Seite 1 von 1

Wareneingang und Scannen

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 08:33
von Jens_S
Hallo,
Ich würde den Wareneingang gerne mit dem Barcodescanner erfassen. Gibt es die Möglichkeit beim Wareneingang so mit dem Barcodescanner zu arbeiten, daß bei einem Scan nicht eine neue Position eröffnet wird, sondern ein bereits erfasster Artikel "hochgezählt" wird?
Also statt z.B. die Menge 8 einzugeben und einen Artikel stellvertretend zu scannen würde ich gerne den Artikel 8 mal scannen ohne für jeden Artikel eine neue Position zu erhalten.

Hintergrund: Bei vielen Lieferanten kommt die Ware ziemlich durcheinander, teilweise sind die gleichen Artikel auf mehrere Kartons verteilt. Es wäre also recht aufwendig bei der Wareneingangskontrolle die vorher zu sortieren um dann die korrekte Menge von Hand einzugeben. Am einfachsten wäre es wenn wir jeden Artikel einfach abscannen könnten, so wie sie gerade kommen.

Re: Wareneingang und Scannen

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 08:52
von redone
Moin,

wenn dem Artikel eine Bestellung zu Grunde liegt, sollte eigentlich der Artikel aus der Bestellung, über einen Dialog, in den Wareneingang gelangen. Bei Artikel die aus der Bestellung eingefügt wurden, wird die Eingangsmenge erhöht, wenn die Bestellmenge nicht der Eingangsmenge enstspricht, also ein Rückstand besteht, und der Artikel aus der gleichen Bestellung nochmals hinzugefügt wird.
Bei manuell erfaßten Positionen, die nicht aus der Bestellung kommen, wird keine Anpassung der Menge vorgenommen.

Wenn die Mengen jedesmal nur erhöht würden, wenn der Artikel schon besteht, dann hätte man keinen Überblick mehr, zu welcher Bestellung der Artikel gehört. Zudem würde die OP-Liste nicht mehr aktualisiert, weil der Zusammenhang dann verloren geht.

Re: Wareneingang und Scannen

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 10:11
von Jens_S
Im Moment ist es ja bereits so, daß wenn ich einen Barcode über die "Artikelerfassungsleiste" eingebe, gefragt wird, ob ich den Artikel von der Bestellung abziehen will.

"Der Artikel ist in der Bestellung XY vorhanden. Soll der Artikel aus der Bestellung übernommen werden?"

Wenn ich "ja" klicke, dann wird der Artikel mit der bestellten Menge aus der Bestellung übernommen.

Was ich eben cool fände, wäre wenn ich den Wareneingang quasi als Wareneingangskontrolle nutzen könnte. D.h. der Mitarbeiter zieht die Produkte so wie sie kommen einzeln über den Scanner. Wurde zuviel geliefert oder zuwenig geliefert, sieht man daß sofort bei "Rückstand". Also "Artikel aus Bestellung" übernehmen wäre quasi "Standard". Allerdings müsste eben hochgezählt werden und nicht eine neue Position entstehen.

Vielleicht lässt sich das ja in einer zukünftigen Version realisieren, z.B. mit einer Checkbox in der "Artikelerfassungsleiste". "Artikel standardmäßig aus Bestellung übernehmen"