern sehr langsam unter win7 64Bit
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 12:29
von hei-ta
Hallo Sebastian,
auch wenn der Server durch testweise Firewall-Einstellungen (Domain networks --> OFF; Private networks --> OFF; Guest or public networks --> OFF)
offen wie ein Scheunentor ist, wird das Ganze nicht schneller
Helmut
Re: belege speichern sehr langsam unter win7 64Bit
Verfasst: So 6. Okt 2013, 16:02
von Sebastian.Herbig
wie lange ist denn die ping-zeit zum Server?
soweit ich weiß, kann cao selbst eigentlich nichts dafür für die "speicher" und "lese" zeit
das ist ja nur eine SQL Sequenz, die zum Server geschickt wird.
Re: belege speichern sehr langsam unter win7 64Bit
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 09:45
von nerveing
Hallo an alle,
danke für die rege Teilnahme.
@Sebastian: CAO liegt unter c:\cao-faktura, und die Effekte treten bei Deaktivierung aller Sicherheits Einstellungen (AV, Windows Firewall etc.) immer noch auf
@hh-cm: Alle Haken unter automatischer Wiedervorlage waren bereits aus, SQL-Log nicht aktiv.
@hei-ta: Die mysql Tabellen wurden bereits bei der Umstellung von mir reorganisiert -> leider keine Verbesserung
@Sebastian: Bis auf die Windows firewalll bereits alles deinstalliert, und firewall deaktiviert. Ich werde versuchen mit einem sniffer den Datenverkehr mit zu schreiben, um heraus zu finden ob die Wartezeit viell. vom Server kommt. PING-Zeit < 1ms
Grüße
Christoph
Re: belege speichern sehr langsam unter win7 64Bit
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 10:57
von hh-cm
Achte mal darauf ob der Drucker im Standby ist wenn du etwas Abspeicherst.
Bevor die Druckermaske sich öffnet zieht der Reportbuilder sich die Drucker. Um den Fehler auszuschliessen,
deinstalliere doch mal alle vorhandenen Drucker. Geht´s dann schneller?
Re: belege speichern sehr langsam unter win7 64Bit
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 12:40
von nerveing
Hallo Chris,
ich glaub nicht dass das Problem von den Druckern abhängt, denn wenn ich die Rechnung / Lieferschein vom Journal heraus drucke kommt der Dialog sofort.
Ich werde trotzdem versuchen die Drucker zu entfernen.
Danke
Christoph
Re: belege speichern sehr langsam unter win7 64Bit
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 15:11
von nerveing
Hallo Forum,
ich konnte nach intensiver Analyse das Problem lösen.
Durch ein Tracking mit dem Process Explorer von M. Russovich fand ich heraus, dass die Wartezeit (>5sec.) immer nach einem "TCP Connect" auf den mysql-Port des Debian Servers sattfand.
Diese Wartezeit entsteht durch den (vergeblichen) Versuch des mysqld 4.1.22 alle hosts, auch reine IP Adressen nach Namen auf zu lösen!
Man muss nur den Parameter "skip-name-resolve" im Abschnitt "[mysqld]" der my.cnf datei eintragen und das Ganze "flutscht" wieder. Warum dieser Effekt bei meinem alten Notebook nicht auftritt (alles fkt. ohne Verzögerung) konnte ich leider nicht nachvollziehen. Ebenso trat der Effekt bei meiner vorherigen Installation auch nicht auf (cao 1.4.2.9 F)
Der Vollständigkeit halber noch mein Setup:
CAO: 1.4.4.018 (K)
Datenbank: mysql 4.1.22 auf Debian 6.0.7 Squeeze Port:3307
Clients: Win7 64Bit (K) , Win7 32bit (F), WinXP (F)
Netzwerk: 1Gbit, D-Link Web Smart 1016 / Zyxel GS 1024
Wenn jemand Bedarf hat schicke ich gerne die Konfig files.
Grüße
Christoph
Re: belege speichern sehr langsam unter win7 64Bit
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 16:32
von Sebastian.Herbig
zur Info... ich habe das Problem seit gestern.
es liegt also NICHT an Win 7, 64bit, etc.
Gestern gab es das Update von Windows 8 auf Windows 8.1.
Hierbei wurde meine Security Software "Comodo" ausgehebelt und funktioniert erst nach einem Update wieder.
Dabei konnte ich feststellen, dass durch die Windows Sicherheitssoftware die Daten langsamer zum mySQL übertragen werden, als durch z.B. Comodo.
Nachdem ich Comodo neu installiert habe, funktionierte wieder alles in gewohnter Geschwindigkeit.
Als das Problem bestand, hatte ich kurzzeitig immer "Flackern" in den CAO-Meldefenstern.
Das ist jetzt wieder weg... es geht jetzt wieder alles ratz-fatz.
Also bei mir vermute ich es fast an der Windows-Sicherheitssoftware.
Re: belege speichern sehr langsam unter win7 64Bit
Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 08:14
von recklessmario
haben das Problem seit der Serverumstellung auch.
Wir haben einen HP ProLiant DL380p mit 16GB und 8kern etc pp. alls nur ausgelastet im einstelligen prozentbereich. 10k SAS platten sind auch verbaut. netzwerkauslastung auch nahe null.
auch die 10 Nutzer-PCs sind alle mehr aus ausreichend bestückt.
tatsächlich "braucht" CAO mit dem stärkeren Setup viel länger als mit dem schwächeren.
Ich habe die beiden Lösungsvorschläge an unseren IT Spezialisten weitergegeben und melde mich falls es einen Volltreffer gab!
viele Grüße
Re: belege speichern sehr langsam unter win7 64Bit
Verfasst: So 14. Jun 2015, 06:34
von hei-ta
Hallo,
wir hatten das Problem auch schon mal. Uns hat damals eine Optimierung der Datenbank weiter gebracht
http://forum.cao-wawi.de/viewtopic.php?f=5&t=2529 Hast Du das schon mal probiert?
Helmut