Seite 1 von 1
Ziel SEPA
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 08:28
von RichieX
Hi,
warum kann ich bei "Ziel Sepa" nicht das aktuelle Datum auswählen? Wenn ich "mal schnell" eine Überweisung rausschicken möchte, muss ich die XML immer per Hand nacheditieren, um die Überweisung sofort ausführen zu lassen.
RichieX
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 10:09
von redone
Moin,
ganz einfach. Weil mit Sepa das Ziel mindestens Morgen sein muss.
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 10:23
von RichieX
Und wieso? Wenn ich das Datum in der XML auf den heutigen Tag abändere klappt die Überweisung wunderbar und sogar sofort

Re: Ziel SEPA
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 11:11
von redone
Mag sein das deine Bank da mitspielt. Aber nicht jede Bank akzeptiert das.
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 11:28
von RichieX
Also keine Chance, das mit als Auswahlmöglichkeit - evtl. mit Warnung - reinzubekommen?
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 11:45
von thomas
Meine Bank bzw. Bankingsoftware korrigiert sogar das SEPA-Datum wenn ich es falsch importiere/auswähle.
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 12:33
von redone
Nein, keine Chance.
Es gibt eine Richtline zu Sepa, die mir zwar auch nicht unbedingt paßt, an der ich mich aber halten muss.
Beschwerden bitte an diejenigen die den Sepa-Kram beschlossen haben.
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 07:53
von RichieX
Ich zieh das Thema nochmal hoch, da ich noch ein "Missvertändnis" zwischen CAO und Starmoney gefunden habe:
Ich möchte, dass die Sammelüberweisungen als Einzelposten in den Umsätzen auftauchen, denn mein Steuerberater muss wissen welche Rechnungen ich überwiesen habe.
Im Starmoney habe ich dazu unter Einstellungen - Ausgangskorb "SEPA-Sammelauftragsposten als Einzelbuchung kennzeichnen" eingestellt. Nun kommt aber aus der CAO eine XML mit dem Eintrag "<BtchBookg>true</BtchBookg>". Diese beiden Einstellungen scheinen sich zu beißen. Ich bekomme: "SEPA-Descriptor ungültig". Kann man das irgendwie lösen?
RichieX
PS: Laut Starmoney Hotline muss kein SEPA-Ziel angegeben werden. Wenn keins drin ist wird sofort überwiesen.
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 08:18
von joxx
Hallo RichieX,
das wird bei einer Sammelüberweisung so nicht gehen.
Es heißt ja auch "Sammelüberweisung" und nicht "Einzelüberweisung".
Meine ProfiCash-Software von der Volksbank lässt mir aber nach den Überweisungen immer einen Beleg mit den Überweisungen auf dem Drucker raus.
Das geht sicherlich auch bei Dir.
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 10:56
von RichieX
Vor SEPA ging das auch alles. Es müsste halt nur die Zeile mit "Batchbooking" aus der XML. Z.Z mach das per Hand. Ist aber nicht die Lösung m.M. Meinen Steuerberater noch mehr Papier jedesmal auf den Tisch zu schmeißen ist auch nicht die Lösung. Ich versuche das schon alles papierlos zu übergeben. Kostet ja alles Geld. Es scheint aber die Allgemeinheit hier nicht zu stören.
RichieX
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 14:00
von joxx
Ich denke schon, daß es stört.
Aber: Es gibt ganz klare Definitionen, wie eine XML-Datei auszusehen hat.
Die hat Thoren erstellt.
Wie natürlich wieder andere Programme Standards auslegen, ist wieder eine andere Baustelle.
Da könnten wir jetzt auch drüber diskutieren, daß man in anderen Programmen eine gedruckte Rechnung nochmal ändern kann.
Vom Gesetzgeber her ist aber nicht vorgesehen...
Du verstehst was ich meine?
Eventuell kannst Du Dir noch damit behelfen, die Dateien als Lastschrift zu exportieren.
StarMoney sollte das dann in SEPA umwandeln.
Dann passt es auch wieder.
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 19:34
von RichieX
joxx hat geschrieben:Ich denke schon, daß es stört.
Aber: Es gibt ganz klare Definitionen, wie eine XML-Datei auszusehen hat.
Die hat Thoren erstellt.
Wie natürlich wieder andere Programme Standards auslegen, ist wieder eine andere Baustelle.
Ich bin ehrlich: Ich kenne die Spezifikationen der SEPA-XML nicht und habe eigentlich auch keine Zeit mich damit zu beschäftigen. Wegen mir hätte der Mist auch nicht erfunden werden müssen. Z.Z. habe ich aber ein riesiges Problem: Durch die SEPA Umstellung leidet meine Effizienz bei den Zahlungvorgängen drastisch. Buchhaltung ist aber nichtproduktive Tätigkeit und sollte so effizient wie nur möglich sein. Daran muss ich arbeiten. Da interessiert mich wenig, was in irgendwelchen Spezifikationen steht.
Da könnten wir jetzt auch drüber diskutieren, daß man in anderen Programmen eine gedruckte Rechnung nochmal ändern kann.
Vom Gesetzgeber her ist aber nicht vorgesehen...
Du verstehst was ich meine?
Ich kann dich verstehen. Die Diskussion bringt nichts. Das weiß ich.
Eventuell kannst Du Dir noch damit behelfen, die Dateien als Lastschrift zu exportieren.
StarMoney sollte das dann in SEPA umwandeln.
Dann passt es auch wieder.
Das versteh ich nicht. Wie meinst du das?
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 05:36
von hh-cm
Er meint bestimmt den DTA Export.
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 06:04
von RichieX
Nunja, mit DTA hat noch alles funktioniert.

Re: Ziel SEPA
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 06:57
von hh-cm
Schon mal versucht eine DTA Datei in Starmoney zu importieren?
Das meinte joxx wahrscheinlich.
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 07:31
von joxx
Guten Morgen zusammen,
ihr seid ja schon richtig früh fit... :-)
Ich meinte den DTA-Export. Die Bank-Programme wandeln das dann wieder in das SEPA-Gedöns um.
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 07:35
von RichieX
Das wäre mir neu, dass das funktioniert. DTA geht nur noch bis August, dachte ich.
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 10:14
von nico
RichieX hat geschrieben:Das wäre mir neu, dass das funktioniert. DTA geht nur noch bis August, dachte ich.
ja aber die Programme werden die DTA-Daten bestimmt noch länger fressen
Re: Ziel SEPA
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 10:22
von joxx
Genau so ist es.
Der DTA-Import bleibt noch eine Weile so.
Es gibt bestimmt noch genug, die noch DTA exportieren.
Ich weiß zumindest von ProfiCash und von S-Firm daß dort die DTA-Dateien nach dem Ablauf zu SEPA umgewandelt werden.
Aktuelle Programmversion natürlich vorrausgesetzt.