Seite 1 von 1

SEPA-Lastschriften als Sammel-Buchung erstellen

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 11:18
von rubbeldiekatz
Hallo zusammen,

ich habe beim SEPA-Lastschriftverfahren leider ein Problem. Die XML lässt sich in Proficash nicht einlesen bzw. der Auftrag wird mit der Fehlermeldung abgelehnt, dass keine Einzelaufträge erlaubt seien. Der Support für ProfiCash, www.gad.de, meinte dazu:
Wenn die Aufträge aus einer externen Datei kommen, darf das sogenannte "Batchbooking" (als Einzelaufträge versenden) nicht aktiviert sein.
In der XML-Datei, die Sie uns am 06.08.2014 geschickt haben, ist Batchbooking aktiviert.

Auszug aus der XML-Datei: <BtchBookg>false</BtchBookg>
Der Eintrag „false“ bedeutet, dass die Aufträge als Einzelverbuchungen versendet werden.
Muss ich das per Hand ändern, oder gibt es da noch eine Einstellung im CAO? Ich konnte da nichts finden. Wenn es per Hand angepasst werden muss, soll dann aus "false" ein "true" gemacht werden?

Ich verwende CAO 1.4.4.126 K, Windows 7 und MySQL 4.

Re: SEPA-Lastschriften als Sammel-Buchung erstellen

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 10:26
von thomas
Hallo,
in CAO wird da meiner Meinung nach nichts eingestellt. Schau´mal in den Einstellungen von ProfiCash, ob Einzelbuchungen aktiviert ist ggf. solltest Du auch mit Deiner Bank klären, ob diese wiederum Einzelbuchungen überhaupt akzeptiert.

Ich habe mal gelesen, dass Volks- u. Raiffeisenbanken erst eine bankseitige Einstellung hierzu benötigen. Ich arbeite leider nicht mit ProfiCash, sodass ich auch nicht wirklich mehr weiterhelfen kann.

Re: SEPA-Lastschriften als Sammel-Buchung erstellen

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 11:21
von rubbeldiekatz
Hallo.

Also die Einzelbuchungen in ProfiCash waren deaktiviert vor dem Import. Mit Aktivierung funktioniert es dann, allerdings muss ich dann für jede Buchung eine einzelne TAN eingeben, was ziemlich mühselig ist bei 30 Buchungen am Tag, das kann es ja nicht sein.

Beim DTA ging ja auch alles mit einer Buchung, da hängt es dann wohl doch eher am Export. Irgendwoher aus CAO kommt doch der Befehl <BtchBookg>false</BtchBookg>, oder wird der einfach ohne weitere Funktionen/Einstellungen da eingefügt?

Re: SEPA-Lastschriften als Sammel-Buchung erstellen

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 11:32
von redone
Moin,

Ja DTA da ging alles. Aber es gibt kein DTA mehr sondern den sch... Sepa-Kram.
Ich bau das als Auswahl ein, dann läßt es sich einstellen. Allerdings kann es dann auch wieder Propbleme mit der Bank geben, da es da wieder als Einzelbuchung auftauchen muss.

Re: SEPA-Lastschriften als Sammel-Buchung erstellen

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 18:49
von rubbeldiekatz
Die SEPA-Sch.... geht mir auch gewaltig auf den Senkel. Danke für die Rückmeldung. Kann ich denn jetzt einfach "True" statt "False" eintragen, damit ich jetzt mal wieder Lastschriften einreichen kann?

Re: SEPA-Lastschriften als Sammel-Buchung erstellen

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 07:50
von redone
Moin,

Vorläufig kann man True eintragen. Aber darauf achten, das auch mehrere Buchungen im XML vorhanden sind. Wenn nur eine Buchung im XML drin ist, dann darf kein True eingetragen werden.