Seite 1 von 1
Anrufmonitor nach letztem Update (1.4.55) -GELÖST
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 17:48
von Martnug
Seit dem Oktoberupdate meldet der Anrufmonitor Fehler 1009 (kein CAPI-Treiber )
obwohl die Fritzcard nach wie vor funktioniert und dort auch nichts verändert wurde.
Neuinstallation des Treibers brachte auch kein Ergebnis
CAO 1.4.55, MySql 4.0.26
Re: Anrufmonitor nach letztem Update (1.4.55)
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 18:14
von hh-cm
Welche Version der capi2032.dll liegt in dem Verzeichnis aus dem der ISDN Monitor ausgeführt wird?
Rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Details -> Dateiversion
Re: Anrufmonitor nach letztem Update (1.4.55)
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 09:43
von Martnug
Der Anrufmonitor wird aus dem CAO-Verzeichnis gestartet. Dort liegt die Capi2032.dll v.3.8.1
Re: Anrufmonitor nach letztem Update (1.4.55)
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 09:50
von hh-cm
Als Versuch.
Die im CAO Verzeichnis liegende capi2032.dll einmal umbenennen. (_alt oder sonst was)
Re: Anrufmonitor nach letztem Update (1.4.55)
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 10:00
von Martnug
Erstmal danke.
Ich habe kurzerhand die Capi2032.dll (5.10) aus Windows\System32 ins CAO-Verzeichnis kopiert.
Nun läuft es.
Daß der Anrufmonitor auf die Datei im CAO-Verzeichnis sucht wusste ich nicht.
Re: Anrufmonitor nach letztem Update (1.4.55)
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 10:13
von Martnug
Nachtrag:
Ich habe an einem anderen Rechner mal probiert die Datei (Capi2032.dll) zu entfernen
(nach CAO\Backup verschoben) .
Auch mit Erfolg.