Seite 1 von 1
CAO 1.4.4.119, Fehler bei Aufruf der allgemeinen Einstellung
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 12:32
von mengl
Hallo zusammen.
Beim Aufruf von Datei-allgemeine Einstellungen bei CAO 1.4.4.119K erscheint die Fehlermeldung: Unknown column 'MWST_1' in 'field list'
Das Log macht folgende Aufzeichnung:
Code: Alles auswählen
14.05.14 13:27:28:649
SQL:select * from FIBU_KONTEN
WHERE KONTORAHMEN='SKR03' and KONTOART=20
order by KONTO
RES:OK.
14.05.14 13:27:28:665
SQL:select ID, NAME, MWST_1,MWST_2,MWST_3 from LAND
order by NAME
RES:Unknown column 'MWST_1' in 'field list'
14.05.14 13:27:32:102
SQL:select * from REGISTRY
where MAINKEY='MAIN' and NAME='UPDATEPRUEFUNG'
Fehler beim Update?
Gruß
Michael
Re: CAO 1.4.4.119, Fehler bei Aufruf der allgemeinen Einstel
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 12:50
von redone
Schaumal in der Tabelle LAND ob dort die Felder MWST_1, MWST_2 und MWST_3 vorhanden sind.
Re: CAO 1.4.4.119, Fehler bei Aufruf der allgemeinen Einstel
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 14:06
von mengl
Hallo Thoren,
die Felder sind in der Tabelle nicht drinnen. - Sollten sie das?
Michael
Nachtrag: Auch bei meinem Testmandanten sind die Felder nicht vorhanden.
Re: CAO 1.4.4.119, Fehler bei Aufruf der allgemeinen Einstel
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 14:17
von redone
Ich nehme an, das du über den CAO-Admin das Datenbankupdate gemacht hast?
Ansonsten mit folgenden Befehlen die Felder anlegen ( Update auf 1.16 ):
Code: Alles auswählen
ALTER TABLE ARTIKEL ADD COLUMN KONFIG TINYINT(1) NOT NULL DEFAULT '0' AFTER NO_STOCK_FLAG;
CREATE TABLE JOURNAL_ABSCHLAG (
REC_ID INT(11) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
JOURNAL_ID INT(11) NOT NULL DEFAULT '-1',
JOURNAL_REC_ID INT(11) NOT NULL DEFAULT '-1',
LOHN DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
WARE DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
TKOST DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
MWST_0 DECIMAL(5,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
MWST_1 DECIMAL(5,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
MWST_2 DECIMAL(5,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
MWST_3 DECIMAL(5,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
NSUMME_0 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
NSUMME_1 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
NSUMME_2 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
NSUMME_3 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
NSUMME DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
MSUMME_0 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
MSUMME_1 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
MSUMME_2 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
MSUMME_3 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
MSUMME DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
BSUMME_0 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
BSUMME_1 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
BSUMME_2 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
BSUMME_3 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
BSUMME DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
PRIMARY KEY (REC_ID),
INDEX INVOICE_IDX (JOURNAL_ID, JOURNAL_REC_ID)
) Type=MyISAM;
ALTER TABLE JOURNALPOS
ADD COLUMN POS_TEXT1 VARCHAR(250) NULL AFTER BEZEICHNUNG_LAND,
ADD COLUMN POS_TEXT2 VARCHAR(250) NULL AFTER POS_TEXT1,
ADD COLUMN POS_TEXT3 VARCHAR(250) NULL AFTER POS_TEXT2,
ADD COLUMN POS_DATUM DATE NULL AFTER POS_TEXT3;
DROP TABLE IF EXISTS BLZ;
CREATE TABLE BLZ (
REC_ID INT(11) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
LAND VARCHAR(5) NOT NULL DEFAULT 'DE',
BLZ INT(10) NOT NULL DEFAULT '0',
BIC VARCHAR(100) NULL DEFAULT NULL,
BANK_NAME VARCHAR(255) NOT NULL DEFAULT '',
