[Workaround] MySQL-3.23.58-win unter Vista als Dienst
Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 15:14
Hallo Gemeinde,
jedem Anwender von CAO ist bewusst das die WaWi nicht mit der MySQL Version > 4.0 aus verschiedenen Gründen nicht läuft, ich habe deshalb einen Workeround aus der Not entdeckt der die im Betreff genannte Mysql-Version als Dienst unter Windows Vista laufen lässt.
Voraussetzung um dies zu realisieren sind Grunkenntnisse rund um das OS Windows Vista (in meinem Fall Home Premium)
Ich nutze die Installationsroutine von MySQL in Version 5 und die damit verbundene fehlerhafte / unsaubere Deinstallation.
Vorbereitung:
Download der Mysql Version 5.1
http://dev.mysql.com/downloads/mysql/5.1.html
Download der MySQL Version 3.23.58-win
http://www.cao-faktura.de/index.php?opt ... pic&t=3956
Installation:
Als nächstes wird die Installation der MySQL Version 5.1 Benutzergeführt durgeführt. Bei der Einstellung des Installationspfades ist es WICHTIG darauf zu achten das dieser NICHT im Verzeichnis c:\Program files (Programme) durchgeführt wird. Bitte den Installationspfad auf c:\mysql abändern und kein DB-Passwort anlegen!
Ist die Installation beendet und der Dienst gestartet in einer DOS-Box die Verbindung Testen:
Dazu bitte in einer DOS-Box in das Verzeichnis c:\mysql\bin wechseln und folgenden Befehl ausführen:
mysql -u root -h localhost
dann sollte Eure Eingabeaufforderung in etwa so aussehen:
mysql>
Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 9 to server version: 5.1
Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer.
bitte mit dem Befehl quit die Konsole wieder verlassen!
Deinstallation: (Bitte genau die Reihenfolge beibehalten)
alle geöffnete Task's schließen und in der Systemsteuerung den Dienst MySQL beenden und dann deaktivieren, zur Sicherheit den Rechner neu starten. Als nächstes die DB MySQL Version 5.1 uber die Systemsteuerung deinstallieren! Wenn dies geschehen ist bitte das Installationsverzeichnis c:\mysql manuell löschen! Danach in der Systemsteuerung unter Dienste nachsehen ob der Diens "MySQL" noch eingetragen ist, wenn ja ist die Change das der Workaround funktionieren wird sehr hoch!
Zu letzt:
Nun die MySQL DB Version 3.23.58 auch wieder Benutzergeführt installieren und darauf achten das der Installationspfad genau am selben Platz liegt wie der der Version 5.1, in unserem Fall c:\mysql
Nun wechseln wir wieder ind die Systemsteuerung zu Diensten und starten den noch Eingetragenen Dienst MySQL, setzen die Option wieder von deaktivieren auf automatisch, das war es! Rechner neu starten, in der DOS-Box wieder nach c:\mysql\bin wechseln, den Befehl:
mysql -u root -h localhost
dann sollte Eure Eingabeaufforderung in etwa so aussehen:
mysql>
Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 9 to server version: 3.23.58-max-debug
Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer.
bitte mit dem Befehl quit die Konsole wieder verlassen!
Jetzt könnt ihr mit den auf dieser plattform bereitgestellten Tools oder via Konsole Benutzer, Tabellen und ein DB-Passwort vergeben, anlegen etc...!
Diese Vorgehensweise hat bei meinem System einwandfrei funktioniert! Ich kann natürlich keine Garantie übernehmen ob es bei anderen Systemen funktionieren wird, aber es sei jedem freigestellt dies auf eigene Verantwortung zu testen!
Sollte ich etwas vergessen haben, oder einen Fehler gemacht haben, würde ich mich über ein Feedback freuen
jedem Anwender von CAO ist bewusst das die WaWi nicht mit der MySQL Version > 4.0 aus verschiedenen Gründen nicht läuft, ich habe deshalb einen Workeround aus der Not entdeckt der die im Betreff genannte Mysql-Version als Dienst unter Windows Vista laufen lässt.
Voraussetzung um dies zu realisieren sind Grunkenntnisse rund um das OS Windows Vista (in meinem Fall Home Premium)
Ich nutze die Installationsroutine von MySQL in Version 5 und die damit verbundene fehlerhafte / unsaubere Deinstallation.
Vorbereitung:
Download der Mysql Version 5.1
http://dev.mysql.com/downloads/mysql/5.1.html
Download der MySQL Version 3.23.58-win
http://www.cao-faktura.de/index.php?opt ... pic&t=3956
Installation:
Als nächstes wird die Installation der MySQL Version 5.1 Benutzergeführt durgeführt. Bei der Einstellung des Installationspfades ist es WICHTIG darauf zu achten das dieser NICHT im Verzeichnis c:\Program files (Programme) durchgeführt wird. Bitte den Installationspfad auf c:\mysql abändern und kein DB-Passwort anlegen!
Ist die Installation beendet und der Dienst gestartet in einer DOS-Box die Verbindung Testen:
Dazu bitte in einer DOS-Box in das Verzeichnis c:\mysql\bin wechseln und folgenden Befehl ausführen:
mysql -u root -h localhost
dann sollte Eure Eingabeaufforderung in etwa so aussehen:
mysql>
Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 9 to server version: 5.1
Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer.
bitte mit dem Befehl quit die Konsole wieder verlassen!
Deinstallation: (Bitte genau die Reihenfolge beibehalten)
alle geöffnete Task's schließen und in der Systemsteuerung den Dienst MySQL beenden und dann deaktivieren, zur Sicherheit den Rechner neu starten. Als nächstes die DB MySQL Version 5.1 uber die Systemsteuerung deinstallieren! Wenn dies geschehen ist bitte das Installationsverzeichnis c:\mysql manuell löschen! Danach in der Systemsteuerung unter Dienste nachsehen ob der Diens "MySQL" noch eingetragen ist, wenn ja ist die Change das der Workaround funktionieren wird sehr hoch!
Zu letzt:
Nun die MySQL DB Version 3.23.58 auch wieder Benutzergeführt installieren und darauf achten das der Installationspfad genau am selben Platz liegt wie der der Version 5.1, in unserem Fall c:\mysql
Nun wechseln wir wieder ind die Systemsteuerung zu Diensten und starten den noch Eingetragenen Dienst MySQL, setzen die Option wieder von deaktivieren auf automatisch, das war es! Rechner neu starten, in der DOS-Box wieder nach c:\mysql\bin wechseln, den Befehl:
mysql -u root -h localhost
dann sollte Eure Eingabeaufforderung in etwa so aussehen:
mysql>
Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 9 to server version: 3.23.58-max-debug
Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer.
bitte mit dem Befehl quit die Konsole wieder verlassen!
Jetzt könnt ihr mit den auf dieser plattform bereitgestellten Tools oder via Konsole Benutzer, Tabellen und ein DB-Passwort vergeben, anlegen etc...!
Diese Vorgehensweise hat bei meinem System einwandfrei funktioniert! Ich kann natürlich keine Garantie übernehmen ob es bei anderen Systemen funktionieren wird, aber es sei jedem freigestellt dies auf eigene Verantwortung zu testen!
Sollte ich etwas vergessen haben, oder einen Fehler gemacht haben, würde ich mich über ein Feedback freuen