Seite 1 von 1
Das MySQL 5 Problem. Mal ein anderer Ansatz
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 12:25
von Seek51
Hallo liebe Entwickler,
Ich möchte gerne einen MySQL4 auf MySQL5 Proxy entwickeln.
Das Programm soll lokal installiert die Verbindung mit V5 Servern ermöglichen.
(Also eine V4 Server "emulieren")
Dazu benötige ich folgende Informationen:
Worin genau liegen die Probleme beim Umstieg auf V5?
Das mit dem Passwort (war 4.1.21 glaub ich) habe ich ohne umstellung
auf "oldversion" schon gelöst.
Die Eigenschaften von NOW() und Date zu übersetzen bin ich gerade dabei.
Kann man mir die Sourcen per PN zukommen lassen?
Dann kann ich eine FREIE Lösung entwickeln, welche eine Übergangslösung ist,
bis die CAO die neue V5 unterstützt.
mfG
Seek51
Re: Das MySQL 5 Problem. Mal ein anderer Ansatz
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 13:19
von hei-ta
Hallo
überleg Dir das genau, ob es Dir das Wert ist. Denn die nächste CAO-Version kommt bestimmt und könnte Deine Arbeit umsonst machen
Helmut
Re: Das MySQL 5 Problem. Mal ein anderer Ansatz
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 13:23
von Seek51
Mein "Translator" soll nicht nur V4 auf V5 übersetzen, sondern auch V4 auf SQL und andere Datenbanksysteme.
Damit ist er nicht ganz umsonst, wenn V5 kommt.
Ausserdem warten wir ja schon eine Weile auf die V5 Version

Ja ich weis: Its done, when its done

Re: Das MySQL 5 Problem. Mal ein anderer Ansatz
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 14:24
von hh-cm
Das Problem liegt in den Programmkomponenten nicht an der MySQL Version.
Die alten Komponenten können nicht mit MySQL 5 umgehen.
Außerdem wird in besagter Komponente die libmysql.dll eingebunden.
Ich habe jetzt keine Lust das nochmal zu erklären.
Was die Lizenz der libmysql.dll angeht wird jeder im Internet oder hier im Forum fündig.
Soviel sei gesagt - In einem abgetrennten Entwicklungszweig läuft MySQL 5 bereits.
Die dort eingesetzen Komponenten "KÖNNEN" mit Firebird, Interbase, MSSql, Oracle, Mysql, PosgreSQL und NexusDB umgehen.
Das ist aber wieder ein anderes Thema.
PS
Kann man mir die Sourcen per PN zukommen lassen?
Is nicht dein ernst oder?
Re: Das MySQL 5 Problem. Mal ein anderer Ansatz
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 15:04
von Seek51
Ich dachte CAO ist opensource
OK. Das mit dem Lizenzproblem habe ich nicht gewusst
Das es schon läuft, hört sich gut an
Bleibt nur abzuwarten bis es kommt :-D
Dann ist mein Einsatz wirklich umsonst
Na egal. War nur ein WE Arbeit. Dafür einiges dazugelernt. Ist auch nicht umsonst :-)
Re: Das MySQL 5 Problem. Mal ein anderer Ansatz
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 15:19
von thomasdoro
Hallo
Da wir hier gerade bei Datenbank sind,
wird es eine CAO version geben die mit einer Datenbank
ausgeliefert wird.
Es ist nicht wichtig für mich, sondern ehr für die die nur mal reinschauen wollen,
ohne viel zu Insallieren.
Gruß
Thomas
edit redone: Jepp, wird es geben!
Re: Das MySQL 5 Problem. Mal ein anderer Ansatz
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 15:21
von redone
Seek51 hat geschrieben:Ich dachte CAO ist opensource

Das ist schon seit der Version 1.4.x nicht mehr so und wird sich auch nicht mehr ändern. Die Version 1.2.x war mal Opensource.
Und da es keinen Sinn macht eine MySQL5 als MySQL4 auszugeben mach ich hier zu.