PRZ CHAR(2) NULL DEFAULT NULL,
PLZ VARCHAR(5) NULL DEFAULT NULL,
ORT VARCHAR(100) NULL DEFAULT NULL,
PRIMARY KEY (REC_ID),
INDEX IDX_NAME (LAND, BANK_NAME, PRZ)
) Type=MyISAM;
ALTER TABLE LAND
ADD COLUMN MWST_1 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
ADD COLUMN MWST_2 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00',
ADD COLUMN MWST_3 DECIMAL(10,2) NOT NULL DEFAULT '0.00';
ALTER TABLE ADRESSEN_ASP
ADD COLUMN MAIL_BESTELLUNG TINYINT(1) NULL DEFAULT '0' AFTER GEBDATUM,
ADD COLUMN MAIL_PREISANFRAGE TINYINT(1) NULL DEFAULT '0' AFTER MAIL_BESTELLUNG,
ADD COLUMN MAIL_ANGEBOT TINYINT(1) NULL DEFAULT '0' AFTER MAIL_PREISANFRAGE,
ADD COLUMN MAIL_AUFTRAG TINYINT(1) NULL DEFAULT '0' AFTER MAIL_ANGEBOT,
ADD COLUMN MAIL_LIEFERSCHEIN TINYINT(1) NULL DEFAULT '0' AFTER MAIL_AUFTRAG,
ADD COLUMN MAIL_RECHNUNG TINYINT(1) NULL DEFAULT '0' AFTER MAIL_LIEFERSCHEIN,
ADD COLUMN MAIL_GUTSCHRIFT TINYINT(1) NULL DEFAULT '0' AFTER MAIL_RECHNUNG,
ADD COLUMN MAIL_MAHNUNG TINYINT(1) NULL DEFAULT '0' AFTER MAIL_GUTSCHRIFT,
ADD COLUMN MAIL_FREI1 TINYINT(1) NULL DEFAULT '0' AFTER MAIL_MAHNUNG,
ADD COLUMN MAIL_FREI2 TINYINT(1) NULL DEFAULT '0' AFTER MAIL_FREI1;
ALTER TABLE ADRESSEN_LIEF
ADD COLUMN TELE1 VARCHAR(100) NULL DEFAULT NULL,
ADD COLUMN TELE2 VARCHAR(100) NULL DEFAULT NULL,
ADD COLUMN FAX VARCHAR(100) NULL DEFAULT NULL,
ADD COLUMN FUNK VARCHAR(100) NULL DEFAULT NULL,
ADD COLUMN EMAIL VARCHAR(100) NULL DEFAULT NULL,
ADD COLUMN EMAIL2 VARCHAR(100) NULL DEFAULT NULL;
ALTER TABLE SCHRIFTVERKEHR ADD COLUMN PROJEKT VARCHAR(80) NULL DEFAULT NULL;
Jeden Befehl einzeln abarbeiten und schauen obs durchläuft. Bei Fehlern sind die Felder sehr warscheinlich schon angelegt.
Re: CAO 1.4.4.119, Fehler bei Aufruf der allgemeinen Einstel
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 15:14
von mengl
Hallo Thoren,
danke für die schnelle Hilfe. Alle Einträge außer die Mehrwertsteuer bei den Ländern waren vorhanden. Aber jetzt läufts.
Gruß
Michael
Unknown column 'STORNO' in 'field list': nach upd. auf ..202
Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 23:44
von caboki
Unknown column 'STORNO' in 'field list': nach upd. auf 1.4.4.202
Wir hatten seit 1.3.2014 die Version 1.4.4.55 am laufen (und haben mit der gelernt), und waren damit zufrieden, bis auf die Tatsachen, dass es zu wenig Userfelder gibt (nur 10) und das der Reportbuilder keine Vergrößerungsfunktion hatte, was für kleine Etiketten nicht gut war.
Da an der Kasse ein Netbook mit 1024x600pix durch ein anderes ersetzt werden solllte, haben wir uns die Mühe gemacht, auf die aktuelle Version 1.4.4.202 zu "jumpen". Gleichzeitig wurden die PCs mit kleineren, zum Teil neu aufgebauten Partitionen versehen (alles noch XP Home), um im Falle des Falles schnell wieder lauffähige Rechner zu haben. Der Fall ist aber bis heute noch nie eingetreten, weil der IT-Zugang beschränkt ist und wildes Surfen nicht erlaubt.
Das Layout der sichtbaren Spalten war bei manchen Usern etwas "verschoben", was aber verzeihlich ist, wenn die Datenbankstruktur "renoviert" wurde. Die böse Überraschung kam zum Ende des ersten Tages: Nach dem Tagesabschluß im Verkaufsjournal ging im Kassenbuch unter Finanzen gar nichts mehr, immerfort wurde die Meldung Unknown column 'STORNO' in 'field list' eingeblendet. Beim Netbook mit der kleinen 1024x600-Auflösung kam man gar nicht mehr "raus" (nur noch über Abbruch mit dem Windows Taskmanager), ferner lief die Anzeige des Monats mit jeder Einblendung je einen Monat zurück, während das bei einem großen Bildschirm nicht passierte, und man kam dann z.B. in Mahnungen rein und dann anders wo hin, wo alles wieder lief. (Die Liste der Ein- und Ausgänge im Kassenbuch wird erst gar nicht aufgebaut.) Das Admin-Tool meldet alles OK mit der DB.
Wurde was falsch gemacht bei dem Update, oder hat sich CAO dabei "verschluckt"?
