Seite 1 von 1
Warenbestand nach Auftragsstornierung
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 07:08
von Iris.Krupper
Guten Tag,
nach der Stornieung eines gebuchten Auftrag im Rechnungsjournal, Kunde hat den Auftrag zurück gezogen, wird der/die verkaufte/n Artikel nicht dem Warenbestand gut geschrieben.
Ich bitte Formfehler zu entschuldigen ich schreibe sehr selten Bericht.
Re: Warenbestand nach Auftragsstornierung
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 21:57
von MrFoxdata
Hallo,
wenn es einen Lieferschein dazu gibt, hast du Recht.
Den mußt du eventuell auch stornieren.
Re: Warenbestand nach Auftragsstornierung
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 07:57
von coarsy
Ich habe bei dieser Sache auch festgestellt, dass der Artikel bei Auftragsstornierung nicht für den Shoptransfer
markiert wird. Denn dort wurde der Bestand natürlich abgezogen und muss wieder entsprechend erhöht werden.
Zusätzlich taucht hier noch folgender Fehler bei Auftragsbearbeitung auf:
- Artikel wird hinzugefügt -> Artikel wird für den Shoptransfer markiert und Lagerbestand abezogen.
- Ursprünglicher Artikel wird entfernt -> FEHLER: Artikel wird nicht für den Shoptransfer markiert und somit stimmt der Bestand im Shop nicht mehr.
Die beiden Fehler scheinen zusammenzuhängen, bzw. ähnlich gelagert zu sein.
Re: Warenbestand nach Auftragsstornierung
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 13:42
von redone
Moin,
@coarsy: wie oft willst du noch darauf hinweisen? Im Auftrag werden keine Artikel im Lager gebucht. Das sich der Shop-Status momentan nicht ändert muss du zur Zeit einfach so hinnehmen.
In einer der nächsten updates wirds dann eingebaut sein.
Re: Warenbestand nach Auftragsstornierung
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 13:52
von coarsy
Hi Thoren,
ich wollte Dich nicht verägern, dachte, Du hättest das nicht mehr auf dem Schirm oder es
wäre untergegangen. Danke für die Antwort und für die Aussicht!