Seite 1 von 1

nochmal Sepa

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 11:30
von heikoh73
Hach nun hab ich gestern Rechnungslauf gemacht und wollte heute Sepa machen und ich bekomme leider wieder eine Fehlermeldung.

'06.02.2014' ist keine gültige Datums- und Uhrzeitangabe.

das ist doch kurios :evil:

Re: nochmal Sepa

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 20:11
von heikoh73
Zwischenstand:
ich habe dort heute auch mal raufgeklickt und siehe da keine Fehlermeldung mehr?

ich habe nix gemacht!!!

Nachteil ich konnte nun natürlich nichtmehr das richtige Datum wählen laut Bankkonto sind die natürlich schon längst gebucht.

Sehr merkwüdig!

Mal schauen was der nächste lauf bringt..... denke so am 21. oder 22. werde ich das machen.

Re: nochmal Sepa

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 18:41
von heikoh73
UPDATE:
ich habe heute Rechnunglauf gemacht :mrgreen:

Also was mir aufgefallen ist(mich sogar erbost hat):
ich klicke auf Stapellauf und erstelle alles wie immer!
(klicke danach zum glück nochmal auf die PDFs die CAO erstellt hat)
und was sehe ich weiße Seiten.....
Es ist nicht lustig diese Rechnungen danach dann nochmal manuell zu generieren!

So aber nun zum Thema zurück SEPA (oh wie ich es liebe....)

Gleiches Pänomen ich klicke auf Finanzen und bekommen Fehlermeldung:24.02.2014 ist keine gültige Datums- und Uhrzeitsangabe

Es wäre wirklich schön wenn das mal gelöst werden könnte.

Re: nochmal Sepa

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 16:00
von heikoh73
Schade das Update hat das Problem leider bei mir nicht behoben.
Ich schau trotzdem täglich rein und bin gespannt wann der Fehler weg ist.

Re: nochmal Sepa

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 16:01
von redone
ich weiß nicht was ich da noch machen soll. Ich bekomme keinen Fehler.
Wie sind den die Ländereinstellungen in Windows?

Re: nochmal Sepa

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 16:23
von hei-ta
Hallo Thren,

nicht verzweifeln, SEPA-Umstellung wurde ja bekanntlich verschoben. Wegen CAO :?: :mrgreen:
Die EU-Kommission muss die Umstellung auf das umstrittene SEPA-System verlängern. Die Banken klagen über das große ChAOs. Viele Unternehmen und Vereine ignorieren die 22-stelligen Zahlenungetüme. Die EU-Bürokratie ist gescheitert....

Re: nochmal Sepa

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 16:42
von heikoh73
Welche Ländereinstellungen an welcher Stelle meinst Du Thoren?

Ich gehe davon aus das ich im laufe der Woche buchen kann.
War ja das mal davor auch so.
ISt halt nur doof das dann das Buchungsdatum logischerweise nicht stimmt.

Re: nochmal Sepa

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 22:01
von thomas
Hallo,
Ländereinstellung: Start / Systemsteuerung / Region und Sprache (Win7)
Anbei noch ein Bild, welche Werte bei mir in der DB Tabelle Journal zu Rechnungsdatum hinterlegt sind. Vielleicht hilft es:
ReDatJour.PNG

Re: nochmal Sepa

Verfasst: So 2. Mär 2014, 16:04
von heikoh73
Einen wunderschönen Sonntag zusammen,
schön das das Forum und alles wieder rennt :)

Das mit Region und co. hatten wir doch schon einmal geschaut.
Anbei nochmal ein Screenshot.

Tja und was soll ich sagen heute am 02.03. bekomme ich keine Fehlermeldung mehr.
Ich klicke nun aber dort noch nicht weiter und warte mal ab ob ich vielleicht noch etwas spezielles sichten sollte?
Vielleicht kommen wir dem Übel so auf die Schliche?

Kann es vielleicht auch daran liegen das die Kunden kein richtiges Zahlungsziel hinterlegt haben?
Muß dieses vielleicht bei 8 Tage oder so stehen?

Re: nochmal Sepa

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 08:37
von heikoh73
Ok Korrektur
heute ist der Fehler wieder da.
(ich hätte doch klicken sollen)

ich habe gestern nur Rechnungs und Gutschriften Entwürfe gemacht. Sonst nix!
Zum Haare raufen ich zupf mir die gleich einzeln raus....

Re: nochmal Sepa

Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 09:46
von heikoh73
Hallo hallo da ja kein weiterer Tip kam habe ich nun selbst nochmal probiert!
Also täglich gleicher Fehler.
Ich habe die Datenbank einmal gesichert und folgenden Eingriff in die Datenbank gemacht.
Alle offenen Rechnungen und Gutschriften aus dem Journal gelöscht.
So das als letztes nur noch die Rechnungen vom Rechnungslauf drin stehen.

Resultat:
ich kann auf Lastschriften gehen ohne eine Fehlermeldung.

Das Problem scheint also im Bereich offener Rechnungen zu sein.

------------------------------------------------------------
2. Versuch mit kopierter DB
dieses mal lösche ich die offenen Rechnungen nicht sondern buche sie.
Dieser Versuch führt nicht zum Erfolg. Fehler bleibt bestehen.

Re: nochmal Sepa

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 09:31
von redone
Offene Rechnungen werden im Lastschriftverfahren garnicht berücksichtigt.
Auch scheint es so, das sonst keiner dieses Problem zu haben scheint.

Ich denke das sollten wir uns mal gemainsam ansehen, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Meld dich dazu im Support. Eines allerdings gleich vorweg, es kann etwas dauern bis ich mich melde.

Re: nochmal Sepa

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 14:35
von computerhaeusle
hallo,

hab diesen Beitrag erst heute gefunden. Wir haben hier das gleiche Problem mit der Fehlermeldung üngültiges Datumsangabe bei den Überweisungen.

hier der link zu meinem Beitrag: http://forum.cao-wawi.de/viewtopic.php?f=4&t=3102
Den Beitrag von mir kann man gerne hier reinpacken, da es ja das gleiche Thema ist.

Eine schnelle Lösung wäre toll, da wir aktuell alle Überweisungen manuell machen müssen und das ein erheblicher Mehraufwand zu den DTA Exporten ist.

Gruß
computerhaeusle

Re: nochmal Sepa

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 17:25
von computerhaeusle
Eben haben wir eine witzige Entdeckung gemacht...
Wir haben auf einem Platz, der nicht täglich benutzt wird, die freie CAO in der aktuellen Version im Einsatz. Auf dem Platz klappt der Wechsel zu den Überweisungen ohne Fehlermeldung.
Also der Datumsfehler bei den Überweisungen scheint sich auf die Kaufversion zu beschränken.

Gruß
computerhaeusle

Re: nochmal Sepa

Verfasst: So 30. Mär 2014, 17:43
von computerhaeusle
Problem gelöst :-)
Nachdem wir die freie Version auf dem Rechner gestartet haben, auf dem die Kaufversion drauf ist und den Datumsfehler bringt, haben wir festgestellt, dass der Fehler dort auch mit der freien Version auftritt.
Der Vergleich der Datumseinstellungen in der Systemsteuerung brachte dann des Rätsels Lösung...
Auf dem PC mit der Fehlermeldung war das Datumsformat für Datum(kurz) auf TT.MMMM.JJJJ. Warum auch immer. Nach der Änderung in TT.MM.JJJJ funktionieren die Überweisungen in CAO auch wieder problemlos :-)

Gruß
computerhaeusle