Die Anweisungen zu den Updates waren sehr dürftig, wir haben das so gemacht:
"Neues" Netbook mit jungfräulicher Partition:
- Version 1.4.4.77 runtergeladen und darauf installiert.
- Am Server (anderes Netbook) angemeldet: Es wird die veraltete Datenbankstruktur angemeckert und vorgeschlagen, diese anzupassen; mit "ja" beantwortet.
- Dann erster Kurztest mit v.77; läuft.
- Dann die 2 Dateien für v.85 drüberkopiert,
- Dann die eine Datei für v.202 drüberkopiert.
Am Server selbst wurde nichts gemacht (bis auf versteckte gespiegelte Reserve-Partitionen)-
Da nun bei den alten Rechnern die neue Struktur angemeckert wurde, wurde bei diesen die neueren Dateien (4+2+1) der Versionen 77, 85 und 202 drüberkopiert.
Alles lief, bis auf den dicken Fehler im Kassenbuch.
Wie bekommt man den behoben?
Ich muss dazu sagen, ja, ab und zu haben wir eine Entnahme oder Einlage wieder storniert, wenn der Betrag oder das Datum nicht stimmte. Ab und zu wurde auch ein Kassenbon einen Tag später storniert, wegen Umtausch z.B. Mindestens einmal wurde ein zweiter Tagesabschluß nicht gemacht und so belassen, allerdings war der Betrag des Geldes dazu Null.
Re: CAO 1.4.4.119, Fehler bei Aufruf der allgemeinen Einstel
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 08:18
von redone
Moin,
das Update der DB sollte eigentlich automatisch laufen. Führe folgenden Befehl in der Datenbank aus, dann wirds wieder gehen:
Code: Alles auswählen
ALTER TABLE ZAHLUNGEN
ADD COLUMN LFD_NUMMMER INT(11) NOT NULL DEFAULT '-1' AFTER PARTNER_SEPA_MANDAT_ID,
ADD COLUMN STORNO TINYINT(1) NOT NULL DEFAULT '0' AFTER LFD_NUMMMER,
ADD COLUMN STORNOGRUND VARCHAR(250) NULL DEFAULT NULL AFTER STORNO;
Übrigens, deine Romane kann man kaum vernünftig lesen.
Re: CAO 1.4.4.119, Fehler bei Aufruf der allgemeinen Einstel
Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 17:27
von hh-cm
Vorsichtshalber bitte folgenden Code ausführen
Code: Alles auswählen
ALTER TABLE ZAHLUNGEN ADD COLUMN LFD_NUMMMER INT(11) NOT NULL DEFAULT '-1' AFTER PARTNER_SEPA_MANDAT_ID;
ALTER TABLE ZAHLUNGEN ADD COLUMN STORNO TINYINT(1) NOT NULL DEFAULT '0' AFTER LFD_NUMMMER;
ALTER TABLE ZAHLUNGEN ADD COLUMN STORNOGRUND VARCHAR(250) NULL DEFAULT NULL AFTER STORNO;
Achja. Romane hin oder her. "BITTE" beschränke dich das nächste mal auf das wesentliche oder mache einen eigenen Forumbeitrag auf.
Das es keine Zoomfunktion gab, irgendwas verschoben ist, neues oder altes Netbook, Fehler im Kassenbuch oder sonst was.
Das gehört hier nicht hin.
Kurz und knackig ist manchmal mehr als ZU ausführlich

Re: CAO 1.4.4.119, Fehler bei Aufruf der allgemeinen Einstel
Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 04:42
von caboki
Übrigens, deine Romane kann man kaum vernünftig lesen.
Liegt vielleicht an der Sonne, hierzulande.
Mit "Befehl in der Datenbank ausführen" meint Ihr wohl, z.B. mit dem SQL-Editor von MySQL-Front 5.3 die Zeilen dort reinzuhauen:
Egal, welchen Packen man zuerst nimmt, es kommt immer die Fehlermeldung:
SQL Ausführungsfehler # 1054. Antwort der Datenbank:
Unknown column 'PARTNER_SEPA_MANDAT_ID' in 'zahlungen'
Das ist auch logisch, ein '
PARTNER_SEPA_MANDAT_ID' steht da noch gar nicht drin.
