Seite 1 von 1
CAO ISDN Monitor
Verfasst: So 24. Nov 2013, 08:57
von Diggikomm
Hallo,
danke für das tolle Anrufmodul.
Ich stehe vor der Situation das an den ISDN-Monitor offenbar keine Anrufe geleitet werden.
Starte ich jedoch Fritzfon zur Kontrolle ob die ISDN Karte funktioniert, werden die Anrufe sofort angezeigt.
Genutzt wird eine AVM Fritzcard PCI
Vieleicht hat ja jemand einen Lösungsansatz für mich, oder schreibt mal seine Konfiguration nieder.
Danke für eure Mühe
Re: CAO ISDN Monitor
Verfasst: So 24. Nov 2013, 09:18
von hei-ta
Hallo Digikomm,
hast Du unter den ISDN-Einstellungen schon die Deine MSN-Nummern eingetragen? Ich habe die Nummern, die erfasst werden sollen ohne Vorwahl über das Eingabefeld und die Schaltfläche hinzufügen eingetragen. Wir nutzen zwar eine FritzBox, ich denke aber dass ist hierbei egal.
PS: Ich gehe davon aus, dass Du unter CAO-Mandant auch einen Mandanten ausgewählt hast.
Helmut
Re: CAO ISDN Monitor
Verfasst: So 24. Nov 2013, 09:34
von Diggikomm
Hallo hei-ta,
ja ich hab die MSN eingetragen, Mandant wird auch automatisch in den Einstellungen erkannt und wurde ausgewählt.
Es ist schon seltsam das es mit Fritzfon sofort angezeigt wird, selbst wenn ich dort keine MSN zuordne.
Und nur zur Info, selbstverständlich habe ich Fritzfon ausgeschalten, nicht das dieses Programm die Informationen vor CAO ISDN Monitor klaut
Ich hab aber auch keine Idee wie ich die Verbindung vom Monitor zur ISDN-Karte prüfen könnte. Prüfen kann ich eben nur mit Fritzfon, das die Karte geht und Anrufe angenommen werden könnten.
Grüße Diggikomm
Re: CAO ISDN Monitor
Verfasst: So 24. Nov 2013, 11:25
von thomasdoro
Hallo
Ich hatte das gleiche Problem.
2 Sachen habe ich gemacht die Capi datei umbenannt und die Aktuelle aus windows System32 kopiert und in CAO ordner gelegt.
Des weiteren habe ich oben rechts bei CAO Anrufmonitor (in CAO) alle anzeigen lassen, danach hatte ich sie alle.
Ich hoffe es hilft.
Gruß
Thomas
Re: CAO ISDN Monitor
Verfasst: So 24. Nov 2013, 12:04
von Diggikomm
Hallo thomasdoro,
Du bist der Held des Wochenendes!!!!!!!!!!
Diggikomm hat geschrieben:Capi datei umbenannt und die Aktuelle aus windows System32 kopiert und in CAO ordner gelegt.
genau das hat geholfen.
Vielen vielen Dank