Folgende 30 Sachen stehen im betreffenden table:
REC_ID
FIBU_KTO
FIBU_GEGENKTO
MA_ID
ADDR_ID
QUELLE
JOURNAL_ID
ART
AUSZUG
UW_NUM
DATUM
VALUTA
BELEGNUM
BETRAG
SKONTO_PROZ
SKONTO_BETRAG
WAEHRUNG
PRIMANOTA
TEXTSCHLUESSEL
VERW_ZWECK
BEMERKUNG
GEBUCHT
PARTNER_NAME1
PARTNER_NAME2
PARTNER_KTO
PARTNER_BLZ
PARTNER_IBAN
PARTNER_SWIFT
ERSTELLT_AM
ERSTELLT_NAME
Also müsste sowas dahin wie:
ALTER TABLE ZAHLUNGEN ADD COLUMN PARTNER_SEPA_MANDAT_ID ??? AFTER ???;
ALTER TABLE ZAHLUNGEN ADD COLUMN LFD_NUMMMER INT(11) NOT NULL DEFAULT '-1' AFTER PARTNER_SEPA_MANDAT_ID;
ALTER TABLE ZAHLUNGEN ADD COLUMN STORNO TINYINT(1) NOT NULL DEFAULT '0' AFTER LFD_NUMMMER;
ALTER TABLE ZAHLUNGEN ADD COLUMN STORNOGRUND VARCHAR(250) NULL DEFAULT NULL AFTER STORNO;
Was genau bitte kommt an die Stellen wo die
??? stehen?
Seit Ihr Euch auch wirklich sicher mit den 3 M's in LFD_NUMMMER ?
Re: CAO 1.4.4.119, Fehler bei Aufruf der allgemeinen Einstel
Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 09:53
von coarsy
Moinsen,
so sieht die Tabelle bei mir aus, aktuellste Kaufversion CAO:
Code: Alles auswählen
CREATE TABLE IF NOT EXISTS `ZAHLUNGEN` (
`REC_ID` int(11) unsigned NOT NULL auto_increment,
`FIBU_KTO` int(6) unsigned NOT NULL default '0',
`FIBU_GEGENKTO` int(6) NOT NULL default '-1',
`MA_ID` int(11) NOT NULL default '0',
`ADDR_ID` int(11) NOT NULL default '-1',
`QUELLE` tinyint(2) unsigned default '0',
`JOURNAL_ID` int(11) NOT NULL default '-1',
`ART` enum('GS','LS','UB','?') NOT NULL default '?',
`AUSZUG` int(6) unsigned NOT NULL default '0',
`UW_NUM` int(11) NOT NULL default '-1',
`DATUM` date NOT NULL default '0000-00-00',
`VALUTA` date NOT NULL default '0000-00-00',
`BELEGNUM` varchar(100) NOT NULL default '',
`BETRAG` decimal(10,2) NOT NULL default '0.00',
`SKONTO_PROZ` decimal(5,3) NOT NULL default '0.000',
`SKONTO_BETRAG` decimal(10,2) NOT NULL default '0.00',
`WAEHRUNG` char(3) NOT NULL default 'EUR',
`PRIMANOTA` varchar(10) default NULL,
`TEXTSCHLUESSEL` int(3) unsigned NOT NULL default '0',
`VERW_ZWECK` text NOT NULL,
`BEMERKUNG` text,
`GEBUCHT` enum('N','Y','S','E') NOT NULL default 'N',
`PARTNER_NAME1` varchar(40) default NULL,
`PARTNER_NAME2` varchar(40) default NULL,
`PARTNER_KTO` varchar(12) default NULL,
`PARTNER_BLZ` varchar(12) default NULL,
`PARTNER_IBAN` varchar(100) default NULL,
`PARTNER_SWIFT` varchar(100) default NULL,
`PARTNER_SEPA_MANDAT_ID` varchar(50) default NULL,
`LFD_NUMMMER` int(11) NOT NULL default '-1',
`STORNO` tinyint(1) NOT NULL default '0',
`STORNOGRUND` varchar(250) default NULL,
`ERSTELLT_AM` datetime NOT NULL default '0000-00-00 00:00:00',
`ERSTELLT_NAME` varchar(50) default NULL,
PRIMARY KEY (`REC_ID`),
KEY `IDX_ADDR_ID` (`ADDR_ID`),
KEY `IDX_JOURNAL_ID` (`JOURNAL_ID`)
) TYPE=MyISAM AUTO_INCREMENT=5959 ;
CAO 1.4.4.202 : Fehlendes im table Zahlungen
Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 20:00
von caboki
Aus der letzten Antwort habe ich mir gebaut:
ALTER TABLE ZAHLUNGEN ADD COLUMN PARTNER_SEPA_MANDAT_ID varchar(50) default NULL AFTER PARTNER_SWIFT;
ALTER TABLE ZAHLUNGEN ADD COLUMN LFD_NUMMMER INT(11) NOT NULL DEFAULT '-1' AFTER PARTNER_SEPA_MANDAT_ID;
ALTER TABLE ZAHLUNGEN ADD COLUMN STORNO TINYINT(1) NOT NULL DEFAULT '0' AFTER LFD_NUMMMER;
ALTER TABLE ZAHLUNGEN ADD COLUMN STORNOGRUND VARCHAR(250) NULL DEFAULT NULL AFTER STORNO;
...und es funktioniert. Dankööh